News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 137824 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re:Schattenstauden 2014

Waldschrat » Antwort #525 am:

Schön wärs - irgendwas mach ich falsch. :-[
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Heidschnucke » Antwort #526 am:

Meine Pflanze war im letzten Jahr sehr früh verschwunden. Ziehen sie früh ein?Jetzt hoffe ich, daß sie in diesem Jahr wieder austreibt.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Waldschrat

Re:Schattenstauden 2014

Waldschrat » Antwort #527 am:

Muss ich mich eben mit nem roten Babypilz trösten - S. palmatum 'Aka Fu' - na ja, solls mal werden:Bild
Waldschrat

Re:Schattenstauden 2014

Waldschrat » Antwort #528 am:

Meine Pflanze war im letzten Jahr sehr früh verschwunden. Ziehen sie früh ein?Jetzt hoffe ich, daß sie in diesem Jahr wieder austreibt.
Ich kann mich nicht erinnern, das meine Pflanze sonderlich früh eingezogen wäre.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Schattenstauden 2014

pumpot » Antwort #529 am:

Die bleiben eigentlich bis in den Herbst grün.
plantaholic
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Heidschnucke » Antwort #530 am:

Die bleiben eigentlich bis in den Herbst grün.
Danke. Dann ist das wohl ein Verlust. Schade.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #531 am:

Von meinen habe ich heute auch die Austriebe entdeckt.@Schrati: :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Ulrich » Antwort #532 am:

Muss ich mich eben mit nem roten Babypilz trösten - S. palmatum 'Aka Fu' - na ja, solls mal werden:
Dolles Schildchen ;)
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re:Schattenstauden 2014

Waldschrat » Antwort #533 am:

Pffff >:( - das regelt sich bald ;D
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #534 am:

Wann sollten denn Mukdenia rossii und Anemonella thalictroides sichtbar sein?Vielleicht kann Ulrich ja den Threadtitel um 2015 erweitern?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schattenstauden 2014

oile » Antwort #535 am:

Wann sollten denn Mukdenia rossii und Anemonella thalictroides sichtbar sein?
Von meiner Mukdenia ist auch noch nichts zu sehen, wenn Dich das beruhigt. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

marygold » Antwort #536 am:

Wann sollten denn ... Anemonella thalictroides sichtbar sein?
Jetzt?
Dateianhänge
DSC_1768_Kopie.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2014

Irm » Antwort #537 am:

Wann sollten denn Mukdenia rossii und Anemonella thalictroides sichtbar sein?
erstere ist kurz vor der Blüte, zweite kommt grade aus der Erde.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #538 am:

Von meiner Mukdenia ist auch noch nichts zu sehen, wenn Dich das beruhigt. ;)
Ja. ;) @marygold: Du bist ja in 8a. ;) Also kann ich auch da noch hoffen.
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #539 am:

@Irm: Ist bei der Mukdenia auch schon Laub zu sehen?
Antworten