News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden (Gelesen 55839 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Gänselieschen » Antwort #510 am:

Freut mit mit den Salvien, meine habe ich jetzt noch besser in die Sonne gestellt, aber ob das noch viel bringt - keine Ahnung. Ich wusste nicht, dass die so sonnenhungrig sind. Diese bissel pflaumigen Blätter haben mich verleitet zu glauben, dass sie Schatten vertragen und Wasser von oben nicht mögen. Offenbar genau falsch.Salvia patens soll man so überwintern können wie andere Kübelpflanzen auch. Frostfrei und immer mal bissel Wasser. Ich werde es jedenfalls mit den beiden Terrakottakästen einfach mal versuchen. Den Platz werde ich schon finden.Ich hatte mal bei meinem ersten Berlin-Treffen bei Oile von ihr ein Pflänzchen bekommen - seit dem liebe ich dieses Blümchen. Agrarökonom hatte mal die ganze Terasse in Kübeln damit voll - überwältigend schön!L.G:
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Quendula » Antwort #511 am:

Ich bekam beim Treffen von Lilia ein (oder zwei) Töpfchen mit Koriander. Der Bequemlichkeit halber und damit die Pflänzchen nicht untergehen, hab ich sie in einen größeren Topf gesetzt und an den Beetrand gestellt. Der Koriander ist mittlerweile verblüht und weg, ABER es kamen kleine süße Triebe, die mir sehr nach Herbstaster aussahen. Und jetzt blühen sie :D . Danke Lilia ;) :-* , diese Farbe hatte ich bisher nicht.
Dateianhänge
_4244.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Zwiebeltom » Antwort #512 am:

Sieht nach gefülltem Mutterkraut aus. Eine hübsche Draufgabe zum Koriander. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Callis » Antwort #513 am:

Gänselieschen,deine namenlose rote Dahlie fängt an zu blühen. :D Schöne Farbe und Form. Danke.
Dateianhänge
Dahlie_von_Timmi_P10902771.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Lilia » Antwort #514 am:

quendula, das ist bestimmt mutterkraut. hab ich von bienchen. weiße herbstastern hab ich überhaupt keine.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Quendula » Antwort #515 am:

Eine zarte feine Schönheit :D . Ich freue mich sehr. Dank auch ans Bienchen ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Gänselieschen » Antwort #516 am:

@ Callis, die Kombination mit dem Wiesenknopf hat ja was - dann müsste ich nur nächstes Jahr ne Dahlie an eine sehr merkwürdige Stelle setzen - aber warum nicht :D. Den Wiesenknopf nehme ich da nicht weg - bin froh, dass er gut wächst.
Antworten