News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 910325 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21612
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das?

Gänselieschen » Antwort #510 am:

Staudo hat geschrieben: 4. Mai 2018, 11:28
Ich tippe bei den schmalen Blättern auf Arnica chamissonis, wenn schon ein Schild mit Arnica herumliegt. Das große könnte auch ein nicht blühender Trieb von Euphorbia characias sein.


Das wäre toll - dann hätte sich meine vielleicht versamt - denn mitten in die Arnica habe ich sie sicher nicht gesetzt :D

...kann kein Sämling sein. Vielleicht war es ein Überraschungsei mit der Arnica zusammen.... Jedenfalls wird die tüchtig groß. Mal sehen, wie ich das löse. Vielleicht sollte ich sogar die Arnica woandershin setzen, wo sie ungestört wuchern kann....
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das? / Bild 1

Natternkopf » Antwort #511 am:

Hallo GG lässt was das ist.
Es wird aktuell nach Fareben gepflanzt.

Wurde gekauft am Pflanzenmarkt Mulhouse 2018 und Ettikette ging verloren.
Sie wüsste auch gerne welche Höhe und welche Blütenfarbe es gibt.
Dateianhänge
IMG_5948.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das? /Bild 2

Natternkopf » Antwort #512 am:

Bild 2
Dateianhänge
IMG_5949.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das? / Bild 3 von unten

Natternkopf » Antwort #513 am:

Von unten / Danke
Dateianhänge
IMG_5950.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 815
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

jardin » Antwort #514 am:

evt. Pimpinelle
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #515 am:

Ja, eindeutig Pimpinelle.
Die Blüten sind grün bis rötlich.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5713
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #516 am:

G hat geschrieben: 4. Mai 2018, 11:44
Staudo hat geschrieben: 4. Mai 2018, 11:28
Ich tippe bei den schmalen Blättern auf Arnica chamissonis, wenn schon ein Schild mit Arnica herumliegt. Das große könnte auch ein nicht blühender Trieb von Euphorbia characias sein.


Das wäre toll - dann hätte sich meine vielleicht versamt - denn mitten in die Arnica habe ich sie sicher nicht gesetzt :D

...kann kein Sämling sein. Vielleicht war es ein Überraschungsei mit der Arnica zusammen.... Jedenfalls wird die tüchtig groß. Mal sehen, wie ich das löse. Vielleicht sollte ich sogar die Arnica woandershin setzen, wo sie ungestört wuchern kann....


Andrea, die Arnica hast Du von mir bekommen letztes Jahr ;). Gut möglich, daß in dem Topf auch ein Samen von E. characias war, der inzwischen gekeimt ist :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #517 am:

Dankeschön 🌷
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6259
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #518 am:

kurze Frage. habe diesen Efeu als Herzefeu gekauft. Ich meine auch den lateinischen Namen gesehen zu haben konnte ihn aber mir nicht merken. Irgenwas mit Hetera c... oder d... aber sicher nicht helix.

Kann mir jemand bitte helfen? Danke!
Dateianhänge
tmp_23626-IMG_20180506_131553-1252217546.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #519 am:

Es gibt einen Hedera colchica 'My Heart', könnte er das sein? Die Fotos im Netz sehen zumindest so ähnlich aus.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6259
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #520 am:

ja, da könntest du Recht haben. Danke!
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #521 am:

Ich habe letztes Jahr schon an irgendeiner Stelle danach gefragt. Ich glaube, die Dunkle war es, die mir auch dazu geantwortet hatte. Und dann habe ich es vermasselt, den vermutlichen Namen zum Bild zu speichern. :-[
Dateianhänge
2018-05-06 UGO.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #522 am:

Irgendein Disporum, denke ich - maculatum? virescens? smilacinum?.
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #523 am:

Das google ich mal durch. Ich habe es nie gekauft. Das kam mal als blinder Passagier mit und ist wüchsig und robust.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #524 am:

Hier bin ich gerade überfragt.
Meine Schwester macht Urlaub in Südfrankreich.
Dateianhänge
unbekannt1.jpeg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten