Seite 348 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:08
von bristlecone
Könnte der Strauch eine Prunus-Art sein? :-\
Mein erster Gedanke war Prunus tenella, passt aber überhaupt nicht vom Verbreitungsgebiet und sieht auch vom Blatt her doch anders aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:09
von RosaRot
enaira hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:05Das sieht aus wie die Samenstände von Weinberg-Lauch
Das waren dicke Knubbel, Durchmesser 1-2 cm, an einem war noch eine Blüte, ebenfalls sehr dunkelviolett. Der Bereich in dem er wuchs waren ein paar m², nicht mehr. Ich hielt Weinberglauch für kleiner, kenne ihn nicht.
Einer der drei Berge dort in der Nähe trägt die historische Bezeichnung Weinberg...
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:13
von RosaRot
Nein Zwergmandel ist es definitiv nicht, die kenne ich. Erst meinten wir es wäre Schlehe, die stand da dann auch und sah definitiv so aus wie ich Schlehen kenne, mit breiten Blättern und wüsten Dornen.
Die hatte dieser Strauch nicht, war deutlich zierlicher und wirkte geradezu exotisch dort - eher Macchia denn Harzvorland. (Ist aber offenbar eine alte Heckenpflanzung
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:16
von enaira
RosaRot hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:09enaira hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:05Das sieht aus wie die Samenstände von Weinberg-Lauch
Das waren dicke Knubbel, Durchmesser 1-2 cm, an einem war noch eine Blüte, ebenfalls sehr dunkelviolett. Der Bereich in dem er wuchs waren ein paar m², nicht mehr. Ich hielt Weinberglauch für kleiner, kenne ihn nicht.
Einer der drei Berge dort in der Nähe trägt die historische Bezeichnung Weinberg...
Das dürfte schon passen. Das sind Brutzwiebeln, ich habe sie bei unserem gerade entfernt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:16
von Isatis blau
RosaRot hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:09enaira hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:05Das sieht aus wie die Samenstände von Weinberg-Lauch
Das waren dicke Knubbel, Durchmesser 1-2 cm, an einem war noch eine Blüte, ebenfalls sehr dunkelviolett. Der Bereich in dem er wuchs waren ein paar m², nicht mehr. Ich hielt Weinberglauch für kleiner, kenne ihn nicht.
Einer der drei Berge dort in der Nähe trägt die historische Bezeichnung Weinberg...
das ist Knoblauch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:17
von uliginosa
RosaRot hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:05in Gesellschaft mit Nr. 3:
Sieht aus wie Luzerne, wenn auch die Blätter sehr schmal sind.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:18
von Antonia
@RosaRot
Rhamnus saxatilis, der Felsen-Kreuzdorn?
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:20
von RosaRot
Isatis hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:16RosaRot hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:09enaira hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:05Das sieht aus wie die Samenstände von Weinberg-Lauch
Das waren dicke Knubbel, Durchmesser 1-2 cm, an einem war noch eine Blüte, ebenfalls sehr dunkelviolett. Der Bereich in dem er wuchs waren ein paar m², nicht mehr. Ich hielt Weinberglauch für kleiner, kenne ihn nicht.
Einer der drei Berge dort in der Nähe trägt die historische Bezeichnung Weinberg...
das ist Knoblauch.
Nee, meiner sieht anders aus. Ist auch noch nicht so weit.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:23
von RosaRot
uliginosa hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:17RosaRot hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:05in Gesellschaft mit Nr. 3:
Sieht aus wie Luzerne, wenn auch die Blätter sehr schmal sind.
Luzerne wäre möglich. Auf dem Feld, dass wir begangen haben, war sie aber noch längst nicht so weit. ich dachte auch immer, Luzerne wäre röter und nicht so sehr dunkelviolett.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:24
von enaira
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:25
von RosaRot
Antonia hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:18@RosaRot
Rhamnus saxatilis, der Felsen-Kreuzdorn?
An den dachte ich auch schon mal, aber die Sträucher waren kaum dornig. Haben die Rhamnusse nicht alle ziemlich viele Dornen?
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:26
von enaira
RosaRot hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:20Isatis hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:16das ist Knoblauch.
Nee, meiner sieht anders aus. Ist auch noch nicht so weit.
Waren die Laubblätter den flach oder rund?
Bei Knoblauch sind sie flach, bei Weinberglauch rund
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:26
von bristlecone
Antonia hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:18@RosaRot
Rhamnus saxatilis, der Felsen-Kreuzdorn?
Der hat (schief) gegenständige Blätter. Auf dem Foto kann ich das nicht richtig erkennen, sieht aber eher nach wechselständig aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:27
von Nienna
Heute scheint Rätselabend zu sein ;)
Ich hätte da auch wieder was:
Diese hübsche, knallig orange blühende Pflanze steht in nem Kübel vor nem örtlichen Blumenladen. Ich konnte dort leider nicht nach dem Namen fragen, da geschlossen. :-\
Aber Ihr wisst bestimmt den Namen!
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:27
von RosaRot
Dann wird es eine Luzerne gewesen sein. Die auf dem Acker ist großblättriger.