News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mein Garten-Umbau (Gelesen 138715 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mein Garten-Umbau

RosaRot » Antwort #525 am:

Was doch ein gut gepflegter Boden ausmacht! Einfach toll!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #526 am:

Ja, das stimmt!!
Hier noch ein Überblick über die relativ "neue" Gartenecke.
Dateianhänge
P1190135.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: mein Garten-Umbau

lonicera 66 » Antwort #527 am:

:o

sowas von schön...ich beneide jeden, der einen alten Baumbestand auf dem Grundstück hat.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16771
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

AndreasR » Antwort #528 am:

Wirklich irre! Da braucht man aber sicher viele Jungpflanzen...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4030
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mein Garten-Umbau

Mottischa » Antwort #529 am:

Wirklich schön :) Es ist erstaunlich, wie viel man doch in einem so kleinen Garten unterbringt und wie sehr sich die Gärten dann doch voneinander (trotz ähnlicher Größe) unterscheiden. Ich habe hier ähnliche Maße und habe letztes Jahr erst angefangen, mein Garten ist also noch in der absoluten Entwicklung. Ich merke aber schon jetzt - bei dir war das vielleicht ähnlich - dass es zum Herbst gedanklich stagnierte und jetzt nach der Winterpause, auf einmal doch noch neue Ideen kommen :)

Da ich gar nicht soo weit weg bin, würde ich mir deinen Garten auch gerne mal anschauen. Und ehrlich? Ich finde ja Cyclamen gar nicht so toll.. (hat vermutlich mit meiner Mutter, Oma, Tante zu tun, die immer diese hässlichen auf der Fensterbank stehen hatten), aber bei dir sehen sie wirklich schön aus :)

Ich habe eine Cyclame - ein kleine, rote blühende, die in einer Ecke steht.. immerhin ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4030
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mein Garten-Umbau

Mottischa » Antwort #530 am:

lonicera hat geschrieben: 27. Feb 2021, 12:29
:o

sowas von schön...ich beneide jeden, der einen alten Baumbestand auf dem Grundstück hat.


Loni, ich auch. Wir müssen erst wieder Bäume anpflanzen, weil hier die Sonne so derart knallt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #531 am:

Mottischa hat geschrieben: 27. Feb 2021, 12:33

Da ich gar nicht soo weit weg bin, würde ich mir deinen Garten auch gerne mal anschauen.

Sehr gerne!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: mein Garten-Umbau

foxy » Antwort #532 am:

Hallo Eckhard jetzt probiere's ich hier nochmals aber ohne Schaufel.
So eine herrliche Cyclamengesellschaft schwebt mir auch immer wieder vor, ob es einmal so was wie bei dir wird ist, das ist die Frage.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #533 am:

foxy hat geschrieben: 27. Feb 2021, 13:07
Hallo Eckhard jetzt probiere's ich hier nochmals aber ohne Schaufel.

;D
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: mein Garten-Umbau

lonicera 66 » Antwort #534 am:

Mottischa hat geschrieben: 27. Feb 2021, 12:34


Wir müssen erst wieder Bäume anpflanzen


Ja, aber ob ich es noch schaffe, mal drunter durch zu gehen? Bin ja nicht mehr das neueste Modell... ::)

Eckhard
ich würde mir auch gerne Deinen Garten ansehen und ich bin nur eine knappe Stunde entfernt ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: mein Garten-Umbau

Jule69 » Antwort #535 am:

Eckhard hat geschrieben: 27. Feb 2021, 11:23
Das Beet unter dem Apfelbaum hatte ich vorletzten und überwiegend letztenSommer mit Jungpflanzen von C. coum bepflanzt. Jetzt machen sie sich schon ganz gut!

Die Bilder sind der Hammer...der Erfolg von 1 1/2 Jahren, ich bin sprachlos. So hätte ich das auch gerne mal. Kannst Du so über den Daumen sagen, wie viele Pflanzen Du da eingesetzt hast?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #536 am:

lonicera hat geschrieben: 27. Feb 2021, 13:28
Eckhard
ich würde mir auch gerne Deinen Garten ansehen und ich bin nur eine knappe Stunde entfernt ;)

Super!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #537 am:

Jule69 hat geschrieben: 27. Feb 2021, 13:43
Eckhard hat geschrieben: 27. Feb 2021, 11:23
Das Beet unter dem Apfelbaum hatte ich vorletzten und überwiegend letztenSommer mit Jungpflanzen von C. coum bepflanzt. Jetzt machen sie sich schon ganz gut!

Die Bilder sind der Hammer...der Erfolg von 1 1/2 Jahren, ich bin sprachlos. So hätte ich das auch gerne mal. Kannst Du so über den Daumen sagen, wie viele Pflanzen Du da eingesetzt hast?

An die eine Stelle unter dem Apfelbaum habe ich ca. 160 Mini-Knöllchen von Sämlingen gesetzt. Damit sie so schön dicht stehen, sind auch keine anderen Stauden dazwischen. Diese Stellen sind daher im Sommer kahl. Sicher nicht jedermanns Sache, aber mir -für die Schau um diese Jahreszeit- die Sache wert.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mein Garten-Umbau

cydora » Antwort #538 am:

Fantastisch üppige Cyclamen, einfach toll. Mit denen habe ich hier kein rechtes Glück. Wenn sie überleben, dann nur wenige Blüten.
Was hast du auf der Fläche im Sommer?
Edit: unsere Posts haben sich überschnitten, damit ist meine Frage beantwortet. Und das ist vielleicht auch mein Problem. Bei mir ist alles dicht bewachsen, da bekommen sie vermutlich zu wenig Luft und Licht.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: mein Garten-Umbau

Jule69 » Antwort #539 am:

160 :o...der Wahnsinn, aber es sieht einfach nur mega aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten