Die habe ich mir jetzt auch mitgebracht. Ist die Wuchsform für dich o.k. , sie scheint recht starr zu sein. Zuerst fand ich es o.k. aber jetzt ausgepflanzt im Beet wirkt der Busch wie ein Fremdkörper...
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1184258 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die habe ich mir jetzt auch mitgebracht. Ist die Wuchsform für dich o.k. , sie scheint recht starr zu sein. Zuerst fand ich es o.k. aber jetzt ausgepflanzt im Beet wirkt der Busch wie ein Fremdkörper...
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Don't feed the troll!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Mir gefällt sie. Falls Du sie entfernen möchtest, hätte ich eine potentielle Abnehmerin.
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich habe sie jetzt an kahlen Stellen drapiert. Jetzt könnten sie mal blühen.
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier mal eine kleine Kombi - die Gelbe habe ich im letzten Jahr aus England mitgebracht - leider namenlos, schon dort.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich habe so eine Beetkurve am vorderen Rand des Asternbeetes mit Chrysanthemen bepflanzt im letzten Jahr, damit ich sie "im Auge behalten" kann...
Der Herbstkuss kommt aber ins normale Beet, weil er ja so "ordentlich" wachsen soll....
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
G hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 15:56
die brauchen im nächsten Jahr eine Stütze. Ich dachte nicht, dass sie so hoch werden.
Wenn ich recht erinnere, hat Staudo mal den Tipp gegeben, die Pflanzen im Mai zur Hälfte zu stutzen. Gut gegen Umfallen und gut für Vermehrung. ;)
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Deren Lob habe ich jahrelang gesungen. Aber dieses Jahr wurden die Stängel durch das ewige Beregnen lang und länger und legten sich allesamt rundherum waagerecht auf den Boden. Ich habe sie abgeschnitten, damit Aschenputtel wieder zu Kräften kommen kann.
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich habe sie deshalb kürzlich einen Meter weiter nach hinten verpflanzt, dann ist m.M. nach ok.
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@ Callis - so ist der Wuchs meiner Chrysanthemen auch..., derer, die noch nicht blühen. Da könnte auch eine Cinderella dabei sein. Bienchen müsste auch noch da sein - neu gepflanzt. Diese Blütenfarbe fehlt zumindest noch.
@ Blommorvan - steckt man die Triebe einfach nur wieder in Töpfchen?? Kann ich das auch jetzt noch machen, oder nur im Frühsommer?? Blühen die dann nicht noch später?
- Mottischa
- Beiträge: 4012
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C