
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 124525 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartenwölfe
naja, die Vierbeiner interessiert, glaub ich, auch mehr der Geruch als das Aussehen 8)Und er ist ja sowieso kastriert, da ist er, ob mit kurzem oder langen Haar, eh uninteressant 

Re:Gartenwölfe
Also ich bin da ziemlich überzeugt , dass es den 4 beinigen Hundedamen mehr als wurst ist, ob er lange oder kurze Haare hat.....
Es sind da eher die etwas fanatischen Herrchen und Frauchen die da die äusserlichen Massstäbe legen....





- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
Die Augen mussten unbedingt freigeschnitten werden, aber der Rest
hoffentlich friert er nicht
es gibt ja Leute, die stricken sich Pullover aus Hundehaaren, man könnte ja auch dem Hund einen Pulli stricken



Re:Gartenwölfe
ich glaub nicht, er wirkt eigentlich mehr wie befreit. Bekommt trotz seiner 5 Jahre wieder Welpenkoller.hoffentlich friert er nicht
Re:Gartenwölfe
Hätte noch Restwolle (Schaf) abzugeben, sonst reicht es ja NIEDie Augen mussten unbedingt freigeschnitten werden, aber der Resthoffentlich friert er nicht
es gibt ja Leute, die stricken sich Pullover aus Hundehaaren, man könnte ja auch dem Hund einen Pulli stricken
![]()

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Gartenwölfe
Doch, das reicht durchaus. Schau mal hier.Die Tibet Terrier etwa in der Mitte dieser Seite kenne ich sogar persönlich (die Weste leider noch nicht) :)Die ausgekämmten Haare meiner Hunde habe ich auch aufgehoben, aber bislang noch nicht verspinnen lassen. Ist wohl leider auch nicht ganz billigHätte noch Restwolle (Schaf) abzugeben, sonst reicht es ja NIE![]()

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Gartenwölfe
@ SchlüsselblumeVielleicht lohnt sich dafür die Anschaffung eines Spinnrades, die Strickjacken sehen ja toll aus.Ob biancak von Snoopy schon genug Wollhaar beisammen hat?
Re:Gartenwölfe
genug Wollhaar hätte ich schon
, aber ich meine mal gelesen zu haben, das man Wolle aus Hundehaaren nur aus herausgekämmten Haaren und nicht geschnittenen, herstellen kann.

Re:Gartenwölfe
Nö, Schafe weden auch geschoren, aber bevor ich hier "Bullshit" verbreite, frag bei Schlüsselblume nach.genug Wollhaar hätte ich schon, aber ich meine mal gelesen zu haben, das man Wolle aus Hundehaaren nur aus herausgekämmten Haaren und nicht geschnittenen, herstellen kann.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
@Schlüsselblume, der Link ist ja Spitze

Re:Gartenwölfe
Unsere Nelly ist ja kein Hund den man schert, aber wir haben eine Weile lang die ausgekämmte Wolle aufgehoben, und zwar in einer Kiste im Gartenschuppen. Leider haben sich da nach einer Weile Mäuse eingenistet, so daß wir sie weggeworfen haben.Ich denke, mit all den Haaren die wir ihr in knapp 11 Jahren ausgekämmt haben, könnte man Schlafsäcke für einen zehnköpfigen Bundeswehrtrupp damit ausstopfen. Schade ists schon, wenn man die haare immer gleich waschen würde, und dann mäusesicher lagert, kann man mit so einem durchschnittlich behaarten Hund einiges an Wolle gewinnen. Kompostieren tun wir die Haare aber schon.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
wir auch, im Frühjahr werfe ich sie manchmal einfach so in die Beete, ich denke sie sind gutes Nistmaterial, habe aber noch keinen nestbauenden Vogel mit Hundehaaren im Schnabel gesehenKompostieren tun wir die Haare aber schon.
