News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 70553 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juni 2013

biene100 » Antwort #525 am:

Oje, mein Beileid.... :-\Am Wochende sind auch hier schwere Gewitter vorrausgesagt. ::) Ja, die erste Hitze fordert den kreislauf schon ganz schön, meinen jedenfalls schon.Jetzt um 21 Uhr hats noch immer 27 Grad. Und morgen solls noch heißer werden. Bäh.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5927
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juni 2013

Thüringer » Antwort #526 am:

Am späten Nachmittag hat es mal kurzzeitig geregnet, wodurch die Schwüle noch unangenehmer wurde. Aktuell sind hier nur noch 25°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Juni 2013

Dietmar » Antwort #527 am:

Gegen 18:15 waren es im Kernschatten noch 38,5 °C. Um 21:30 Uhr - gerade gemessen, noch 30 Grad. Dazu dieses Jahr ungeheuer viele Mücken - ganz aggressive Blutsauger. Und es ist sehr schwül.Alles ist knochentrocken - trotz gießen.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juni 2013

Biotekt » Antwort #528 am:

Hier sind die Wiesen bereits taunass - die Luftfeuchte ist als feiner Nebel sichtbar... Gegossen wird - außer Kübelpflanzen - nichts. Der Boden ist feucht genug.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #529 am:

Chiemsee, 18°C aktuell, Tmin war 16°C. Ein herrlicher Sommermorgen, nix deutet auf die Unwetterlage hin.Heute haben wir es mit einer explosiven Lage zu tun, und zwar Schweiz/Deutschland/Benelux/Österreich - weit. Derartig energiereiche Luftmassen kommen nur alle paar Jubeljahre hier zum liegen. Die nahende Kaltfront wird das explosive Gemisch zünden, vorlaufende Konvergenzen tun ein übriges dazu.Ich verweise auf den hervorragenden Convective Outlook von Flo und dem Unwetternetzwerk. Also Augen auf und DWD und UWZ Warnungen beobachten und ernst nehmen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Juni 2013

Irisfool » Antwort #530 am:

Boah das war ne warme Nacht, die Gewitterzellen haben sich leider nicht entladen. Schon wieder ist es 18 Grad bei 89% Luftfeuchtigkeit, NO2 Wind und einem Luftdruck von 1013,4. Es ist dunkel mit Gewitterwolkenfetzen, aber die sind wohl noch nicht hier, von Belgien aber kommt nichts Gutes, da werden heute bei uns noch einige schwere Gewitter folgen. Nun wird erst mal das ganze Haus schon seit 6 Uhr durchgelüftet, der Hund beinahe 1 Stunde gekämmt. Der Arme wäre bei diesen Temperaturen wohl auch lieber ein mexikanischer Nackthund, man könnte es ihm nicht übel nehmen...... ;D ;)
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Juni 2013

Dietmar » Antwort #531 am:

Heute früh um 7:00 Uhr waren es auf der Nordseite im Kernschatten schon wieder 29 Grad. Heute werden bestimmt wieder die 40 Grad geknackt. Hallo Wessis, schickt mal Eure Gewitter etwas schneller zu uns. Alles ist wieder spatentief knochentrocken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

Staudo » Antwort #532 am:

Hier ist der Boden feucht genug und auf den Wiesen stehen zur Freude der Mücken immer noch große Wasserlachen. Aktuell sind es im Schatten 26°C, ein kräftiger Wind weht, der Himmel ist bedeckt und trotzdem ist es schwül.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #533 am:

Auch hier wieder sonnig und zur Zeit 22,6°. Gestern 31,4° und in der Nacht gings mal bis 18,6° runter.Gestern haben wir den Garten aufgeräumt und gleich wieder "Sturmsicher" gemacht, aber alles kann ich nicht schützen. Ich hoffe, dass wir diesmal einfach keinen Hagel abbekommen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2013

Crambe » Antwort #534 am:

Bei uns auf der Alb ist gestern nichts passiert, die Sonne kam wieder. Es war noch wunderbar warm für den Biergarten. Nachts wurden alle Fenster geöffnet, es wurde angenehm kühl. Zur Zeit hat es 18°C, die Sonne ist noch hinterm Berg. Ich werde jetzt rausgehen und gießen und hoffen, dass kein Unwetter die Blütenpracht zerstört.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Jayfox

Re:Juni 2013

Jayfox » Antwort #535 am:

Wir haben gestern Abend unter der großen Kiefer am Haus gegrillt, ohne Fiepshow.Heute morgen ist es dicht bewölkt und windig bei angenehmen 23 °C, noch trocken. Das wird aber nicht mehr lange so bleiben.
Irisfool

Re:Juni 2013

Irisfool » Antwort #536 am:

Wie ich gerade auf dem Wetterradar sehe in 2 Stunden erwischt uns die grosse Sache voll. Hier ist gerade Stille vor dem Sturm. ::) :P
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juni 2013

biene100 » Antwort #537 am:

Bereits 26,5 Grad, wolkenlos. Es ist allerdings morgens alles herrlich taunass.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2013

Jule69 » Antwort #538 am:

Guten Morgen,bei uns war auch nix...gar nix, nicht ein Tropfen ist bisher runtergekommen trotz mehrmaliger Ankündigung. Ich hatte mich schon so gefreut, mal nicht gießen zu müssen...Zur Zeit sehr schwül bei schon 25 Grad und diesigem Himmel. Hab aber vorsichtshalber schon mal alle Kübelhostas unter das Vordach gestellt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

wallu » Antwort #539 am:

Hier regnet es sich ein bei 20°C. Schon in der Nacht zog ein kurzes Gewitter durch, das 4 mm Regen brachte (und die Junisumme auf 20 mm hievte). Es bleibt dabei: Dieses Jahr ist der Regen optimal verteilt; Gießen fällt weiterhin aus :D.An die vorhergesagten Unwetter für unsere Region glaube ich nicht :-X :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten