News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 192254 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Daniel - reloaded » Antwort #525 am:

Ich würde da auch eher das schmalblättrige Weidenröschen als eine Weide draus machen.... für einen einjährigen Weidensämling finde ich das Ding reichlich hoch für Juli....Edith meint, dass manche Formulierungen einfach Mist sind... :-\
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Katrin » Antwort #526 am:

Ich denke, es ist das Epilobium angustifolium, zumindest jäte ich genau solche Dinger im Frühling öfters mal wo weg.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

uliginosa » Antwort #527 am:

Was könnte das wohl sein?Bild
Jetzt musste ich ganz schön suchen, um das Bild zu finden! 8) Epilobium angustifolium, Schmalblättriges Weidenröschen stimmt. Die hab ich letztes Jahr, als sie mir im Gelände zuerst ohne Blüten begegneten, auch nicht gleich erkannt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Gartenlady » Antwort #528 am:

Auf meinem Foto ist sicher ein Epilobium und gerade musste ich feststellen, dass das Untier, das den Garten vor ein paar Wochen heimgesucht hatte, wieder da war und die Epilobium schon wieder geköpft hat und die Rosen und die Alcea ´Parkallee´ was sonst noch lecker war muss ich erst noch nachschauen >:(
Dateianhänge
Epilobium-Jul1112.jpg
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Daniel - reloaded » Antwort #529 am:

Du hast das Zeug freiwillig im Garten?!? :o :o :o Ich gebe mein Bestes es loszuwerden, aber es gibt durchaus wirksame Mittelchen.... :-X
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Gartenlady » Antwort #530 am:

Das ist das weiße Weidenröchen, eine der schönsten Pflanzen, die man im Garten haben kann, der muss man ein bisschen schlechtes Benehmen verzeihen ;) Ich habe es erst seit letzten Herbst hier und das Reh - oder wer immer es war - hat bisher zuverlässig die Blüte verhindert. Diese Pflanze haben wir im Werißen Beet im Boga problemlos auf einen kleinen Bestand reduziert, ich habe also keine Angst davor.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Crambe » Antwort #531 am:

Ich habe Epilobium in allen Formen im Garten, speziell am Teich. Alle haben sich "freiwillig" hier angesiedelt und ich finde sie schön, auch wenn ich immer wieder eine Verkleinerungsaktion starte. Nur ein weißes Epilobium fehlt! Gartenlady, sollte mal wieder bei Dir was auf den Kompost fliegen, dann würde es mich freuen, wenn es in meine Richtung geflogen käme! :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Nina » Antwort #532 am:

ich mag es auch sehr gerne! :) Bild
Irisfool

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Irisfool » Antwort #533 am:

8) 8) 8)Ist die sooooo blau? 8) 8)Bei mir sind die nur rosa :-\ :'(
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Gartenlady » Antwort #534 am:

So blau habe ich es auch noch nie gesehen. Ich glaube diese blaue Sorte hätte gute Chancen in das Sortiment der Staudengärtner aufgenommen zu werden wie das weiße Röschen ;) @Crambe, wenn es sich hier vermehrt hat, gebe ich etwas ab. Es ist nicht ganz leicht im Garten anzusiedeln, aber wenn es mal Fuß gefasst hat .... ;) ;DEdith sagt: "Du sollst nicht ohne Brille am PC schreiben"
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

gartenfreak † » Antwort #535 am:

Ich habe gerade mehrere Ausläufer von weißen Weidenröschen getopft, sobald sie bewurzelt sind, könnte ich welche abgeben. PM genügt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Nina » Antwort #536 am:

8) 8) 8)Ist die sooooo blau? 8) 8)Bei mir sind die nur rosa :-\ :'(
Nee, die waren auch rosa. Ist wohl etwas zu weit am Regler gedreht worden.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Knusperhäuschen » Antwort #537 am:

Ich mag Weidenröschen auch sehr, bei uns wachsen verschiedene Arten, ich muss gestehen, die meisten reisse ich aus (die sindüberall, in jedem Topf auch), weil sie doch sehr gerne alles dominieren, am Hang gegenüber freue ich mich immer über sie, bis der Mähmann der Gemeinde kommt, der sie samt Baldrian, Fingerhut, Farn und anderen Blümchen immer niedermäht, aber es gibt jedes Jahr eine Auferstehung ;) !Hier ein paar Bilder aus der Hohen Rhön, da fand ich sie sehr beeindruckend:
Dateianhänge
Weidenroschen1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Knusperhäuschen » Antwort #538 am:

2
Dateianhänge
Weidenroschen2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Knusperhäuschen » Antwort #539 am:

3
Dateianhänge
Weidenroschen3.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten