News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 633819 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #5085 am:

Irm hat geschrieben: 9. Okt 2016, 17:14
Ich habe heute mal ein Foto der 'Violet Monica' gemacht, die noch ganz passabel dasteht ;)

Durchaus passabel, Irm :D; darüber kann man sich freuen.
Hier schien auch die Sonne, grad so lange, dass ich einmal durch den Garten gehen konnte
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #5086 am:

Martina, entschuldige: ich war im Überschwang so dreist. Ich habe keinen Platz; doch habe ich Gelüste; ich bin ganz unsicher - Dein Vorschlag mit dem Frühjahr ist super, bis dahin kann ich noch mal überlegen; bzw Du, ob Du überhaupt jetzt ein Stück abgeben könntest :-[
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #5087 am:

Guda, abgeben ist kein Problem. Frag mich dann einfach wieder, aber bitte ohne Kniefall ;)

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten IV - 2016

Veronica » Antwort #5088 am:

Neulich in Weihenstephan, mit Phlox 'Judy' in der Mitte, der später am Nachmittag richtig geleuchtet hat:

Bild

Einer, der in der Amplipholia-Sichtung (ein paar Phlox paniculata sind auch darunter) mit am besten dastand: 'Tecumseh'

Bild


Sehr interessant war auch, dass die gleiche Sorte bei unterschiedlichen Einlieferern durchaus unterschiedlich fit aussehen konnte.
Susale

Re: Phloxgarten IV - 2016

Susale » Antwort #5089 am:

@Krokosmian: Du warst sehr nahe dran, es ist Tropennacht.
@Veronica: Danke für die Fotos. Wann liegen die Ergebnisse der Phloxsichtung vor?
Nun Phloxe von hier:
Abenddämmerung
Bild

Sämling
Bild

Karminvorläufer
Bild

Unbekannt
Bild

Schneeferner
Bild

Schneeweißchen u. Rosenrot
Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14506
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Phloxgarten IV - 2016

Krokosmian » Antwort #5090 am:

Susale hat geschrieben: 11. Okt 2016, 18:07
... es ist Tropennacht.


Danke!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

häwimädel » Antwort #5091 am:

Susale, welche Chrysanthemen sind denn das bei Abenddämmerung (der orange Fleck ist doch eine?) und bei Karminvorläufer im Hintergrund, wenn ich fragen darf? Das sind Farbkombinationen, die mich um diese Jahreszeit erfreuen und wärmen. :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Phloxgarten IV - 2016

Anubias » Antwort #5092 am:

Guten Abend !
Ich habe bei meinem diesjährigen Holland-Beutezug einen unbekannten Phlox mitgebracht, die Gärtnerei kannte die Sorte auch nicht, er saß bei 'Red Flame' mit drin und die Sorte können wir mit Sicherheit ausschließen ;D

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee ? Phlox-Sorten sind nicht so meine Spezialität.

Dateianhänge
IMG_6218.JPG
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Floksin » Antwort #5093 am:

Phlox "Light Blue Flame®", G.B.H. Bartels :) ;)

Bild Bild
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Phloxgarten IV - 2016

Anubias » Antwort #5094 am:

Danke, das klingt einleuchtend.

Das erklärt dann auch, wie die dazwischen kommen ;D

Dass es die Flame-Serie jetzt auch mit blau gibt, hatte ich noch garnicht mitgekriegt.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten IV - 2016

Caira » Antwort #5095 am:

stammt der aus "deinen" gefielden?
gibts da noch sowas? der ist irgendwie nett.
müssemer halt nochn stück zusammen rücken, dann kommt so was hübsches auch noch unter. ::)

mein bester holt bei jedem paket, was eintrudelt, tief luft und er hofft, dass da nix grünes drin ist. 8)
grüße caira
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Phloxgarten IV - 2016

Anubias » Antwort #5096 am:

Öhm, ja, aus dem Stammbetrieb in Holland ;D

Da waren noch mehrere, etwa 40 oder so, aber nicht alle haben geblüht, also ist nicht sicher, ob es alles die gleichen sind. Von 'Red Flame' konnte man sie durch das viel hellere Laub deutlich unterscheiden.
Ich kann meinen Kollegen in Holland morgen fragen, was er damit gemacht hat, vielleicht hat er sie noch stehen.

Sonst mache ich dir nächstes Jahr Kopfstecklinge davon.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten IV - 2016

Caira » Antwort #5097 am:

du bist ja sooooo lüüüüüüüüb!!!! :D
grüße caira
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Phloxgarten IV - 2016

Anubias » Antwort #5098 am:

Naja, ich versuchs wenigstens ;D ich muss ja meine diversen Ungeschicklichkeiten/taktlosen Bemerkungen im Leben irgendwie ausgleichen ;D
Ich bin halt schonmal etwas zuuu direkt *hust* ;D

Aber besser, du erinnerst mich im Frühjahr nochmal daran ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten IV - 2016

Caira » Antwort #5099 am:

ach iwooooo.
lieber direkt vorn bug als hintenrum falsch. ;)

ich mach mir dann schon mal nen knoten ins taschentuch ....
grüße caira
Antworten