News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 949983 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6290
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #5100 am:

Das sind mehrere Sämlinge, die wiederum im Topf stehen und dieser blieb im Winter draußen. Tomaten habe ich da nicht gesät. :)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Was ist das?

schalotte » Antwort #5101 am:

ihr seid klasse,
danke, Partisanengärtner und Anubias
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #5102 am:

Tomatensamen sind winterhart. Aus dem Kompost gehen bei mir jedes Jahr welche um diese Zeit auf. Leider reicht es meist nicht zum reifen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #5103 am:

hat geschrieben: 2. Jun 2017, 21:43
Das sind mehrere Sämlinge, die wiederum im Topf stehen und dieser blieb im Winter draußen. Tomaten habe ich da nicht gesät. :)


Oach, ich jäte dieses Jahr auch ganz viele Tomaten, wo ich eigentlich keine haben wollte. ;D
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6290
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #5104 am:

Cool cool, Gemüse für die Schnecken ;D
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Was ist das?

bernerrose » Antwort #5105 am:

Die Pflanze wurde letzts Jahr in Schoppenwihr gekauft und ist erst jetzt aufgetaucht.
Sie ist bei den Schnecken sehr beliebt, hat noch zahlreiche weitere Blütenknospen, blüht jetzt gerade und erinnert mich vom Blatt und den fleischigen Stielen her an den Hahnrnfuss.
Die Blüten sind ca. 4cm im Durchmesser, die ganze Pflanze ist nur ca. 25cm hoch und wächst in lehmigem Boden an einer Ecke des Himbeerbeets.

Was ist das?
Dateianhänge
image.jpg
Ich säe für mein Leben gern!
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #5106 am:

Mein erster Gedanke war Trientalis, aber das Laub passt nicht.
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Was ist das?

bernerrose » Antwort #5107 am:

Nein, so sieht meine Pflanze nicht aus.
Ein weiteres Foto:
Dateianhänge
image.jpeg
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Was ist das?

bernerrose » Antwort #5108 am:

Noch eins:
Dateianhänge
image.jpeg
Ich säe für mein Leben gern!
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #5109 am:

Irgendwas in Richtung Anemone leveillei.
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Was ist das?

bernerrose » Antwort #5110 am:

Ja, das könnte es sein! Der Name kommt mir bekannt vor, und in Richtung Anemone habe ich auch gedacht.
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Was ist das?

bernerrose » Antwort #5111 am:

Hab nachgesehen, sie ist's.
Danke, bristlecone.

Ich mag Anemonen sehr, hatte aber bisher wenig Glück, vermutlich wegen des Bodens, bzw. die Schnecken haben den Austrieb weggefressen.

Von der A. lev. möchte ich mehr haben, ich finde sie wunderschön.
Ich säe für mein Leben gern!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #5112 am:

bristlecone hat geschrieben: 3. Jun 2017, 11:34
Irgendwas in Richtung Anemone leveillei.


Irgendwas in Richtung Anemone leveillei.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #5113 am:

bernerrose hat geschrieben: 3. Jun 2017, 11:41

Von der A. lev. möchte ich mehr haben, ich finde sie wunderschön.


Die kannst Du relativ leicht aussäen, einfach gleich nach der Samenreife an einem geschützten eher schattigen Platz im Garten, irgendwo, wo sie ungestört sind.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Was ist das?

bernerrose » Antwort #5114 am:

Danke für den Tipp! Die Crux ist nur, dass an der am besten geeigneten Stelle, an der sie jetzt so schön wächst, die Schnecken gnadenlos zuschlagen, und keine andere Pflanze dort ist so angenagt wie die A.l.
Da komme ich um eine Vorkultur nicht herum.
Ich säe für mein Leben gern!
Antworten