News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 109668 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Huschdegutzje

Re:Makrobilder

Huschdegutzje » Antwort #510 am:

@ Karin da Foto#1181 Moos finde ich besser wie das Erste, .Du hast den Vordergrund schön scharf focusiert, das kommt besser ;). Muss zugeben, das gelingt mir auch nicht immer. ::)
Das hat die Kamera gemacht ;D, bei den Automatischen kann man selbst nichts scharf stellen :-\, da lobe ich mir meine alte Analoge Canon, da konnte ich noch manuel einschärfen, auf genau das Objekt meiner Wahl.Hier ist es immer so eine Sache, ob es auch hinhaut ::) Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Makrobilder

Huschdegutzje » Antwort #511 am:

So, das Bild dürfte nun nicht mehr zu groß seinJetzt kommt Farbe ins Spiel ;DPrimelGruß Karin
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder

Frank » Antwort #512 am:

@ skorpion: Die Moosbilder gefallen mir sehr gut :D :D :D . @huschdegutzje: Sind die Krokusblüten mit Regentropfen nicht toll!? Ich bin auch von Deinen Bildern angetan. :DMeine Bilder sind alle aus der Hand/ohne Stativ gemacht - was gerade bei so diffizilen Objekten wie Moos fast unmöglich ist.Ähnlich erging es mir mit den Eranthis - entweder unscharf oder chronisch überbelichtet. Kompliment an Faulpelz. Ihre "Goldstücke" sind schon Spitze. Zudem fehlte meiner Nikon das schwenkbare Display :-\. Hier also
Nicht das "Gelbe vom Ei" mit Spiegelei in der Mitte
[galerie pid=15248]Eranthistropfen[/galerie][galerie pid=15247]Bellis-Spiegelei[/galerie][galerie pid=15249]Eranthisahnung[/galerie]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #513 am:

Zudem fehlte meiner Nikon das schwenkbare Display :-\.
Alternative zum Schwenkarm: Wasserdichte Decke in den Garten legen, drauflegen und nix dabei denken, wenn sich die Nachbarn an die Stirn tippen ;D. Ich seh ihn schon liegen, den Beinah-Zwei-Meter-Mann ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder

Frank » Antwort #514 am:

Zudem fehlte meiner Nikon das schwenkbare Display :-\.
Alternative zum Schwenkarm: Wasserdichte Decke in den Garten legen, drauflegen und nix dabei denken, wenn sich die Nachbarn an die Stirn tippen ;D. Ich seh ihn schon liegen, den Beinah-Zwei-Meter-Mann ;)LG Evi
Stimmt schon, aber dann überfällt mich unser Dackel Gero und will spielen! ;) ;D :DAußerdem hätte ich dann mit meinen Quadratlatschen (Größe Kindersarg) noch mehr von den Frühlingsblühern breitgetreten! :-\Red Bull für die Flügelverleihung ist wohl nur die Antwort! ;) ;D 8)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #515 am:

Winkelsucher!!!! ;) ;D ::) :P Es bleibt natürlich trotz Winkelsucher oder Schwenkdisplay problematisch, Nahaufnahmen von Pflanzen mitten im Beet zu machen.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #516 am:

und nix dabei denken, wenn sich die Nachbarn an die Stirn tippen ;D.
;) ...solange es nur die Nachbarin sind ... ;D ;D Mich haben hier im Botanischen Garten mal irgendwelche Krokusse animiert und ermutigt, mich auf dem Hauptweg platt in die Horizontale zu begeben ... ;) 8) ;D;D (Es war aber morgens kurz vor dem ganz großen Ansturm ...)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

leni w † » Antwort #517 am:

;D ;D ich würde ohne nachbarn auch entspannter fotografieren! ;D ;Dleute, ich finde eure bilder klasse! skorpion, deine moosserie ist sooooo zart und fein! und dann noch der kleine käfer - super! es ist doch einfach toll, wie sehr sich die welt erweitert, wenn man kleines fotografiert! als ich heute durch den garten ging, habe ich bei der stelle, an der ich neulich die "mooslandschaft" aufnahm, gedacht, wie unscheinbar es doch in wirklichkeit aussieht!karin, dein moos ist kleiner wirklich viel hübscher als auf der grossen aufnahme - was mich am meisten verwundert hat, ist, dass das bild 123 kb hat. ist doch komisch, eigentlich kann man ja nur bis 100 kb hochladen. ich glaub, das liegt nicht an jpg oder picture it, da war eine "bilderexplosion" am werk! ;)am krokusbild gefällt mir besonders die schärfe am tropfen - und der orange rahmen passt gut zum bild, finde ich.frank, meine winterlinge sind noch gaaaanz winzig, kommen gerade aus dem boden.werde mich dann auch mal dran versuchen. allerdings sind sie an einer zum fotografieren äußerst ungünstigen stelle - direkt unter der grossen weigelie. ich glaub, ich muss die mal umsiedeln....und nochwas, frank: ich hab mich am wochenende an rahmen versucht... bin noch nicht ganz fit, aber bald....
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #518 am:

gehört eigentlich in den "Verblühtes" thread, aber es sind offenbar die gleichen Blümchen, die berta am Sonntag gepostet hat, ich habe sie heute beim Aufräumen gefunden, weiß auch nicht, was es sein könnte. Zur Auswahl stünden: Gaura lindheimeri, Lythrum salicaria, Hesperis matronalis.Mal wieder mit Rahmen ::)
Dateianhänge
Verbluetes-Feb1307-gerahmt-.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #519 am:

Uiiii, Gartenlady, sehr edel dein GemäldeHier noch ein Muscari-Versuch
Dateianhänge
Muscari-Versuch-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #520 am:

Das sieht auch wie ein Gemälde aus mit dem weich aquarellierten Hintergrund ;) :D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

bea » Antwort #521 am:

Stimmt schon, aber dann überfällt mich unser Dackel Gero und will spielen! ;) ;D :DAußerdem hätte ich dann mit meinen Quadratlatschen (Größe Kindersarg) noch mehr von den Frühlingsblühern breitgetreten! :-\Red Bull für die Flügelverleihung ist wohl nur die Antwort! ;) ;D 8)LG Frank
Wie wärs damit? So arbeiten die Gärtner in Versailles.
Dateianhänge
versailles2.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder

Frank » Antwort #522 am:

Stimmt schon, aber dann überfällt mich unser Dackel Gero und will spielen! ;) ;D :DAußerdem hätte ich dann mit meinen Quadratlatschen (Größe Kindersarg) noch mehr von den Frühlingsblühern breitgetreten! :-\Red Bull für die Flügelverleihung ist wohl nur die Antwort! ;) ;D 8)LG Frank
Wie wärs damit? So arbeiten die Gärtner in Versailles.
;D ;D ;D Schön gesehn, Bea!!! ;D ;D ;D ;Kommt mir allerdings bekannt vor, da ich so früher über unserem Teich hangelte um üppige Sumpfpflanzen von oben zu dezimieren ohne auf die Folie treten zu müssen! ;) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #523 am:

Die zarten Pflänzchen bleiben so zumindest verschont. ;)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder

Frank » Antwort #524 am:

Das sieht auch wie ein Gemälde aus mit dem weich aquarellierten Hintergrund ;) :D
Das stimmt auffallend und ist wunderbar zart! :D :D :D Es wird Zeit, daß ich wieder Nachschub "knippse". Ab Donnerstag geht es rund, da habe ich Urlaub! :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten