News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2019 (Gelesen 50618 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #525 am:

Die Rispen sind nur schwer zu fotografieren... ::)
Dateianhänge
899A27CA-15BB-4521-BECA-E804B3608886.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #526 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Mai 2019, 19:45
Die ist niedlich, warum hab ich eigentlich keine Weißen?


Vermutlich hat sich die Sucht noch nicht richtig festgesetzt. 🤔😁
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #527 am:

niedlich, die weiße! Dann muss ich mal gucken, was mein The Giant macht, bei mir sind sie ja alle etwas später als bei Dir. Dafür habe ich gesehen, dass Pink Elf noch einen dicken Blütenstiel schiebt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #528 am:

The Giant ist noch im Knospenstadium, aber ich denke, sie steht jetzt gut. Der Stiel hat nach vorne einen Farn und im Rücken Polygonatum, da bleibt er hoffentlich schön aufrecht. Leider etwas weiter hinten, mal sehen, ob die Blüten so überhaupt wirken. Notfalls zieht sie nochmal um.

Domino schiebt neue Blütenstiele, ich zähle 8 und bei Pink Champagne 4 aktuell. Noch nie gehabt, dürfen sie gerne immer machen! Wahrscheinlich sind sie einfach nur dankbar, dass es nicht so heiß und trocken wie letztes Jahr ist.

Machen sie das auch bei Euch?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #529 am:

Der Sämling mit dem interessanten Laub legt jetzt los, lockere Blütenrispen wie bei dem einen vermuteten Elternteil membranaceum. Auf Fotos kommt es schlecht raus, wie die Blüten zu schweben scheinen. Blütenfarbe eindeutig gelb und nicht apricot, ziemlich sicher hat da Caramel mitgemischt, obwohl die dunklere Zeichnung an der Blüte deutlich weniger ausgeprägt ist.
Dateianhänge
237AC4AA-B5CF-410D-BBD9-9C60F50FEB5A.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #530 am:

rocambole hat geschrieben: 30. Mai 2019, 12:04
The Giant ist noch im Knospenstadium, aber ich denke, sie steht jetzt gut. Der Stiel hat nach vorne einen Farn und im Rücken Polygonatum, da bleibt er hoffentlich schön aufrecht. Leider etwas weiter hinten, mal sehen, ob die Blüten so überhaupt wirken. Notfalls zieht sie nochmal um.[/quote]

Ich hab ihn jetzt weiter vorn stehen und unter die nackten Beine noch zwei Cyclamen purpurascens gesetzt, denen es an anderer Stelle zu trocken war... direkt neben eine Iris foetidissima, was da die Iris demnächst auch anfängt zu blühen, vielleicht gut aussieht.

[quote]Domino schiebt neue Blütenstiele, ich zähle 8 und bei Pink Champagne 4 aktuell. Noch nie gehabt, dürfen sie gerne immer machen! Wahrscheinlich sind sie einfach nur dankbar, dass es nicht so heiß und trocken wie letztes Jahr ist.

Machen sie das auch bei Euch?


'Pink Champagne' treibt hier auch neue Triebe, bei 'Domino' hab ich noch keine entdeckt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Epimedium 2019

cydora » Antwort #531 am:

Hier blüht noch 'Pathfinder'

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #532 am:

das ist aber auch ein ausgesprochen schönes!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2019

enaira » Antwort #533 am:

cydora hat geschrieben: 4. Jun 2019, 00:02
Hier blüht noch 'Pathfinder'


Aus England?
Meiner hat auch (noch) Blüten! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #534 am:

Bei mir noch Caramel, brevicornu, membranaceum sowieso und The Giant ist erst im Knospenstadium.

Wieder da ist Domino
Dateianhänge
E825E42D-A680-4F98-AB0C-ECC2AA15F350.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #535 am:

Stormcloud
Dateianhänge
FD0CA7E5-CA4E-4925-9C9A-D9EF04805740.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #536 am:

Amber Queen
Dateianhänge
4BBBA4C5-6E59-4B7E-8246-064C7E819363.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #537 am:

Jose
Dateianhänge
8C58131A-F738-470A-A6F6-0EE986157616.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #538 am:

Red Maximum - ob das wegen der langen Kälte ist, dass einfach einige Blüten langsamer waren? Ich habe das so noch nie gehabt, und dieses Jahr gleich bei mehreren Sorten.
Dateianhänge
2E2C2426-39ED-43CE-BB81-2714F2A9DE09.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Epimedium 2019

Rupalwand » Antwort #539 am:

Unter den Herzblattalpenrosen aus der 'Fundgrube für Gartenraritäten' in Somborn wachsen Omphalodes verna.
Im Anschluß ein Epimedium - Elfenspiegel - mit roten Blüten - Name unbekannt.
Es hat sich in den 30 Jahren nur der Horst auf etwa einen Quadratmeter vergrößert.
Nun habe ich eine Erfahrung mit 'Frohnleiten' unter einer Rose Madame Ahrensburg, wo außerdem auch die Bergenia 'Silberlicht' gedeiht.
Hier hat Frohnleiten in einem Jahr einen halben Quadratmeter eingenommen. Nun weiß ich schon, daß Frohnleiten ein Flächenfüller ist mit herrlich goldgelben Blüten.
Frohnleiten und Bergenia sind Freunde geworden und sind überaus glücklich zueinander gefunden zu haben.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Antworten