News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 246214 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Nachtaufnahmen

fars » Antwort #525 am:

Wir haben Ähnliches als Jugendliche gemacht: In einem stockdunklen Zimmer ein Taschenlampenlicht bis auf einen winzigen Punkt zugeklebt und die Lampe an einem Y-förmigen Faden aufgehängt. Kamera senkrecht darunter mit geöffneter Blende.Lampe eingeschaltet und in Schwingungen versetzt.Das ergibt erstaunliche und sehr symmetrische Linien.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #526 am:

@KatrinDie Bilder der mondbeschienenen Landschaft sind mir zu dunkel. Ich kann nur erahnen was sie darstellen und mein Monitor ist eigentlich immer eher hell eingestellt. Hast Du in RAW fotografiert und könntest aufhellen oder rauschen die Bilder dann zu sehr?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #527 am:

Heute abend aus dem Fenster geguckt, leider ein wenig spät, der Mond war schon ein bisschen zu weit rechts :( marien_petri.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Nachtaufnahmen

Treasure-Jo » Antwort #528 am:

..da ist mir der Mond zu grell und überstrahlt, aber die fünf Türme sind wundervoll
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #529 am:

Mir ist der Mond nicht zu überstrahlt. Die mystische Stimmung bedingt durch den Vollmond kommt sehr gut rüber. Die hell erleuchteten Türmchen gefallen mir ebenfalls. Die Bildaufteilung ist nicht so optimal. Der Mond ist zu weit rechts außen und das Dach-Geraffel im Vordergrund stört. Aber da dies ein Blick aus dem Fenster ist und Friida wahrscheinlich keine Möglichkeit hatte, anders zu gestalten, finde ich das Foto trotzdem sehr gelungen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #530 am:

Überstrahlt ist es für mir nicht. Die Stimmung in dem Bild ist sehr gut, nur der Bildaufbau ist durch die Gegebenheiten nicht optimal. Meine Frage wäre, kommt auf der rechten Seite noch etwas, was stört oder kann man dahin schwenken, denn dann würde ich eventuell den linken Turm opfern.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #531 am:

Meine Frage wäre, kommt auf der rechten Seite noch etwas, was stört oder kann man dahin schwenken, denn dann würde ich eventuell den linken Turm opfern.
Das war auch meine erste Idee, oder die Brennweite noch ein klein wenig verkleinern.Jedenfalls immer wieder schön, Deine Stadtansichten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #532 am:

Ja, ich hätte den linken Turm opfern müssen (ist ja wie beim Schach hier ;D ). Noch besser wäre es gewesen, ich hätte eine halbe Stunde eher aus dem Fenster geguckt und mich zum Foto entschieden. Denn da war der Mond noch nicht so weit nach rechts gewandert. Es ging mir ohnehin nur um eine kleine Impression - manchmal beneide ich den einen oder die anderen hier im Forum, die Gartenfotos zeigen, an die sich herrliche Landschaften anschließen... aber manchmal freue ich mich auch über die Aussicht aus meinem Fenster. :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Nachtaufnahmen

Katrin » Antwort #533 am:

@KatrinDie Bilder der mondbeschienenen Landschaft sind mir zu dunkel. Ich kann nur erahnen was sie darstellen und mein Monitor ist eigentlich immer eher hell eingestellt. Hast Du in RAW fotografiert und könntest aufhellen oder rauschen die Bilder dann zu sehr?
Leider nein, ich fotografiere kaum in RAW und am Berg habe ich nicht viel Gedanken an die Bilder verschwendet. Auf meinem Laptop wirken die Bilder auch sehr 'echt', es war ja nicht wirklich ganz hell, sondern so seltsam mondhell - am Schnee sah man alles, aber in den Schatten hätte ein Wolf stehen können und man hätte ihn nicht gesehen ;). Aber wenn du gar nichts erkennen kannst, ist dieser Effekt natürlich nicht erreicht.Hier noch die Hütte. Vermutlich ist sie auch zu dunkel...LG, Katrin
Dateianhänge
almhuette_nachts.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #534 am:

:D @Katrinnein, ich finde es nicht zu dunkel - aufgehellt , würde vermutlich die Stimmung verloren gehen...
Auf meinem Laptop wirken die Bilder auch sehr 'echt', es war ja nicht wirklich ganz hell, sondern so seltsam mondhell
...bei mir sieht´s auch echt aus-und es ist alles gut zu erkennen.Und ich finde es gelungen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #535 am:

War heute mal bei Schlechtwetter unterwegs, während der Aufnahme mit den Schiffen hat es sogar geregnet, aber es ist mir nicht gelungen, die Tropfen drauf zu bekommen, wegen zu langer Belichtungszeit. Vielleicht hätte man sie anblitzen können, aber dann war es mir doch zu ungemütlich.daemmerung.jpgdaemmerung2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #536 am:

Hallo frida,die sind zwar beide technisch sauber fotografiert, und die Lichtstimmungen sind sehr gut erfasst. Aber ich finde den Bildausschnitt des ersten unbefriedigend (was ist das Motiv?), und beim ansonsten m.E. besser komponierten stört mich der Fahrrad(?)-Scheinwerfer ...Zum ansonsten sehr schönen Mondfoto ist bereits alles gesagt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #537 am:

Katrin,ich finde deine Nachtfotos auch zu dunkel. Vielleicht kannst du mal mit dem Graukeil Kontrast und Hellingkeit justieren? Eine Rolle spielt auch das Umgebungslicht. Wenn es im Zimmer sehr dunkel ist, empfindet man ein dunkles Monitorbild als heller.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #538 am:

Bilder von einem Abendspaziergang, eigentlich war das Wetter für solche Bilder nicht geeignet, aber mir gefallen sie trotzdem.
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #539 am:

birgit, das sind spitzen-Fotos!Das erste ein recht stiller Sonnenuntergang, schön und gut fotografiert. Aber eben so ein Sonnenuntergang ...Dagegen vor allem die letzten beiden sind für mich einfach erstklassig!! Super interessante Motive, perfekte Belichtung :D :D :D Machst du bitte noch ein paar Angaben zum Making-of? V.a. wie die Belichtung gemessen / festgelegt wurde?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten