News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 315145 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Helleborus 2014

Maia » Antwort #525 am:

Ich hätte da noch eine Anmerkung zu Helleborus "Silver Dollar".( Wenn es hier nicht passt, bitte verschieben, danke.)2011 habe ich eine bei Janke gekauft. Sie steht bei mir vollsonnig im Hochbeet mit lehmigem Boden und hat sogar den zweiwöchigen Kahlfrost im Februar 2012 mit bis zu -14°C nahezu unbeschadet überstanden. Ich hatte ihr nur mit Tannenzweigen ein kleines "Zelt" gebaut. Etwas sandiger oder kiesiger Boden ist aber sicherlich besser.Derzeit hat sie wieder ordentlich Blütenknospen. Die Blüte müsste übrigens genau Dein Fall sein roro, sie ist grüngraurosamorbide. 8) ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Helleborus 2014

rorobonn † » Antwort #526 am:

Danke schön. :D Na, dann bin ich ja mal gespannt. Ggf bekäme sie bei mir etwas zu wenig Sonne. Sollte sie bei mir also nicht wollen, wissen wir warum!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus 2014

tarokaja » Antwort #527 am:

Bevor sie übermorgen im Schnee verschwinden, hier noch rasch ein paar Bilder.Die dunkelpurpurfarbige (Althea) lässt sich ausgepflanzt nicht mehr so leicht unters doppelte Röckchen schauen. In der Morgensonne leuchtet sie rötlich, sonst eher bläulich purpur.purpur doppelt AltheaSP 'Valerie' (Peters) mit ihren dunklen Nektarien schaut leider bisher völlig nach unten, obwohl der Rücken ja auch entzückend ist.[td][galerie pid=107228][/galerie][/td][td][galerie pid=107227][/galerie][/td][td][galerie pid=107226][/galerie][/td]
Wo ich diese hellapricot becherförmige Helli her habe, weiss ich nicht mehr, K&L oder Friedrich. Etwas mehr öffnet sie die Blüte noch, bleibt aber becherförmig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Helleborus 2014

Irisfool » Antwort #528 am:

2 neue Sämlinge. Grottenschlechtes Foto ::) :P War Makro und zu viel Wind ;) ::)
Dateianhänge
C9580_Medium.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2014

Irisfool » Antwort #529 am:

;)
Dateianhänge
C9584a_Medium.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus 2014

Nahila » Antwort #530 am:

Ich hatte in #457 eine Knospe gezeigt, die traut sich jetzt langsam und gab sich heute im Sonnenschein unter der Weide sehr fotogen :D
Dateianhänge
SS853544_helleborus_gefullt_hell_1_80k.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus 2014

Nahila » Antwort #531 am:

Unter's Röckchen hab ich natürlich auch geguckt ;D
Dateianhänge
SS853537_helleborus_gefullt_hell_2_80k.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Irisfool

Re:Helleborus 2014

Irisfool » Antwort #532 am:

Die ist wunderschoen. 8) 8)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #533 am:

Ein paar Tage nicht geschaut und schon geht hier wieder die Post ab...insbesondere die Sämlinge versetzen mich in Wallung...unglaublich und wunderschön...Ich war heute noch mal im Garten schauen, weil sie für die nächsten Tage auch hier Frost angesagt haben...DSCN9424.JPG DSCN9425.JPG DSCN9426.JPG DSCN9427.JPG DSCN9428.JPG DSCN9753.JPG DSCN9754.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

enaira » Antwort #534 am:

Eine schöner als die andere, Jule!Mir gefällt besonders die dritte, die fast weiße.Wie kommt man zu so herrlichen Sämlingen? Sind das Samen von eigenen Pflanzen, oder hast du sie aus anderer Quelle bekommen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Helleborus 2014

Gartenplaner » Antwort #535 am:

Oh, da schauen aber viele von sehr dekorativ zur Seite :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus 2014

tarokaja » Antwort #536 am:

Eine schöner als die andere, Jule!Mir gefällt besonders die dritte, die fast weiße.
Allerdings! Die 3. gefällt mir auch besonders gut. Mit dem feinen roten Rand, den dunklen Nektarien und dann noch dem grünen Stern auf den Blütenblättern... herrlich!Und die letzte mag ich auch.Hier sind viele noch knospig, wohl gut so, wenn es in den kommenden Tagen schneien soll.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Helleborus 2014

marcu » Antwort #537 am:

*Seuffzzzz*.....Dieser Thread ist enorm infizierend! Einige schöne habe ich ja schon, und kaum noch Platz im Garten - und die Schneeglöckchentage stehen bevor. ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2014

pidiwidi » Antwort #538 am:

Oh, da schauen aber viele von sehr dekorativ zur Seite :D
Ja, finde ich auch! :DSuper Auswahl, oder hast Du die irgendwie gezwungen zur Seite zu schauen ??? ;)Schön, dass Du sie uns in ihrem Umfeld zeigst :DWobei da waren in den letzen Tagen auch bei den Sämlingen habenswerte Exemplare noch und nöcher...(nein, ich mach dieses Jahr keine Hellitour, nein ich mach dieses Jahr keine Hellitour, nein...)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Helleborus 2014

marcu » Antwort #539 am:

Mein Lebensgefährte hat heute vom Biber eine Neue mitgebracht:Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten