News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Granatapfelbaum im Freiland (Gelesen 231943 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #510 am:

Habe heute Morgen nach längerer Zeit wieder den vermeintlichen "Schönbrunner Granatapfelbaum" in Wien Hietzing gesehen. Sicher 3 bis 4 Meter Durchmesser und sicher fast genauso hoch. Er Scheint Ende Februar /Anfang März 2018 - anders als meiner - keine Schäden davongetragen zu haben, steht aber nach Norden gut geschützt an der Hauswand in einer günstigen Umgebung.

Bild
Bild
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Granatapfelbaum im Freiland

paulche » Antwort #511 am:

Blüten von Mila:

Dateianhänge
Mila Blueten24082019.JPG
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Tresenthesen » Antwort #512 am:

Da bin ich mal gespannt, ob mein Granatapfel 'Wien' auch mal so eindrucksvoll wird ;)
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #513 am:

Tresenthesen hat geschrieben: 9. Sep 2019, 19:44
Da bin ich mal gespannt, ob mein Granatapfel 'Wien' auch mal so eindrucksvoll wird ;)

Das dürfte der Mutterbaum sein ;)
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Granatapfelbaum im Freiland

michaelbasso » Antwort #514 am:

Meine ausgepflanzten Bäumchen haben in den letzte Wochen noch einmal richtig ausgetrieben. Ist das bei Euch auch so?
Lüneburg, Niedersachsen
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #515 am:

michaelbasso hat geschrieben: 10. Sep 2019, 12:19
Meine ausgepflanzten Bäumchen haben in den letzte Wochen noch einmal richtig ausgetrieben. Ist das bei Euch auch so?

Meine haben schon vor Wochen das Wachstum eingestellt, Verholzung ist gut fortgeschritten.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #516 am:

Mein Strauch ist mittlerweile so um die anderthalb Meter hoch und sehr buschig. Er hatte jetzt neulich auch wieder ein paar Blüten, die aber natürlich alle abgefallen sind. So reich wie er dieses Jahr geblüht hat, frage ich mich, ob es nächstes Jahr vielleicht erste Früchte geben könnte.
Ob er jetzt die letzten Wochen noch viel Zuwachs hatte kann ich nicht wirklich sagen, insgesamt hatte er dieses Jahr aber sehr viel Zuwachs.
Auch ein Zweitstrauch unbekannter Sorte der ursprünglich ein Hochstämmchen war das bodeneben zurückgefroren ist, hat sich dieses Jahr zu einem hübschen Busch gemausert. Mal schauen wie es den Winter übersteht.
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Granatapfelbaum im Freiland

michaelbasso » Antwort #517 am:

es kommt mir auch sehr spät vor. außer das es kühler geworden ist hat sich ja eigentlich nichts verändert, trocken ist es immer noch. Mal sehen ob die Triebe noch ausreichend ausreifen.
Meine Freilandcitrus treiben auch immer im August noch einmal aus, der Zuwachs, auch wenn er noch verholzt friert immer zurück.
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Granatapfelbaum im Freiland

michaelbasso » Antwort #518 am:

nicht nur die Granatäpfel, auch die Feigen treiben gerade wie wild
Bild
Bild
Lüneburg, Niedersachsen
Traubi
Beiträge: 142
Registriert: 21. Mai 2015, 01:36

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Traubi » Antwort #519 am:

Hat jemand von euch aktuelle Fotos von den Früchten seiner Granatapfelpflanzen? Wäre interessant zu vergleichen wie sich die Sorten an unterschiedlichen Orten entwickeln.
Karizwick
Beiträge: 55
Registriert: 24. Nov 2017, 16:40

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Karizwick » Antwort #520 am:

Die größte Frucht meines mexikanischen Sämlings in diesem Jahr. Insgesamt etwa 10 Früchte unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlicher Größe.
Dateianhänge
P1350157.JPG
Traubi
Beiträge: 142
Registriert: 21. Mai 2015, 01:36

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Traubi » Antwort #521 am:

@ karitzwick
Die Frucht kann sich sehen lassen👌
Ist die Pflanze im Topf?
Wäre schön, wenn du die Frucht bei der Ernte wiegen würdest und uns das Innenleben zeigst.
Bei mir haben nur 2 Sorten dieses Jahr Früchte dran, meine Unbekannte und Agat. Wobei die Frucht der Agat bis jetzt am größten ist. Die Sverkhrannyi hat leider keine Früchte angesetzt, aber sehr gut gewachsen (ca. 170 cm hoch) . Habe noch 3 weitere Sorten, die im 2.Jahr sind, die vielversprechend sein sollen. Bei 2 Sorten sollen die Früchte ca. 1 kg schwer sein und die andere bis 2,5 kg je Frucht wiegen.
Morgen zeige ich Fotos von der Frucht.
Traubi
Beiträge: 142
Registriert: 21. Mai 2015, 01:36

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Traubi » Antwort #522 am:

Agat
Dateianhänge
IMG_20190912_104441.jpg
Traubi
Beiträge: 142
Registriert: 21. Mai 2015, 01:36

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Traubi » Antwort #523 am:

Meine unbekannte Sorte
Dateianhänge
IMG_20190912_104346.jpg
Karizwick
Beiträge: 55
Registriert: 24. Nov 2017, 16:40

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Karizwick » Antwort #524 am:

Hallo @ Traubi
die Pflanze ist seit etwa 6 Jahren ausgepflanzt, steht vor einer Steinmauer und wird im Winter mit Planen und etwas Noppenfolie abgedeckt. Blüten von Anfang Juni bis Anfang November. Es ist auch die Pflanze die am längsten Blätter behält. Sämling aus einer Frucht welche ich im Herbst 2010 aus dem mexikanischen Hochland mitgebracht habe.
Das Foto ist 11. Juli diesen Jahres. Ein aktuelles wird nachgereicht.
Dateianhänge
IMG_2204.JPG
Antworten