News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 384439 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #525 am:

meine andere neon hat keine dunklen nektarien, insofern bin ich da sehr zufrieden. :) allerdings finde ich die pflanzen insgesamt wesentlich weniger "mächtig" als im letzten jahr - zum teil eher überraschend mickrig... :-\
Dateianhänge
ashwood2010_zg2.jpg
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #526 am:

@zwerggarten:wunderbare Hellis hast Du da bekommen!!!Da werd ich gleich neidisch mit meinen "Pastellis" :o(naja...die Grüne würde ich auch reklamieren, sowas geht garnicht!)Aber mach Dir keine Gedanken weil die Pflanzen dieses Jahr etwas "mickriger" sind als letztes Jahr, bin mir sicher dass kleinere Pflanzen viel besser anwachsen als so fette Teile :-*
LG

Bernie
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #527 am:

@zwerggarten, die grüne würde ich auch reklamieren, wenn du eine ohne 'spotted' bestellt hast. Aber deine übrigen sind der Hammer :D (und ich bin sicher, daß die beiden dunklen sich auch noch als solche entpuppen, wenn sich die ersten neuen Knospen öffnen).Ich beneide euch um die schönen Blüten jetzt :D @callis, schätze, zwei solche Primrose Anemonen stehen auch in deinem Garten ;)
See you later,...
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #528 am:

ja, das sage ich mir auch. :)und deine blassis sind beide total toll! :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #529 am:

@zwergo, deine peach-aprikot red flush ist bezaubernd :-*
See you later,...
callis

Re:Helleborus 2010

callis » Antwort #530 am:

allerdings finde ich die pflanzen insgesamt wesentlich weniger "mächtig" als im letzten jahr - zum teil eher überraschend mickrig... :-\
Wann hast du sie denn letztes Jahr bekommen, auch so früh?
@callis, schätze, zwei solche Primrose Anemonen stehen auch in deinem Garten
Ja, irgendwo unterm Schnee. Letztes Jahr hatte ich sie ja noch nicht blühen gesehen. Ich bin sooo gespannt.
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re:Helleborussaison 2010

Uwe S » Antwort #531 am:

Hallo,wenigstens habt Ihr ( zwerggarten und Auricular) Eure Pflanzen schon bekommen. Meine lagern seit Samstag früh in Fürth und sind heute nicht mit auf Tour nach Thüringen gegangen.Auf Auricular's Anraten habe ich DHL angerufen,aber die zuständigen EURO PLUS sind nur bis 18.00 Uhr erreichbar.Also kann ich erst morgen ab 8.00 Uhr wieder versuchen,telefonisch was zu erreichen. Hoffentlich halten die Pflanzen bei dem Frostwetter durch.Viele GrüßeUwe
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Helleborussaison 2010

Lenchen » Antwort #532 am:

Ich habe heute eine Mail bekommen, dass meine Bestellung seit Freitag auf dem Weg ist. Eigentlich ist es ja nicht gerade vorteilhaft, Pflanzen direkt vor dem Wochenende zu versenden :-XIm vergangenen Jahr war ich insgesamt auch nicht ganz glücklich. Eine 'Slate Grey' (extra bestellt ohne 'blotched') war stark gemustert und eine 'Dusky Grape' war undefiniert gefärbt, jedenfalls erinnerte der Farbton nicht im entferntesten an dunkle Trauben ::)Bei der diesjährigen Bestellung habe ich extra nochmal per Mail angegeben, dass ich keine gepunkteten oder anderweitig gemusterten Pflanzen möchte...mal schauen was kommt :-\
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #533 am:

uwe s, lenchen, ich drücke euch und euren hellis alle daumen! :)
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re:Helleborussaison 2010

Uwe S » Antwort #534 am:

DANKE!!!!!!
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Hellebora » Antwort #535 am:

Zwerggarten, die Neon mit den dunklen Nektarien ist richtig gut, die gefällt sogar mir als deklarierter Neon-Verächterin. :DWarum versuchst Du es nicht mit Wildformen, wenn Du was Grünes willst? (dumetorum, viridis, cyclophyllus, odorus, multifidus ...) Da gibt es alle Blütenformen, mit und ohne Duft, und sie sind garantiert unbefleckt. 8) Auriculars "primrose double" ist ein Hit. Ich finde sie sogar schöner als die auf der Ashwood-Seite abgebildete Pflanze, weil sie so eine klare Schalenblüte hat. Das ist bei Gefüllten ja selten, die sind meist so zipfelig. :-X
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #536 am:

zwerggarten, Deine Enttäuschung der Grünen mit Tupfen kann ich nachträglich gut verstehen, und da Du klar ohne spots bestellt hast... :-\Die anderen sehen aber,von den vom Transport zerknitterten Blüten mal abgesehen, vielversprechend aus finde ich! :DGratuliere! LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #537 am:

Hab grad eine (japanische??? Chinesische???) Seite über "Pink Ice" gefunden, wenn ichs richtig sehe sieht man dort eine "Nicht-Ashwood-Anzucht" dieser Kreuzunghttp://www.wakaizumi-farm.com/pinnkuaisu.html
Diese Blüten haben eine faszinierende Ausstrahlung, sowas könnte mir auch gefallen.*gier* ::)Könntest Du dann noch ein, zwei Bildchen einstellen, wenn sich bei Deiner Pink Ice weitere Blüten öffnen, Auricular?Danke :) und GrussMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #538 am:

Morgäääääähn,na klar gibts dann noch Bilder ;)Neben der offenen Blüte ist noch eine Knospe und ein zweiter Stiel hat sich auch schon gestreckt (wobei die Blüten auch etwas gefrostet/angetrocknet aussehen), aber ich hoffe dass da noch was nachkommt, einige Knospen die aus der Erde kucken sind verdächtig dick :)Meine Kamera hab ich Heute mit in der Arbeit und wenn ichs schaffe dann mach ich von den 4 letzten Pflanzen frische BilderLGBernie
LG

Bernie
Karmina

Re:Helleborussaison 2010

Karmina » Antwort #539 am:

Pf ;Dui Teufel ;D ;Dschon wieder diese ganzen gemeinen Jagdszenen hier!!!Dabei hatte ich mir fest vorgenommen, in diesem Jahr nicht auf Helleborenpirsch zu gehn, schließlich warten in einem Töpfchen meine gekeimten Helleboren aus Tasmanien.Die möchten doch auch irgendwann nochmal ein nettes Plätzchen, wenn sie denn erwachsen sind >:(.Hach, schwärm, was habt ihr schon für hübsche Fänge gemacht...
Antworten