News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 949566 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Vanilleblume » Antwort #5085 am:

Ist das Lavendel?! Habe leider auch noch nie Lavendelfelder gesehen und gerochen hat es jedenfalls nach nichts.

Wächst an der Algarveküste.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #5086 am:

Sieht dem in meinem Garten als Lavendel wachsenden Gewächs zumindest relativ ähnlich.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was ist das?

elis » Antwort #5087 am:

Vanilleblume hat geschrieben: 1. Jun 2017, 20:36
Ist das Lavendel?! Habe leider auch noch nie Lavendelfelder gesehen und gerochen hat es jedenfalls nach nichts.

Wächst an der Algarveküste.


Das ist Schopflavendel. Der ist bei uns nur bedingt winterhart.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Vanilleblume » Antwort #5088 am:

Vielen Dank. Ihr seid spitze im Pflanzen erraten :-).
Ich muss mal schauen, wann der Lavendel in der Provence blüht.

LG

vAnilleblume
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Vanilleblume » Antwort #5089 am:

Hab hier auch gleich die nächsten Pflanzen aus Portugal.
Die wuchsen in der Nähe von Sagres (glaube ich), auch Algarve Küste :)
Gerne wüsste ich den Namen des gelbblühenden kamilleartigen Gewächses, das blaue ist leider zu unscharf, das muss ich auch erstmal nicht wissen.

LG VanilleblumeKamille
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #5090 am:

Könnte das vielleicht eine Ringblume sein? Anacyclus pyrethrum?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #5091 am:

Das blaue kann Echium plantagineum sein. Es gibt aber in Portugal noch mehr Natternkopf-Arten.
Das weiße wird anhand nur dieses einen Bildes kaum herauszukriegen sein, falls nicht jemand die Pflanze schon kennt.
Es könnte zum Beispiel auch eine Hundskamille (Anthemis) sein. Bei beiden, Anacyclus und Anthemis, weiß ich nicht, ob die Zungenblüten am Grund auch mal gelb gefärbt sein können, wie es auf Deinem Bild wirkt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #5092 am:

Diese Zungen mit gelbem Grund hat zum Beispiel Glebionis coronaria (Chrysanthemum coronarium). Die könnte es auch sein. Gibt es in dieser und noch anderen Farben bei uns im Samenhandel.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6289
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #5093 am:

Was keimt denn da? ???
Dateianhänge
tmp_16326-IMG_20170602_190025-91355291.jpg
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Was ist das?

schalotte » Antwort #5094 am:

das hat sich vor längerer Zeit bei mir ausgesamt und blüht hellrosa.
Ich würde gern wissem, ob ich "es"
blüht hellrosa
umsetzen kann
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Was ist das?

schalotte » Antwort #5095 am:

und dieses da blüht blau (wieblau weiss ich nicht mehr genau ;))
und soll auch den Platz wechseln
blüht blau
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #5096 am:

Rib esel ist eine Tomate.
Das erste von Schalotte ist eine Linaria purpurea in pink
Das zweite mit den Brennesselblättern ist wohl evtl. eine solche Glockenblume.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #5097 am:

"blüht hellrosa" ist eine Linaria purpurea 'Canon J Went', "blüht blau" ist vermutlich eine Agastache, evtl 'Black Adder' oder 'After Eight'

Beide sollten sich umsetzen lassen, einen kräftigen Rückschnitt vorausgesetzt.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #5098 am:

Agastache passt besser.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #5099 am:

Bei Rib-Esel ist es wohl eine Skabiose.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten