
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 58149 mal)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die erste Blüte von Magenta 

- Dateianhänge
-
- Magenta_DSC_0016.jpg (79.96 KiB) 80 mal betrachtet
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Erste, perfekte Blüte von 'The Pilgrim' (danke an Raphaela!!), fast schon am Verblühen:
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Diese Farbe gefällt mir wirklich gut, Cardinal Hume (mit Margarite) 

- Dateianhänge
-
- Cardinal_Hume01_DSC_0011.jpg (78.95 KiB) 96 mal betrachtet
Re:Rosenblüten im Juni 2009
welch schöner blütenreigen :Ddie rosen-clematis-gesellschaft gefällt mir sehr!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Das artet ja wirklich in einen Bekenntnis-Thread aus. Chantilly ist nicht so meine, ich mag's lieber dunkel-samtig. Du darfst also gerne Santolina eine verpassen, HeidiIrisfool, ich hab sie auch und zu der Iris Chantilly würde ich auch nicht nein sagenDu lieber Himmel Tine, du hast Gloria Dei?????, Dazu sollte ich dir unbedingt die iris 'Chantilly' verpassen........ Das ist ein absolutes Muss
![]()
![]()
![]()


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Madame Figaro noch nicht ganz offen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Lila Wunder, der Duft ist der Hammer!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die hab ich auch, die hab ich auch, bloss blüht sie noch nicht, kommt aber bald! Freu




-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Soeur Emmanuelle blüht auch lagsam auf und riecht auch herrlich.
Ach ja ich habe keine Gloria Dei - zum Glück!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2009
GG roch daran und fand, diese Rose brauchen wir unbedingt auch im Hausgarten!Die hab ich auch, die hab ich auch, bloss blüht sie noch nicht, kommt aber bald! Freu![]()
![]()


GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 7519
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Frank hat geschrieben:Die müsste als "Ganzkörperfoto mit Pavillion himmlisch aussehen![]()
![]()
- haben wir das baldige Vergnügen?!
![]()
![]()
Hier eine Totale mit 'Goldfinch' vor und auf dem Pavillon, rechts 'Zéphirine Drouhin' und links vor dem Pavillon die schon verblühte R. pimpinellifolia 'Dunwich Rose'. Der Zugang wird von den Rhododendren verdeckt.
-
- Beiträge: 7519
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Irgendwie hat das Zitieren nicht ganz funktioniert, aber es ist verifizierbar. Das Foto zeigt den gestrigen Zustand nach Regentagen.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
ja klasse, jetzt seh ich den pavillon, den ich gestern nur erahnte 
