News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wo verstecken sich Schnecken? (Gelesen 19421 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Sven92 » Antwort #50 am:

Haben auch mega viel aktuell, sie gehen jetzt gerne in die höhe bei dem dauerregen.
Hier ein Foto meines Birnbaumes.... anscheinend haben sie gefallen an meinen neuen pflanzungen gefunden :-\
Dateianhänge
20190521_184358.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Wühlmaus » Antwort #51 am:

Weinbergschnecken gibt es viele und man muss wirklich aufpassen, wo man hin tritt. Leider haben einige Tiere den Winter nicht überstanden und sind im verdeckelten Haus geblieben. Sie konnten sich wohl durch den trockenen Sommer/Herbst nicht tief genug eingraben und sind erfroren und/oder vertrocknet.
Nacktschnecken gibt es reichlich und in allen Größen und Arten. Sobald es wärmer wird, werden sie wachsen und gedeihen als hätte es den letzten trockenen Sommer nie gegeben :-X

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2239
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Lilia » Antwort #52 am:

drei babyschnecken wurden befördert - in die biotonne, die große mutter wurde befördert - zum nachbarn und zwei nacktschnecken wanderten auch in die biotonne. ich kann die einfach nicht töten, es geht nicht.
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Flora1957 » Antwort #53 am:

Dann kann der von den Nacktschnecken angerichtete Schaden noch nicht übermäßig groß sein. Das Stadium Ausstzen oder Biotonne habe ich schon lange hinter mir. Ich habe mittlerweile alle Skrupel verloren (leider) - und zwar deshalb
Dateianhänge
P1010200.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6748
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Cryptomeria » Antwort #54 am:

Bei uns ganz im Norden war ganz eindeutig der trockene Sommer 2018 ausschlaggebend für die Dezimierung der Schnecken. Sie konnten letztes Jahr kaum Eier legen und deshalb haben wir dieses Jahr keine Plage. Vereinzelt tauchen Schnecken schon auf, aber kein Vergleich zu den Jahren zuvor. Die Spanischen sind extrem weniger, aber auch Gehäuseschnecken .
VG Wolfgang
sunrise

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

sunrise » Antwort #55 am:

Bei uns sind auch alle Nacktschnecken ausgestorben,das war wohl wirklich der heiße Sommer,
dieses Jahr sind mehr Weinbergschnecken da,solange die nichts anstellen dürfen sie bleiben,
die fressen ja die Eier der Nacktschnecken,wenns so wenig mit den Nacktschnecken bleibt ist es gut
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4638
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Secret Garden » Antwort #56 am:

sunrise hat geschrieben: 22. Mai 2019, 11:01
Bei uns sind auch alle Nacktschnecken ausgestorben ...

Du hast Glück. Im vorigen Jahr verschwand jede Nacht ein Salatkopf - bis ich die Weinbergschnecke fand, die sich irgendwie in den Innenraum des Schneckenzauns gemogelt hatte, die wissen auch was schmeckt. ;) Gehäuseschnecken werden hier aus dem Garten ausgesiedelt, bei den Nacktschnecken gibt es keine Gnade. :-X
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 260
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Kleopatra » Antwort #57 am:

Hier herrscht kein Mangel an Baumschnecken :-(((((( -die sind wirklich überall. Da hier Weinbergschnecken erwünscht sind, kommen die blauen Leckerlis nur selten zum Einsatz. Zu finden sind die Terrorschleimer überall:
- in den Hosta-Töpfen (auf grobem Schotter weit weg vom Rasen)
- an den Rändern von Blumentöpfen
- in der Giesskanne (merkt man, wenn kein Wasser rauskommt)
- an Kakteen im Gewächshaus
- an den dünnen Halterungen der Kakteen-Ampeln im Gewächshaus
- an Kübelpflanzenblättern (Gift auf dem Substrat)
- an leeren Töpfen und Schalen
Leben lassen gibt es nicht, da werden einfach die Häuser zerdrückt.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Zittergras » Antwort #58 am:

Also wenn ihr sie sucht, hier sind sie!

Als ich mein erstes Häuptel Freilandsalat geerntet habe, saßen da wohl 5-6 Spanierinnen darunter ::) Ich erlaube mir nicht, darüber nachzudenken, so schnell gehen sie in die ewigen Salatgründe ein! :(

Bei mir ist sicher der Mulch mit schuld an der Masseninvasion, nur ohne Mulch geht Lehmboden aber auch schlecht.
Nächtens im Garten auf Jagd zu gehen, ist mir zu sinnlos, angesichts der Mengen. Da käme ich ja nie ins Bett :) Grauslich ist auch, wenn man eine Schnecke zertritt, dann bringt man den Schlatz kaum mehr von den Gartenschuhen runter.

Das anhaltende Regenwetter trägt nach dem letztjährigen trockenen Sommer sehr zur Erholung der Schneckenpopulation bei >:(

Alles Wahre ist einfach
sunrise

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

sunrise » Antwort #59 am:

Secret hat geschrieben: 22. Mai 2019, 11:08
sunrise hat geschrieben: 22. Mai 2019, 11:01
Bei uns sind auch alle Nacktschnecken ausgestorben ...

Du hast Glück. Im vorigen Jahr verschwand jede Nacht ein Salatkopf - bis ich die Weinbergschnecke fand, die sich irgendwie in den Innenraum des Schneckenzauns gemogelt hatte, die wissen auch was schmeckt. ;) Gehäuseschnecken werden hier aus dem Garten ausgesiedelt, bei den Nacktschnecken gibt es keine Gnade. :-X

Klar wissen Weinbergschnecken was schmeckt,bei mir im Garten gibt es stellen wo sie sein dürfen,
ansonsten kommen sie auch woanders hin
und wenn ich Nacktschnecken finde,dann vernichte ich sie auch ohne Gnade wie du
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2239
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Lilia » Antwort #60 am:

der angerichtete schaden ist bei mir in der tat nicht sehr groß. ein paar angefressene hems - sieht nur unschön aus, hier und da mal fraßspuren an anderen blumen - es gibt schlimmeres.
spanische sah ich dies jahr noch garnicht.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6748
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Cryptomeria » Antwort #61 am:

Die Spanischen muss ich auch gnadenlos eliminieren, weil in manchen Jahren zu 1000-den. Die im Verhältnis wenigen Gehäuseschnecken, Schnegel usw. bleiben verschont, da wenig Schäden.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11701
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Quendula » Antwort #62 am:

Hier ändert sich die Zusammensetzung gerade - seit letztem Jahr gibt es vermehrt Gehäuseschnecken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3498
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Weidenkatz » Antwort #63 am:

Hier genauso zuletzt, bin nicht undankbar ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 260
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Wo verstecken sich Schnecken?

Kleopatra » Antwort #64 am:

Ihr könnt gern meine Baumschnecken haben - die verursachen deutlich mehr Schäden als die ohne Haus. Wenigstens lassen sich die mit Haus leichter eliminieren...... (allein heute ein Dutzend nebenbei erwischt)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Antworten