News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 462044 mal)
Moderator: AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4675
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Auffallende Gehölze
Nein, hier eher das Gegenteil. Ich hab Bilder aus den Vorjahren, wo in der ersten Oktoberwoche schon alles am Herbstfärbeln war, vor allem die großen Linden waren reingelb. Das schaffen die meisten Gehölze bis nächste Woche nicht. Das liegt sicher an dem für in unsere Region deutlich zu nassen und kalten September.Beobachtet Ihr das auch an Euren Bäumen und Sträuchern?
Re:Auffallende Gehölze
hier beginnt Hamamelis zu färben, Magnolia x loebneri noch lange nicht, Hydrangea serrata schon kräftig rot.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
Hier genau so, pearl. H. 'Diane' glänzt momentan schokobraun. Meine Hydrangea serrata- Sorten 'Blue Deckle' 'Blue Bird' und 'Tiara' haben allesamt schon die herrlichen weinroten Blätter, wobei 'Blue Deckle' aus unerfindlichen Gründen gerade neue Blüten treibt.
Re:Auffallende Gehölze
so wie die Rosen, die haben jetzt die prächtigsten Knospen!
Meine Ghislaine de Feligonde hat mich heute im Wiesengarten mit einem köstlichen Duft erfreut.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
Das ist nicht ungewöhnlich sondern die Regel bei einigen wirklich guten Sorten von Hydrangea serrata und H. macrophylla.Blue Deckle, Kurohime, Parzifal, Nikko und Together (YOU&ME) remontieren hier zuverlässig jedes Jahr. :DDa der September hier eher zu trocken war, kann ich zudem schon Herbstfärbung bei Parrotia, Euonymus alatus und Hamamelis 'Arnold Promise' sowie den Eichnblatthortensien vermelden.Und der inzwischen quietschrote Parthenocissus 'Engelmannii' hat die Spitze der mehr als haushohen Picea omorika erobert. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Auffallende Gehölze
mein Cornus kousa var. chinensis 'China Girl' hat genau eine himbeerrote Frucht. Gehabt. Heute war sie weg.
Im Frühsommer neu gepflanzt und kunstvoll mit Band zusammengehalten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
Klasse, das gehört in die Rubrik 'Gartenkunst'