News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 151125 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Strauchpfingstrosen
Vielleicht schaffe es noch ein drittes Mal.Eine unbekannte Sorte, gekauft als Rote!
- Dateianhänge
-
- DSC00438.jpg
- (71.03 KiB) 83-mal heruntergeladen
Re:Strauchpfingstrosen
Aber nicht etwa so?:ImamurasakiMeine neue Ima-Murasaki. Die Farbe ist natürlich nicht mit der Kamera zu fassen - dazu erscheint sie auf jedem Bildschirm anders. Man muss sich ein sattes, reiches, dennoch nicht grelles Purpur vorstellen...
- kohaku
- Beiträge: 2138
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Strauchpfingstrosen
"Baumarktpäonie" - nach diversen frustranen Versuchen mit dem Weissabgleich halbwegs korrekte Farbwiedergabe - Hat jemand eine Idee, um welche Sorte es sich handeln könnte?LG Kohaku
- Dateianhänge
-
- K800_P1070358_bearbeitet-1.jpg
- (67.98 KiB) 85-mal heruntergeladen
Re:Strauchpfingstrosen
Henriette, toll!Kohaku, auch die violette!Die erste Knospe ist fast offen:
Re:Strauchpfingstrosen
Ich habe versucht, meinen im Schatten stehenden Riesen dieses Jahr besser zu fotografieren. Besonders gut ist es immer noch nicht gelungen, aber man sieht ganz gut, wie groß die Dinger werden. Meine ist jetzt über 2,5 m hoch.
Re:Strauchpfingstrosen
Hier noch ein Bild von der Blüte. Ich wüsste gerne, welche Sorte es ist, es kann vor 80 Jahren hier nicht so ein großes Angebot gegeben haben. Wahrscheinlich stammte sie von Goos + Koenemann, deren Betrieb nur ein paar Kilometer entfernt war.
Re:Strauchpfingstrosen
Ohne Namen, also ohne Worte 

- Dateianhänge
-
- A8116_Small.jpg
- (57.28 KiB) 84-mal heruntergeladen
Re:Strauchpfingstrosen
das ist unheimlich spannend! Hast du dich schon mal an die Fachgruppe Paeonien der GdS gewendet wegen der Bestimmung? Gerade die Goos & Koenemann Sorten sind bestimmt gesucht und von großem Interesse für die Spezialisten. wenn ich mal davon ausgehe, dass das bei Paeonien so ist wie bei IrisHier noch ein Bild von der Blüte. Ich wüsste gerne, welche Sorte es ist, es kann vor 80 Jahren hier nicht so ein großes Angebot gegeben haben. Wahrscheinlich stammte sie von Goos + Koenemann, deren Betrieb nur ein paar Kilometer entfernt war.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen
AchAber nicht etwa so?:ImamurasakiMeine neue Ima-Murasaki. Die Farbe ist natürlich nicht mit der Kamera zu fassen - dazu erscheint sie auf jedem Bildschirm anders. Man muss sich ein sattes, reiches, dennoch nicht grelles Purpur vorstellen...


Re:Strauchpfingstrosen
Laub, Blüte und Habitus sprechen für eine chinesische Sorte. Aber wirklich toll! Wer hat schon so einen Veteranen im Garten!Hier noch ein Bild von der Blüte. Ich wüsste gerne, welche Sorte es ist, es kann vor 80 Jahren hier nicht so ein großes Angebot gegeben haben. Wahrscheinlich stammte sie von Goos + Koenemann, deren Betrieb nur ein paar Kilometer entfernt war.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Strauchpfingstrosen
Eine Bitte um Bestimmungshilfe an die Fachleute:Die Blüten erreichen locker 20 cm Durchmesser, der Busch ist etwa mannshoch.Hier noch ein Foto:Was kann das für eine sein?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Strauchpfingstrosen
Himmel hilf die wird rot!!!!!
. Die bekommt im Herbst ein neues zuhause 




- Dateianhänge
-
- A8178_Small.jpg
- (48.39 KiB) 77-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Das sollte wohl eine der "schwarzen" Päonien sein - aber die haben eher einen Rot-, aber keinen Blaustich. Ich halte das Pflanzenschild für getürkt; die mir bekannten "blauen" Strauchpfingstrosen (sie sind ja eher lila oder violett) sind alle heller.