News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 632861 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #5340 am:

[URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60129.msg2783756.html#msg2783756]Auf ein Neues!?[/url] blommorvan lädt uns in diesem Jahr 2017 in den Phloxgarten ein. ;) :D


Bild Klara Werner: Phlox (1934)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2017

troll13 » Antwort #5341 am:

Inken hat geschrieben: 31. Dez 2016, 11:34
Ja, Staudenfan bietet sie an. Auffallend ist das glänzende Laub, wie etwa bei 'Miss Lingard', doch nicht so herzförmig. Sie bleibt schön niedrig mit ca. 30 bis 35 cm Wuchshöhe. Die Blütezeit überschneidet sich mit P. paniculata. Ich habe 'Minnie Pearl' selten fotografiert, sie wächst leider nicht gut hier. Deshalb probiere ich es nun mit einer weiteren Pflanze, ich mag die Sorte gern - zweite Chance. ;)

Bild 'Miss Lingard' Bild Bild 'Minnie Pearl'


Frohes Neues Jahr,

je mehr ich in das Thema eintaucher, umso öfter lese ich von Zweifeln, dass das was "Hybriden" anegoten wird, vermutlich gar keine sind. Gerade bei Wildfunden scheint dies ohne "Gentest" schwierig zu sein, dies eindeutig zu bestimmen, weil die Spezies offenbar doch recht variabel im Erscheinungbild sind. Deshalb habe ich Inkens Post hier mit ins neue Jahr gezogen.

Bislang habe ich jedoch nur wenige amerikanische Webseiten gefunden, auf denen die Wildformen wirklich detailliert beschrieben und abgebildet werden. Diese wirklich lesenswerte Seite (schon 2016 einmal gepostet) ist hier offenbar die Ausnahme. Sind die Amis wirklich so uninteressiert an ihrer heimischen Flora oder bin ich einfach nur zu dumm die richtigen Stichworte für die Suche zu finden?

Im übrigen werde ich 2017 doch wohl noch den einen oder anderen Phlox zulegen, obwohl mein Garten für "noch eine Sammlung" eigentlich zu klein ist. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten