
die Wühlmaus (Gelesen 169037 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:die Wühlmaus

Re:die Wühlmaus

Re:die Wühlmaus
Re:die Wühlmaus

Re:die Wühlmaus
Re:die Wühlmaus
Rate mal, wieso die Dinger so teuer sind!Sei ehrlich, du bekommst Provision![]()

- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:die Wühlmaus
Nein, das ist gut so. Die hatten Kampfgasqualität.Schade, daß es die guten Giftgaspatronen nicht mehr gibt!
Don't feed the troll!
Re:die Wühlmaus
Du meinst, sie sind so teuer weil sie kaum Absatz finden? Na ja, vielleicht werden sie ja wenigstens dann billiger, nachdem ich mir auch ein paar zugelegt habe...Aber irgendwie ist mir schon unwohl bei dem Gedanken, dass in meiner Abwesenheit vielleicht ein halbgetroffenes Tier darin elendiglich verreckt (da macht es für mich keinen Unterschied, ob es eine Maus oder ein Wiesel wie in andreas Fall ist) Wahrscheinlich ist das bei Gift allerdings auch nicht viel anders, wird ja kaum eins nach dem ersten Bissen mausetot davon umfallen.Rate mal, wieso die Dinger so teuer sind!Sei ehrlich, du bekommst Provision![]()
![]()
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:die Wühlmaus

-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:die Wühlmaus
Das passiert.Der Kopf steckte in der Falle, das Genick jedoch war nicht ganz durchgebrochen, der ganze Leib war noch am zappeln.Da half nur ein beherzter Schlag auf die Falle.(Ich war's nicht.)Aber irgendwie ist mir schon unwohl bei dem Gedanken, dass in meiner Abwesenheit vielleicht ein halbgetroffenes Tier darin elendiglich verreckt
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:die Wühlmaus
Dafür hatten die auch Wirkung. Ich habe die nur 2x eingesetzt als so ein Biest sich in den Hecken verschanzt hatte wo ich nicht hinkam, aber so hatte man sie wenigstens da bekommen. Heute gibts da keine Chance mehr. Drum finde ich es nicht gut. Bin mal gespannt wann scharfe Küchenmesser verboten werden.Nein, das ist gut so. Die hatten Kampfgasqualität.Schade, daß es die guten Giftgaspatronen nicht mehr gibt!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:die Wühlmaus
Das ist der Grund, weshalb ich im vergangenen Jahr eine laaaange Fangpause eingelegt hatte. Und bei mir hingen auch mehrmals Maulwürfe drin - das war ganz großer Mist. Ich war fest davon ausgegangen, dass es Wühlmausgänge sind. Inzwischen bin ich ziemlich sicher, dass fast alles an Löchern und Haufen hier von Maulwürfen kommt.An einer exponierten Stelle hatte ich die Falle im August wieder gestellt - sie wurde immer zugeschoben. Das sind keine Wühlmäuse. Also hat die Falle wieder Pause.L.G.Das passiert.Der Kopf steckte in der Falle, das Genick jedoch war nicht ganz durchgebrochen, der ganze Leib war noch am zappeln.Da half nur ein beherzter Schlag auf die Falle.(Ich war's nicht.)Aber irgendwie ist mir schon unwohl bei dem Gedanken, dass in meiner Abwesenheit vielleicht ein halbgetroffenes Tier darin elendiglich verreckt
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:die Wühlmaus
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:die Wühlmaus




moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:die Wühlmaus


Don't feed the troll!