News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943434 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #4965 am:

Sieht nach Kermesbeere (Phytolacca acinosa) aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Spatenpaulchen

Re: Was ist das?

Spatenpaulchen » Antwort #4966 am:

Jo, vielen Dank. Jetzt tut sich für mich die Frage auf, wie kommt diese Pflanze in den garten?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #4967 am:

Vogelk....
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6276
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4968 am:

Also, bei meiner Pflanze habe ich auch an Birne gedacht. Apfel kann es nicht sein, oder?
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was ist das?

Junebug » Antwort #4969 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 19. Mai 2017, 18:24
Man müsste mehr Details von den unteren Pflanzenteilen sehen. Selbst dann wäre ich aber unsicher. Grasnelken wirken meist nicht so behaart. Eine in Blattfarbe, Zierlichkeit der Blätter und in der Behaarung ähnliche Sorte ist "Schöne von Fellbach".
Krokosmians Wegerich-Idee hat auch was für sich.
Kommen da etliche Triebe aus jeweils eigenem "Stämmchen" mit alten, trockenen Blättern?


So, nun hatte ich endlich mal Zeit. Alte Blätter sind da keine, aber der einzelne Trieb sieht so aus, vielleicht hilft das:
Dateianhänge
IMGP9431.JPG
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was ist das?

Junebug » Antwort #4970 am:

Und noch mal etwas näher:
Dateianhänge
IMGP9433.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #4971 am:

irgendwie siehts schon nach Nelke aus ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4972 am:

Mich erinnert es an etwas Richtung Minuartia, hab aber grad keine Zeit, weiter zu gucken.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Was ist das?

Piccolina » Antwort #4973 am:

Hallo,

weiß jemand, was das für eine Pflanze ist?

Danke.

LG Piccolina
Dateianhänge
2017 Mai- 4 059.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #4974 am:

Ajuga reptans?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Was ist das?

Piccolina » Antwort #4975 am:

Ah, danke. Das kann passen... Es scheint auch unterschiedliche Sorten zu geben (Blätterfarbe...).
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Was ist das?

Piccolina » Antwort #4976 am:

Ich hab da noch eine Pflanze:

Kann das eine Reneclaude sein? Kann man das so erkennen, ohne die Früchte?

Letztes Jahr konnte ich drei Stück ernten, sie waren gelb-grün.

LG Piccolina
Dateianhänge
2017 Mai- 4 015.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Was ist das?

Piccolina » Antwort #4977 am:

... und die Blätter:
Dateianhänge
2017 Mai- 4 017.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #4978 am:

Bitte zu Hülf. Meine Schwester schickt mir aus Spanien ein Bild von einem blühenden Baum “kennst du doch bestimmt“. Und ich bin zu doof, das Bild am Telefon aus Whatsup zu kopieren und hier einzustellen. Üppige hellviolette Blüten, paarig gefiederte Blätter.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #4979 am:

Das kommt mir spanisch vor...!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten