News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146135 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich habe gerade mal nach J.K.Onassis geschaut.Ich bin ja nicht so ein Fan der ganz Runden, weil man da auch zu wenig von den Sepalen sieht. Aber die Farbe in Kombination mit dem grünen Schlund ist traumhaft. Höffentlich öffnet sie sich gut bei dir bei der üppigen Kräuselung.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Danke,ich auchIch habe gerade mal nach J.K.Onassis geschaut.Ich bin ja nicht so ein Fan der ganz Runden, weil man da auch zu wenig von den Sepalen sieht. Aber die Farbe in Kombination mit dem grünen Schlund ist traumhaft. Höffentlich öffnet sie sich gut bei dir bei der üppigen Kräuselung.

- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
könnte es daran liegen, dass Europäer einen anderen Geschmack haben? Mir gefallen alle drei nicht (Licorice Candy und die beiden Jörn-Geschwister), ich mag diese harten Kontraste nicht.Die J.K.Onassis sieht aus wie die Kleidung einer amerikanischen Diva aus den 50er Jahren.ich möchte einmal einen Vergleich zeigen. Ein Sämling vom letzten Jahr, wofür sich kaum jemand interessiert
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
ich bin Europäerkönnte es daran liegen, dass Europäer einen anderen Geschmack haben? Mir gefallen alle drei nicht (Licorice Candy und die beiden Jörn-Geschwister), ich mag diese harten Kontraste nicht.Die J.K.Onassis sieht aus wie die Kleidung einer amerikanischen Diva aus den 50er Jahren.ich möchte einmal einen Vergleich zeigen. Ein Sämling vom letzten Jahr, wofür sich kaum jemand interessiert

- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Wahrscheinlich bist Du durch heftige Beschäftigung mit amerikanischen Taglilien schon stark amerikanisiert
Wie man weiß, kommt hier alles irgendwann an, was in Amerika "in" ist, dauert nur etwas länger


Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
was einige Amerikaner zur Zeit anbieten wird bei mir nieeee ankommen ;)MotteWahrscheinlich bist Du durch heftige Beschäftigung mit amerikanischen Taglilien schon stark amerikanisiertWie man weiß, kommt hier alles irgendwann an, was in Amerika "in" ist, dauert nur etwas länger
![]()
- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
das sage ich heute auch über die Kontrastfarben, aber erfahrungsgemäß wandelt sich der Geschmack mit den Angeboten

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich hab nen superschlauen Vorschlag für euch beide, Motte und Callis: Wie wärs denn, interaktiv im ersten Jahr beim jeweils anderen aufzukreuzen und Sämlingstausch zu betreiben?
Liegt doch eigentlich auf der Hand, bei Motte fliegen die raus, wo man die Sepalen schön sehen kann und bei Callis die, die schlicht und ergreifend zu rund geraten sind. Also das wär doch was, oder?
@Motte, die beiden Jörn-Sämlinge hast du übrigens schon mal gezeigt, Jörn 12 find ich wirklich schön, der andere gefällt mir überhaupt nicht. Und Licorice Candy mit 100 $ anzusetzen ist glaube ich auch ein bisschen hoch, da hab ich bei ebay Amerika schon anderes gesehen...Auf eure Traumsämlinge bin ich doch mal gespannt, nur her damit für ein knochenhartes Jury-Urteil





-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ach ja, und das hatte ich noch vergessen, meinen Senf zu J.K. Onassis zu geben
: ICH FINDE DIE FURCHTBAR!!! Die würde bei mir niemals ankommen, noch nicht mal für geschenkt 


Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
ich verschenke auch nichtsAch ja, und das hatte ich noch vergessen, meinen Senf zu J.K. Onassis zu geben: ICH FINDE DIE FURCHTBAR!!! Die würde bei mir niemals ankommen, noch nicht mal für geschenkt

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
ja im letzten Jahr, es sollte nur ein Vergleich zu Licorice Candy sein. Ich habe den Preis von einem Anbieter. Solche Pflanzen würde ich niemals ersteigern über ebay. Aber wenn ich das richtig einschätze musst Du noch überall Erfahrungen sammelnIch hab nen superschlauen Vorschlag für euch beide, Motte und Callis: Wie wärs denn, interaktiv im ersten Jahr beim jeweils anderen aufzukreuzen und Sämlingstausch zu betreiben?Liegt doch eigentlich auf der Hand, bei Motte fliegen die raus, wo man die Sepalen schön sehen kann und bei Callis die, die schlicht und ergreifend zu rund geraten sind. Also das wär doch was, oder?
@Motte, die beiden Jörn-Sämlinge hast du übrigens schon mal gezeigt, Jörn 12 find ich wirklich schön, der andere gefällt mir überhaupt nicht. Und Licorice Candy mit 100 $ anzusetzen ist glaube ich auch ein bisschen hoch, da hab ich bei ebay Amerika schon anderes gesehen...Auf eure Traumsämlinge bin ich doch mal gespannt, nur her damit für ein knochenhartes Jury-Urteil
![]()

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich freue mich immer, wenn bei abfälligen Urteilen eine Begründung beigegeben wird, damit andere Leser auch wissen, wie das Urteil einzuschätzen ist.Ach ja, und das hatte ich noch vergessen, meinen Senf zu J.K. Onassis zu geben: ICH FINDE DIE FURCHTBAR!!! Die würde bei mir niemals ankommen, noch nicht mal für geschenkt

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Stell dir vor, dass gebe ich sogar unumwunden zuAber wenn ich das richtig einschätze musst Du noch überall Erfahrungen sammeln![]()



Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Gartenlady, verrate mir doch bitte mal, wieviel Prozent der Taglilienhybriden in deinem Garten nicht in den USA gezüchtet sind.Wahrscheinlich bist Du durch heftige Beschäftigung mit amerikanischen Taglilien schon stark amerikanisiert![]()

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
na klar, motte, die Spiderwas einige Amerikaner zur Zeit anbieten wird bei mir nieeee ankommen


