
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 61793 mal)
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Ach, das ist der wahre Grund. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau


Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
what![]()
.. techtschaffen abgelaufen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Hab nicht so richtig hingehört.... Hat Staudo nun gesungen oder nicht? ...

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Ich bin noch damit beschäftigt die vielen Geschenke auszupacken. Ich stand am Sonnabend ganz schön unter Spannung und mein Personengedächtnis ist ohnehin nicht das beste. Deswegen danke ich auf diesem Weg noch einmal pauschal allen für die Mitbringsel, die angenehme Gesellschaft und den schönen Abend.
Und wer meine ganz persönliche Ernährungsweisheiten kennt, kann sicher sein, dass ich mich bis auf weiteres nicht auflösen werde.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
wieviel Schoki ist es denn nun geworden

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
ja ja, beim Beifall bist Du immer aufgewacht, war auch beim Vortrag soHab nicht so richtig hingehört.... Hat Staudo nun gesungen oder nicht? ...Es gab aber Beifall.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
;DGott sei Dank, du bleibst uns also bis auf weiteres erhalten :Dp.s.: ich hab mir in deinem Park am Samstag 10 Stiche eingehandelt!! Was für ein Viehzeugs ist denn bloß bei dir schon unterwegs?Und wer meine ganz persönliche Ernährungsweisheiten kennt, kann sicher sein, dass ich mich bis auf weiteres nicht auflösen werde.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Hundeflöhe?p.s.: ich hab mir in deinem Park am Samstag 10 Stiche eingehandelt!! Was für ein Viehzeugs ist denn bloß bei dir schon unterwegs?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
glaub ich nicht, bei Wiki steht, daß er Menschen eher selten befällt. Jetzt, 3 Tage später, sehen sie eher wie Grasmilbenstiche aus.Hundeflöhe?p.s.: ich hab mir in deinem Park am Samstag 10 Stiche eingehandelt!! Was für ein Viehzeugs ist denn bloß bei dir schon unterwegs?![]()
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
ich hatte nur einen übermäßigen Pollenbefall



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Bienchen, da sind mir ein paar Stiche wesentlich lieber. Gehts wieder besser?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18477
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Jetzt wissen wir woher die Leidenschaft für das Rasen mähen kommt. Da soll man ja den rasen kurz halten.glaub ich nicht, bei Wiki steht, daß er Menschen eher selten befällt. Jetzt, 3 Tage später, sehen sie eher wie Grasmilbenstiche aus.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Grasmilben habe ich hier noch nicht bemerkt, Mücken fliegen noch nicht und so weiß ich nicht, was es gewesen sein könnte. Ich habe keine Stiche, obwohl ich täglich draußen unterwegs bin.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
An Grasmilben glaube ich jetzt auch noch nicht.Bettwanzen? Such' mal nach Bildern.Mücken sind auch noch nicht so aggressiv.Flöhe wären auch eine Möglichkeit.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)