News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146143 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
@hempassionIch habe meine Licorice Candy im Herbst für 40 USD ( zgl.Phyto,Porto und Zoll) bei Bob Selman gekauft. Er liefert große, blühfähige Fächer von guter Qualität.lgbutterfly
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ganz genau, Callis, der aufmerksame Leser wird wissen, wie der Hase läuft! ;)Aber unabhängig davon denke ich mir auch, warum ein Blatt vor den Mund nehmen, wenn sie mir wirklich überhaupt nicht gefällt? Die Blüte ist für meinen Geschmack schlichtweg verunstaltet und somit eine Anti-Traumtaglile!Ich freue mich immer, wenn bei abfälligen Urteilen eine Begründung beigegeben wird, damit andere Leser auch wissen, wie das Urteil einzuschätzen ist.

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Geht Selman denn inzwischen von einem Mindestbestellwert von 300$ (ohne Phyto und Porto) bei Lieferung nach Europa ab? Und liefert er Einzel- oder Doppelfächer?Ich habe meine Licorice Candy im Herbst für 40 USD ( zgl.Phyto,Porto und Zoll) bei Bob Selman gekauft. Er liefert große, blühfähige Fächer von guter Qualität.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
@Butterfly, danke für die Info! Die kommt mir überdies in sofern sehr gelegen, als das ich doch gespannt bin, ob Motte Bob Selman auch für einen unseriösen Anbieter hält und bei seinem 100$-Anbieter vom letzten Jahr bleibt ;DIch würde sagen, uuuppss



Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Bedenke milde, dass auch potentielle zukünftige Taglilienfans hier hereinschauen. :DDie würden sicher gern erfahren, was an der Blüte von J.K.Onassis aus deiner Sicht verunstaltet ist.Ganz genau, Callis, der aufmerksame Leser wird wissen, wie der Hase läuft! ;)Aber unabhängig davon denke ich mir auch, warum ein Blatt vor den Mund nehmen, wenn sie mir wirklich überhaupt nicht gefällt? Die Blüte ist für meinen Geschmack schlichtweg verunstaltet und somit eine Anti-Traumtaglile!Ich freue mich immer, wenn bei abfälligen Urteilen eine Begründung beigegeben wird, damit andere Leser auch wissen, wie das Urteil einzuschätzen ist.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Nein,er hat immer noch einen Mindestbestellwert von 300 USD, aber ich habe in diesem Frühjahr z.B. eine Sammelbestellung mit daylilly und bluebells gemacht, dann geht das. Ob SF oder DF ist sortenabhängig, steht halt dabei, wobei ich bei DF auch schon oft noch mehr Fächer hatte.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Wer weiß, wer weiß, Callis! Das ist ja Ansichtssache, und eine Ansicht könnte auch sein, dass sich jeder einfach bis zu J.K. Onassis vorklickt und dann für sich persönlich entscheidet, ob ihm die Blüte zusagt oder nicht. Aber dir zu Liebe und zur Definition von "verunstaltete Blüte" hier noch ergänzend: Ich finde die Blütenblätter entschieden zu ineinander verschlungen, es fehlt die Freiheit der eleganten Entfaltung und auch die Rüschung ist viel zu stark, überladen halt. Einzig der Farbe könnte ich was abgewinnen, aber von der gibt es bestimmt auch jede Menge andere Taglilien, die mir mehr entgegen kommenBedenke milde, dass auch potentielle zukünftige Taglilienfans hier hereinschauen. :DDie würden sicher gern erfahren, was an der Blüte von J.K.Onassis aus deiner Sicht verunstaltet ist.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Das finde ich ne super Sache, hab auch schon davon gehört und im Forum wurden solche Sammelbestellungen ebenfalls schon des öftern angesprochen. Zu dritt wart ihr ja dann razzfazz bei 300 Dollar, denke ich mal, wenn schon alleine die Licorice Candy 40 gekostet hat...Nein,er hat immer noch einen Mindestbestellwert von 300 USD, aber ich habe in diesem Frühjahr z.B. eine Sammelbestellung mit daylilly und bluebells gemacht, dann geht das. Ob SF oder DF ist sortenabhängig, steht halt dabei, wobei ich bei DF auch schon oft noch mehr Fächer hatte.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
...Die Blüte ist für meinen Geschmack schlichtweg verunstaltet und somit eine Anti-Traumtaglile! ...
ich habe jetzt einige seiten zurückgeblättert, und in den links gestöbert.Callis, ich respektiere natürlich dass des einen uhl des anderen nachtigall ist, wie Du an meiner abstinenz an diesem thread sicher merkst. aber ich muss hempassion zu stimmen: auch ich finde diese "seidenblumenplätschn" monströs, und bin nur abgeschreckt, (neue) tagliliensorten traumhaft zu finden.gibts denn wirklich nur diesen kollektivtraum?? träumt denn niemand was anderes?ich verbinde übrigens mit taglilien: aufsteigendes, schwebendes, in lebensfrohen, aber subtilen farben, die freude aus kleineren fröhlich geformten trichtern in die welt trompetend.callis hat geschrieben:....Bedenke milde, dass auch potentielle zukünftige Taglilienfans hier hereinschauen...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Christiane
- Beiträge: 2022
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Riesenweib,mein Traum isses auch nicht. Finde ich viel zu wuchtig. Ich gebe aber gerne zu, dass ich mich nicht sooooo intensiv mit Hems beschäftige, dafür aber sehr genau weiß, was ich in unserem Garten mag und was nicht. `Ne intensivst Rüschung ist es jedenfalls nicht. Dafür finde ich interessante Augen bei Hems zum Niederknien.Hempassion,mit dem Blick auf die Eltern meine ich den Blick auf deren Eigenschaften. Zwei mal Eltern, die bei uns den Winter überleben, aber häufig wegmatschen (Folge: Die verbleibenden Winzfächer blühen in dem Jahr nicht!), ein schlechtes Öffnungsverhalten haben, etc., würden mich beim Nachwuchs eher misstrauisch stimmen. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel, bevor ich aber -zig Euros investiere würde ich lieber warten. Florida hat nun einmal für Züchter ganz andere Bedingungen und nicht umsonst haben sich dort viele von ihnen angesiedelt. Es gibt aber auch in Amerika -zig Züchter, die sich auf die Fahnen geschrieben haben, besonders winterharte Sorten mit gutem Öffnungsverhalten bei eher bescheidenem Wetter zu züchten. Das finde ich dann seeeeeehr spannend.LGChristiane
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
würdest du vor dieser auf die Knie fallen, Christiane?Dafür finde ich interessante Augen bei Hems zum Niederknien.
- Dateianhänge
-
- ancient_impact_gossard_06.jpg (41.43 KiB) 139 mal betrachtet
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
nicht rund aber sehr ansprechend!!Mottewürdest du vor dieser auf die Knie fallen, Christiane?Dafür finde ich interessante Augen bei Hems zum Niederknien.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Es gefällt mir sehr, dass das Auge mehrschichtig und auf den Sepalen auch zu sehen ist, was es nicht wäre, wenn die Petalen sich überlappen würden wie bei den ganz runden.Weiterer Vorzug dieser Sorte, die ich leider (noch nicht???) besitze ist, dass sie im Norden der USA gezüchtet wurde, was heißt, dass sie winterhart sein sollte. Hoffentlich ist die Pflanze in der Substanz stabiler als 'Isle of Dreams', die zu ihren unmittelbaren Vorfahren gehört (und hoffentlich hat sie verwendbaren Pollen
, der von 'Isle of Dreams' ist nämlich leider weiß und verklebt.)

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich finde das Auge auch ganz interessant, muss aber sagen, dass ich schon -für mich- schönere gesehen habe. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die dreieckige Form der Blüte mit nur drei legbaren Symmetrieachsen (statt im Idealfall sechs) nicht unbedingt zu meinen Präferenzen gehört. Nach der Isle of dreams muss ich mal googeln gehen, sagt mir gerade gar nichts, kenne nur Isle of Zanzibar...
Also auf dem Foto schaut er jedenfalls so goldgelb aus, wie wir es von den Taglilien eigentlich gewohnt sind, somit würde ich schon auf verwendbaren Pollen tippen(und hoffentlich hat sie verwendbaren Pollen , der von 'Isle of Dreams' ist nämlich leider weiß und verklebt.)

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hempassion,wenn du nur mit 6 Symmetrieachsen glücklich wirst, hast du es in der Blühsaison sicher sehr schwer, denn so perfekte Blüten gibt es ja doch seeehr selten, selbst wenn es auf dem Lockfoto so aussah.Kannst du hier mal eine Sorte mit sechs Symmetrieachsen nennen bzw. noch besser zeigen?