News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 351164 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Gartenlady » Antwort #525 am:

Hallo Bernd, Deine Liste klingt richtig profihaft, bei mir hat leider bisher kein einziges Cypripedilein überlebt :-[ :'( Hier wirst Du jedenfalls einige kompetente Orchideenliebhaber und - wie Du schon sehen konntest ;) - Alpinumfreunde finden.
Bernd_S

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Bernd_S » Antwort #526 am:

Ja ich habs gemerkt :-) Zu meiner Freude hab ich vetraute Namen aus dem Orchideenforum wiedergefunden.... was die Cypripedilein angeht... die habens wirklich in sich.Ist eigentlich - fast - nur was für Masochisten wie mich ;-)aber... wat mut dat mut ...
Benutzeravatar
mariaT
Beiträge: 129
Registriert: 14. Mär 2007, 15:44

Re:Vorstellung von Mitgliedern

mariaT » Antwort #527 am:

hallo bernd und alle lieben Forumsmitglieder,da will ich mich endlich auch vorstellen:mein Garten in "klein Sibirien" ist nur ca. 200 m² groß, weil ich beruflich und privat ziemlich eingespannt bin, ist das völlig ausreichend. Seit ca. 15 Jahren versuche ich die damalige vermüllte Wildnis in einen Garten nach meinen Einfällen umzugestalten. Da sich meine Vorstellungen manchmal ändern, habe ich zu meiner Freude noch lange Beschäftigung, allerdings ohne Anspruch auf Perfektion. Zusätzlich gestalte und pflege ich zusammen mit einer Freundin einen kleinen Gemeindeplatz in unserer Nachbarschaft.Meine Favoriten: Rosen, Rosen, Rosen und Clematis und die dazu passenden Stauden und Zwiebel-/Knollengewächse.Ich staune immer wieder, was bei unserem doch recht excentrischen Klima so alles gedeiht.Übrigens ein Rebstock lebt auch bei uns an der Südseite recht erfolgreich.Außerdem möchte ich mich für die vielen hilfreichen Tips hier im Forum herzlich bedanken, da ist geballtes Fachwissen.liebe Grüsse, maria
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanna » Antwort #528 am:

Hallo liebe Forums-MitgliederHeute möchte ich mich mal bei euch vorstellen. Nachdem ich schon einen Monat dabei bin und dieses Forum wirklich interresant ist und toll verwaltet finde. Das muß mal gesagt werden.Wir haben ein Haus mit Garten, ca. 1000qm, viel Rasenfläche zum spielen, mittlerweile nur noch einen Apfelbaum, eine Kirsche und zwei Zwetschgen.Mehrere Beerensträucher, keinen Blumengarten sondern nur Stauden und Sträucher am Zaun zum Nachbarn rüber.Leider darf ich über diesen Teil des Gartens nicht alleine schalten und walten wie ich will, denn es gibt noch die Schwiegermutter! :-\Mein Gemüsegarten, Kräutergarten und das Gewächshaus gehören aber mir, nur mir allein. Das heißt, das halbe Gewächshaus, denn mein Mann pflanzt die andere Hälfte mit Chilli's voll. :DDie ander Hälfte pflanze ich mit Tomaten voll, die aber auch schon nach draussen wandern wegen Platzmangel.Sonstige Interessen:Garten, Acker, oh ja den hätte ich beinahe vergessen, dort gedeihen (nicht immer) Kartoffeln, Topinambur und Filderkraut.Weitere Interessen:Garten. Ich bin übrigens Gärtnerin. :)Natur, alles was da kreucht und fleucht und wächst und gedeiht, alles was nicht jeder hat und alle kennen!Neues und altes ausprobieren. ;)Neues Hobby:Internet entdeckt und im Forum mitquatschen. :D Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
tomatengarten

Re:Vorstellung von Mitgliedern

tomatengarten » Antwort #529 am:

@susanna: ich hatte dich ja schon mal in einer pm begruesst. dein outing ist fuer mich also eigentlich nicht neu... fuer alle anderen finde ich es soooooooo gut.noch einmal: herzlich willkommen. dein neues hobby
Internet entdeckt und im Forum mitquatschen
kommt sicherlich vielen bekannt vor, die hier schon lange sind. und glaub mir: uns wird schon lange nicht langweilig; eher werden wir suechtig nach diesem forum. ;)
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanna » Antwort #530 am:

Hallo TomatengartenNochmals danke für dein Willkommen ;)und nochmals, Wie recht du hast!Ich jedefalls bin schon süchtig danach. :DLiebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Tollpatsch

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Tollpatsch » Antwort #531 am:

Liebe Gartenfreunde!Ich bin ein fleißiger „Ausprobierer“.Nehme gerne Ratschläge an, und gebe auch meineErfahrungen, wenn gewünscht, gerne weiter.Leider ist es, wie in vielen Foren, dass immer zuerst nach Fehlerund Schreibweise reagiert wird.Ein guter Gärtner muß nicht zwangsweise perfekt in „Deutsch“ sein.Wobei nach Beantwortung des Beitragsthemas,ein Hinweis auf Richtigkeit, wenn es denn wichtigerscheint, erlaubt sei.Da ich Zank und Zwist, nicht unbedingt möchte,habe ich bisher nur still teilgenommen.Mein erster Beitrag in 2008Ist deshalb ein Gruß an alle:„Nobody ist perfekt“freundlichst Euer Tollpatsch
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vorstellung von Mitgliedern

oile » Antwort #532 am:

Hallo Tollpatsch,herzlich willkommen. Eventuelle Rechtschreibfehler halten Dich hoffentlich nicht davon ab, hier mit zu mischen. Ein Forum, in dem sich so viele ganz unterschiedliche Leute treffen, muss es aushalten können, dass nicht alle gleichermaßen perfekt sind. Ich bin gespannt, wo Du am häufigsten anzutreffen bist!LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Solanin » Antwort #533 am:

Leider ist es, wie in vielen Foren, dass immer zuerst nach Fehlerund Schreibweise reagiert wird.
Hallo Tollpatsch,lass dich nicht entmutigen. Hier im Forum -im Gegensatz zu Anderen- wird man in der Regel nicht wegen Fehlern angeschrieben. Und wenn wirklich mal, dann sehr höflich und keinesfalls verletzend.Ich habe beispeilsweise mit einer, wenn auch leichten, Legasthenie zu kämpfen. Ich schreibe trotzdem, wenn ich glaube etwas beitragen zu müssen.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Staudo » Antwort #534 am:

Hallo Tollpatsch,auch wenn ich im Thread Rechtschreibung zu den eifrigsten Nörglern gehöre: Tippfehler oder eine eventuelle Rechtschreibschwäche werden hier toleriert und akzeptiert. Also dann, herzlich willkommen und schreibe fleißig!Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
demirella
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jan 2008, 14:07

Re:Vorstellung von Mitgliedern

demirella » Antwort #535 am:

Ein großes HALLÖLE an alle Gartenmenschen,mein Name ist Gülhanim, ich bin 28 Jahre alt, single und wandle in Gelsenkirchen umher. Ich beschäftige mich seit ca. 6 Jahren mit Orchideen. Womit ich schon einige Leute angesteckt habe. ;) Im August letzten Jahres habe ich dann meine Familie zu einem Schrebergarten in unserer Nähe überredet. Unser Garten (ca. 430 qm & Teich) war arg vernachlässigt (Kranke Apfelbäume, überdüngtes Gemüsebeet, vertrocknete Sträucher usw.). Nach schweißtreibender Arbeit und drei Riesenberge Grünabfälle kommt langsam leben in den Garten.Meine Lieblingsblumen also die Orchideen werden garantiert noch hier gepflanzt. Einige Rosen, Apfelbäume und ein paar Kräuter haben ihren Platz schon gefunden und der Rest kommt auch noch. Garantiert ;D !Ich freue mich schon auf die Zeit hier im Forum und wünsche allen einen guten Start ins neue Gartenjahr. (Ich weiß, ist ein bißchen früh. Aber frau kann nie früh genug damit anfangen. ;D)Viele GrüßeGülhanim
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Wild Bee » Antwort #536 am:

hallo gúlhanim,herzlich willkomen auf den forum :Dja da hast du ja schon eine menge arbeit versetzt aus einen vernachlástigen garten etwas schónes zu zaubern dauert einige zeit ,habe noch keine orchideen ausser das ich eine am fensterstehen habe,meine intresse ist rosen-tomaten stauden darunter meine lieblinge salvias ;)auch bin ich ein fan von kráuter und seltenen gemúse,lg,lisa
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern

wallu » Antwort #537 am:

Hallo zusammen,Da diesen Nachmittag der e-Mailserver meines Arbeitgebers zusammengebrochen ist, habe ich Zeit mich auch mal vorzustellen, nachdem ich jetzt seit ca 2 Monaten mehr oder minder produktiv in diesem Forum mitmische. Alter: 49, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in einem Dorf am Rande des Nationalparks Eifel.Seit bald 20 Jahren besitzen wir hier ein herrliches Grundstück (2600 m²): Ein Drittel "richtiger" Garten (Stauden, Rasen, mehr oder minder gepflegt) ein Drittel Obstwiese und ein Drittel Wald (Eichen, Kiefern).Vor drei Jahren konnte ich meinen Traum verwirklichen: Ein Home-Office! Seither kann ich die Büroarbeit nach dem Wetter ausrichten und im Garten werkeln wie es mir passt (naja, in der Theorie jedenfalls) und trotzdem Geld verdienen.Ich habe vor Jahren angefangen, in Deutschland heimische Pflanzen zusammenzutragen und inzwischen so an die 500 Arten gesammelt (nur aus Samen oder (in Ausnahmefällen) gekauft; aus der Natur geklaut wird nicht!). Außerdem komme ich dienstlich viel rum (UK, F, I, BeNeLux, CH, A), da sammle ich auch mal gerne exotische Samen in botanischen Gärten und schaue, was davon keimt...Das Gärtnern hier war von Beginn an eine große Herausforderung; das Grundstück war vorher praktisch blank; nicht mal das Gras wuchs richtig (kaum Humusauflage, dafür Wühlmäuse über Wühlmäuse). Über die Jahre haben wir Stück für Stück "unter den Pflug genommen" und inzwischen bin ich mit dem Garten doch recht zufrieden.Interessieren tut mich eigentlich alles Hortikulturelle, nur mit Gemüseanbau und Rosen habe ich es nicht so.Dummerweise gibt es in meinem Freundeskreis kaum begeisterte Gärtner (auch meine Frau kann dem nichts abgewinnen), daher bin ich umso mehr froh und dankbar, daß ich das Forum hier gefunden habe.Viele Grüße, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Roxylina
Beiträge: 3
Registriert: 16. Jan 2008, 09:31

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Roxylina » Antwort #538 am:

Hallo,ich heiße Michaela und bin 29 Jahre jung ;D , seid letzten Jahr haben wir einen Garten mit knapp 1000 qm.Ich wohen mit meinen Freund, einen Hund und zwei Wellensittichen in Langelsheim.Wir haben letztes Jahr nur den Garten auf Vorderman gebracht, weil er aus krankheits Gründen vom Vorgänger, praktisch brach lag. Nun haben wir aber genug Beete, so dass wir Gemüse und Blumen pflanzen können.Ich hab schonb viel hier im Forum gelesen und mir jede Menge Tipps und Tricks gemerkt. Liebe GrüßeMichaela
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Wild Bee » Antwort #539 am:

hallo wallu herzlich wilkomen auf den forumwallu du hast ja ein besonderes hobby erhalt der heimichen pflanzenfinde ich eigendlich toll weil sehr viele arten verschwinden,,lg,lisa :Dhallo roxylina, willkomen ich wu'nsche dir viel freude auf den forumlg,lisa :D
Antworten