News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 948627 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Mir gefiel die Struktur von dieser Pflanze und ich ließ das vermeintliche Unkraut stehen, aber...was ist das? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was ist das?
Ich habe genau so eine und hoffe,das es Nachtkerze ist
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?
Das vermute ich auch :) - ein hübsches Unkraut.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
wallu hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 09:20
Nummer eins: Nesselblättrige Glockenblume (dann müßte die Pflanze eine verdickte Wurzel haben)?
Die steht hier öfters, und sieht ähnlich aber anders aus. Dieses hat auch keine verdickte Wurzeln
Gruß,
Dieter
Dieter
Re: Was ist das?
dreichl hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 09:15
Erstes Ergebnis der Feiertags-Jäteaktion, noch steht es im Wasser für eine mögliche weitere Verwendung. Leider weiß ich nicht, ob gepflanzt und vergessen was, oder Selbsteintrag:
Ich finde es immer schwierig, seitlich liegende Pflanzen zu identifizieren.
Hat Nr 1 lange Ausläufer ? Dann würde ich auf etwas Richtung Stachys sylvatica tippen.
Wenn nicht, vielleicht ein Lamium album ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Danke comora und Quendula :D
Ich habe weitere 3 Fragen... ::)
Ich habe weitere 3 Fragen... ::)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
...Sorry, die Hitze, Nr.4 ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was ist das?
Nr. 1 könnte eine Kniphofia sein = Fackellilie
Nr. 2 ist Echinops = Kugeldistel
Nr. 2 ist Echinops = Kugeldistel
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Nr.1: Die Blüten sehen aus wie Lauchblüten.
Nr.2: Unten im Bild befindet sich ein kleiner Phlox. Vielleicht würde es sich lohnen diesen zu separieren.
Nr.3: Der Trieb erinnert mich an einen Cornus-Ausläufer.
Nr.4: Dieses Gewächs ähnelt sehr stark der Pflanze von fliflac in Antwort #5029 (Habichtskraut/ Pippau).
Nr.2: Unten im Bild befindet sich ein kleiner Phlox. Vielleicht würde es sich lohnen diesen zu separieren.
Nr.3: Der Trieb erinnert mich an einen Cornus-Ausläufer.
Nr.4: Dieses Gewächs ähnelt sehr stark der Pflanze von fliflac in Antwort #5029 (Habichtskraut/ Pippau).
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Was ist das?
Nr 2 : so sieht meine Kugeldistel aus.
Nr 3 : So sieht der Hartriegel aus, den mir die Vögel anschleppen.
Nr 3 : So sieht der Hartriegel aus, den mir die Vögel anschleppen.
kilofoxtrott
Re: Was ist das?
Nr.4 ist ein Pippau
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Nr. 4 halte ich für ein Habichtskraut, vielleicht Hieracium lachenalii, das Gewöhnliche Habichtskraut.