News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 281155 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #510 am:

Vanessa,sehr schöne Impressionen!Liebe GrüßeJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #511 am:

Daaankeschön! :-*
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Rosenfee » Antwort #512 am:

Ich liebe dieses frische Blau im Frühling :)Hepatica
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #513 am:

Nach längerer Abstinenz mal wieder Gartenimpressionen aus der Pfalz:BildBildBildBildBildBildBild
Liebe Grüße

Jo
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #514 am:

Jo,das sind wieder sehr schöne Fotos von Dir. So stimmungsvoll im Abendlicht (?). Sag bloß, bei Dir treiben schon die Hostas aus :o :D Bei uns in HH wars nachts immer noch frostig, aber tagsüber schön sonnig. ABER es hat seit Wochen kaum geregnet. Nun kommt das Wetter wieder aus dem Westen und ich bin froh, dass es über Nacht mal ein wenig geregnet hat.Trockner Sandboden sieht soo scheußlich aus!Bilder von gestern:BildChinodoxa, 2010 war ihre erste Blüte, und nun finde ich massenhaft keimende Sämlinge :D :D :D Da kann ich ja von einen blauen Teppich in einigen Jahren träumen.BildBildhier an einer anderen Stelle Sämlinge von Chinodoxa - von Ameisen verschlepptBilderste Blüten vom LungenkrautBildDie Buschwindröschen kommen bei mir auch späterBildDie Schwanzmeisen höre ich überall zwischern, wenn ich im Garten zugange bin. Gar nicht so leicht, sie zu erwischen
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #515 am:

Tolle Bilder habt ihr da.Die Vermehrung von Chinodoxa gibts hier auch unter einem Baum. Habe leider jetzt entdeckt, dass sich der Bärlauch auch vermehrt, und die Blätter der beiden Nachkommen kann ich nicht mehr unterscheiden. Da gibts leichtes Chaos. :-\
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #516 am:

@Sandfrauchen,ja es waren Fotos von gestern abend. Viele Hosta zeigen hier schon erste Blätter, die anderen wenigstens schon Triebspitzen. Jo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #517 am:

Ein Aprilscherz?Die ersten neuen Rosenknospen:BildRosa pimpinellifoliaUnd eine kleine Staudengruppe im Vorgarten (Gehölzrand, Nordseite):BildUnd ein kleines Kiesbeet (der Vorgarten einer Nachbarin, auch von mir angelegt): Tulipa praestans 'Fusilier', Muscari, hinten links eine Paeonie, im Vordergrund machen sich verträglich Euphorbia cyparíssias 'Fens Ruby' breit, Stipa calamagrostis sprießt schon wieder, links vorne im (trockenen) Halbschattenbereich gedeihen Helleborus hybr.Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #518 am:

Eure schönen Frühlingsfotos haben mich die letzten Tage aufgemuntert, als ich mit einem Infekt flach lag :D :-*Der Garten verändert sich täglich. Es ist immer spannend zu schauen, was Neues hervorkommt...Ich freue mich, dass das Tränende Herz wiedergekommen ist! Irgendwie will das bei mir nicht so recht, hab schon 3 Pflanzen verloren...BildVon den Schachbrettblumen scheinen sich auch immer paar zu halten :DBildBergenie 'Miss Crawford' hat auch Blüten :o Düngen scheint offensichtlich was zu bringen ;) Dazwischen kommt viel Laub von Anemone coronaria - und das nach dem Winter :o Ich bin erstaunt...Mal sehen, ob auch Blüten folgen...BildMich faszinieren immer wieder diese fein säuberlich aufgewickelten Stängel:BildAch ja, ich hatte heute Besuch im Garten... ;DBild
Liebe Grüße - Cydora
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #519 am:

Tolle Bilder habt ihr wieder. Treasure-Jo's letztes Bild ist wieder eine schöne Inspiration für mein Kiesbeet. Dort ist nach der Krokusblüte wieder alles nur grün. Die Stauden wachsen schon, Gräser dazwischen auch, diese Tulpen wären das passende Highlight. :DHier kann man auch zusehen beim Wachsen. Im Garten blüht es inzwischen an vielen Ecken, da wäre ein Zusammenfassen in stimmigen Gruppen wohl effektiver.Was ich besonders mag, sind die Veilchen, die gerade überall auftauchen, auch in Pflasterfugen:BildIm Gemüsegarten sprießt es auch schon, heute kamen noch einige neue Erdbeersorten dazu. Der Hund wartet schon aufs Spielen.Bild
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #520 am:

cydora, der besuch in deinem garten ist ja putzig. wenn hier ein eichhörnchen zur nußernte erscheint, wird es von einer großen amselschar aufgeregt verscheucht. schade!manus hund betrachtet ziemlich stolz ihren schönen gemüsegarten. tapst er nie in die beete hinein?
vormals "vanessa"
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #521 am:

Doch. Als wir ihn mit 8 Wochen bekamen hat er noch was ganz anderes in die Beete hinein gemacht. ;) Deshalb wurde bald die Buchshecke durch den Holzzaun ersetzt. Er darf normalerweise nicht rein, es war nur die Tür offen....Hier setzt langsam der Frühlingsrausch ein, täglich blüht etwas neu auf, wie die Marille:BildBildUnd auch die Tiere sieht man wieder mehr, neben Fröschen und Molchen leider auch Schnecken und Blattläuse. Hier eine Spinne auf der Knospe einer weidenblättrigen Birne:Bild
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ninabeth † » Antwort #522 am:

M.stellta - heuteBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

löwenmäulchen » Antwort #523 am:

Man kommt kaum nach mit dem Fotographieren. Bei den Buschwindröschen mußte ich mich heute beeilen, sie beginnen schon zu welken:BildLicht und Schatten unter einem Strauch:BildDer Schwarze Germer ist jetzt wunderschön, mal schaun, wie lange es dauert, bis die Schnecken über ihn herfallen :-\ Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #524 am:

meinen gemüsegarten habe ich mit zwiebelblumen eingerahmt.
Dateianhänge
Gemuesegarten_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Antworten