News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159634 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten VII - 2019

Rosenfee » Antwort #525 am:

Wie heißt der dunkelrote Phlox mit dem weißen Inneren links im Strauß?

Edit: Frage gilt für Zwerggarten
LG Rosenfee
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #526 am:

'Wennschondennschon' oder 'Wilhelm Kesselring' :-[

edit: ich wollte mich natürlich nicht vordrängeln.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten VII - 2019

Rosenfee » Antwort #527 am:

Ist doch kein Vordrängeln ;)

Danke für die Antwort :)
LG Rosenfee
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #528 am:

Warte lieber noch ab, was Inken dazu sagt. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #529 am:

8) ;D

ich bekam den aus vertrauenswürdigster quelle als wennschondennschon: einer meiner liebsten, allein schon für den namen! :D :D

"euphorion", pfffff... ::) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #530 am:

Mal wieder - die Gräfin von Schwerin ;D

Bild
Dateianhänge
20190709_083503.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #531 am:

Das ist wohl Eva Foerster?
Dateianhänge
20190709_084223.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #532 am:

Und hier lugt 'Glut' durch den Rosmarin - das Foto ist ein Witz - aber er glüht wirklich - ich glaube, Zwergo, den hatte ich mal von dir, oder??
Dateianhänge
20190709_083610.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #533 am:

Naja - und mein weißer namenloser - bevor der Rosa-lila-weiße wieder dominiert - genieße ich sehr diese gesunden schneeweißen Blüten.

Nach diesem milden Winter kommt bei mir an allen vorjährigen Stellen die Verbena bonariensis wieder, das freut mich besonders.
Dateianhänge
20190709_084154.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #534 am:

Inken hat geschrieben: 8. Jul 2019, 07:54
'Elfe' ist bei mir auch nicht besonders wuchsstark. Aber beide, 'Anne' und 'Elfe', müssen bleiben.


Hab heute mal Fotos gemacht: 'Anne' hat sich unter einer Rose eingenistet, steht jetzt fast schattig.


Bild
Dateianhänge
DSCF9840_4072.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #535 am:

'Elfe' dagegen steht in der Sonne.


Bild
Dateianhänge
DSCF9839_4073.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #536 am:

'Fallschirmseide' ist neu von letztem Herbst, Farbe gefällt mir.

Bild
Dateianhänge
DSCF9843_4074.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #537 am:

G hat geschrieben: 9. Jul 2019, 11:24
Das ist wohl Eva Foerster?


niemals, die ist lachsrosa mit weißem auge, oder wie immer man die farbe nennen soll. hast du mal blue paradise/blauer morgen gepflanzt?

edit: sarastro schreibt "korallenrosa"
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #538 am:

Nö, aber ne namenlose....dann ist Eva verblichen und diese hier hat überlebt, drei Teilstücke waren bei der Beetrestauration plötzlich da....

Und Glut, war von dir?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #539 am:

nee, sowas edles verteilt eher inken. :)

oder hatte ich die mal wutentbrannt geext, wegen lachsigem rot? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten