News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenraritäten aus Sangerhausen (Gelesen 132048 mal)
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Ich bin immer dabei, wenn es darum geht, seltene Rosen zu erhalten. Und natürlich betüdele ich weiter, das ist doch klar.Aber manchmal kriege ich dabei schon so ketzerische Gedanken wie vorhin. Nackige Rosen sind eben kein schöner Anblick.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
och, das halte ich wie bei menschen: nackig ist ganz natürlich, und auf eigene weise schön, egal wie.... Nackige Rosen sind eben kein schöner Anblick.


Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen


Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
was in sangerhausen noch steht, hat ja immerhin schon den härtetest unter dem gesichtspunkt der sortengesundheit - und leidensfähigkeit
- bestanden ;Dnicht wirklich vitale sorten befanden sich bereits wenige jahre nach einführung nicht mehr im handel.

-
- Beiträge: 723
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
-
- Beiträge: 723
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
-
- Beiträge: 723
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen


Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
wenn sie nächstes jahr noch da ist und gut wächst, schicke ich dir gerne reiser - dieses jahr dürfte es ja zu spät sein... 

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Leider, schluchz. Ich bitte um einen milden Winter
.

Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Oder wir kuschel das Schätzchen nach Moskauer Art in den Winter einLeider, schluchz. Ich bitte um einen milden Winter.

LG Victoria
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
krimrose, wo war noch gleich die moskauer art des winterkuschelns beschrieben?
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
flachlegen ist die Moskauer Art
im Ernst, wie bei Hochstammrosen oft zu lesen: Auf den Boden und befestigen und Erde drüber. (wurde und jedenfalls neulich hier beigebracht, ich war ja noch nie in Moskau...)


Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Ä-äh, irgendwo in den unergründlichen Tiefen des Forums. Schau mal einfach irgendwann so im November vorbei, machen wir einen Crachkurs ;)Ansonsten recht einfach. 10-er Moniereisen, zu den Bögen gebogen und Pflanzenvlies drauf. 60-er wäre nicht schlecht, vorsichtshalber.krimrose, wo war noch gleich die moskauer art des winterkuschelns beschrieben?
LG Victoria