
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es heute? Februar 2008 (Gelesen 43635 mal)
Moderator: Nina
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Bei uns gab es Kürbiscremesuppe mit Kressesprossen.Heute Abend frische Dampfnudeln, dazu Eissalat

Liebe Grüße Elke
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
dampfnudeln mit eissalatBei uns gab es Kürbiscremesuppe mit Kressesprossen.Heute Abend frische Dampfnudeln, dazu Eissalat![]()


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Dampfnudeln mit Salat habe ich auch noch nicht gehört. Ich kenne sie mit Dörrobst oder Birnenschnitzen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
In der bessarabischen Küche gibt es verschiedene Varianten herzhafter Dampfnudeln, z.B. werden erst Schalotten angebraten, abgelöscht und dann kommen die Dampfnudeln rein - wie sonst in Milch. Schmeckt lecker. Vielleicht hat Elro auch so ein Rezept, verrat es uns doch bitte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
hallo zusammen im forum; nach dem Sturm heute nacht,griffenwir lieber in die TK: 2 Baramundifilet-dazu jungen Spinat kurz blan-chiert und mit frischem Zwiebellaub verfeinert;da ich nach diesem "Fastenessen" abends noch Hunger habe, werde ich mir einen Wirsingeintpf auftauen:allen Mitgliedern ein schönes wochenende ohne Sturmschäden.LG hanni und robert
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Na klar, hier bei uns gibts die in Bäckereien mit Salzkruste zu kaufen.Genau so mache ich sie, Hefeteig, Knödel formen, ca.8cm im Durchmesser. Diese kommen in eine tiefe beschichtete Bratpfanne in der eine Öl-Wasser-Mischung mit ca. einem Teel. Salz den leicht den Boden bedeckt. Wichtig Deckel drauf und nach ca. 20 Min sind die Teile fertig, Deckel ab und evtl. noch ein wenig backen damit die Flüssigkeit verdampft ist uns eine leichte Kruste vorhanden ist.Ich habe die Dampfnudeln aufgeschnitten und Frischkäse drauf gestrichen. Praktisch gegessen wie ein Brötchen und damits auch gut "rutscht" gabs Eissalat dazu ;DSüße Dampfnudeln mit Obst habe ich noch nie gegessen.dampfnudeln mit eissalatBei uns gab es Kürbiscremesuppe mit Kressesprossen.Heute Abend frische Dampfnudeln, dazu Eissalat![]()
![]()
dampfnudeln kenne ich nur mit süßer beilage.was gabs denn bei dir zu den dampfnudeln?
Liebe Grüße Elke
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Hallo Elro, meine Mutter kommt aus der Pfalz und die macht die Dampfnudeln genau wie du aber dazu gibts dann eine Weinschaumsosse oder eine Vanillesosse
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Ja das paßt auch sehr gut, meine Oma war auch lange in der Pfalz, vielleicht kenne ich das von ihr :)Wichtig ist die Kruste 

Liebe Grüße Elke