News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneeglöckchen 2008-2009 (Gelesen 90445 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22421
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
aha, da muss ich mal schauen, was ich mache. Eigentlich bin ich davon überzeugt, dass wir hier sauren Boden haben, aber drumherum stehen Helis und Leberblümchen und Cyclamen, die alle gekalkt werden. Vielleicht sollte ich die Lady verpflanzen, sie hat jetzt allerdings einen Logenplatz an der Terrasse.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
sorry, das foto ist bescheiden, aber bei dem wetter habe ich kein besseres hinbekommen...ist ja bei den galanthus fast so wie bei den vierblättrigen kleeblättern
...durch zufall aus hunderten in meinem garten entdeckt....ein galanthus mit 4 blütenblättern
. hans hatte ja neulich mal eines mit 5 blütenblättern gezeigt. weiß jemand, ob sowas stabil bleibt?


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schneeglöckchen 2008-2009

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
@zwerggartenhier die Luxusausführung vom Galanthuscop, der Spiegel ist zweiseitig wobei die eine Seite auf noch vergrößertdoch das gibt es, so erspart man sich das bücken und die Hose bleibt auch sauber![]()
das gibt es nicht wirklich dafür?!

lG quercus
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
danke - jetzt noch mit kugelgelenk und ich kaufe sowas noch wirklich... 

Re:Schneeglöckchen 2008-2009
wer hat den diese Kaffeefahrt nach England organisiertWas sind das denn wieder für unqualifizierte BemerkungenIch sehe das ganze als Geldanlage, aber meine Schmerzgrenze liegt zurzeit noch nicht ganz so hoch. Aber ich muss auch zugeben das diese Grenze auch kontinuierlich nach oben geht und Iris ist an allem Schuld.. Warum soll es dir lieber quercus besser ergehen als mir selber
.

lG quercus
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
die gibt es auch fündig wirst du mit den Begriffen Teleskopspiegel, Inspektionspiegel etc.danke - jetzt noch mit kugelgelenk und ich kaufe sowas noch wirklich...
lG quercus
- Garden ann
- Beiträge: 226
- Registriert: 27. Nov 2008, 23:50
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Chlflowers, freu Dich, Du kannst schon mal Deine Liste um 3 Galanthus erhöhen :-*Jetzt hoffe ich nur dass meine Verpackungskünste Deiner gerecht wird, und sie unversehrt bei Dir ankommen
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
@Garden ann

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
@toscalineJepp

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
etwas unscharf, aber die lady geht auch dieses jahr in gelb.


