Ich brauche die Auswahl nicht, aber es war ja auch ein Engländer mit den teuren Glöckchen da, es interessiert mich halt nicht. Die Cyclamen (auch von einem Gastverkäufer wie das meiste andere auch) waren wieder vom Feinsten und alles unter Dach, da fliegt nix weg.Aber wer noch nicht da war, kann nicht mitreden, Nettetal ist mir zu eng und überlaufen, dazu habe ich keine Lust.So unterschiedlich sind die Meinungen. Nach Nettetal fahren diejenigen, welche eine gute Auswahl haben wollen. In Holland ist nur der Park schön, wie du schon erwähnst, aber vom Sortiment haben sie wenig zu bieten. Ich kann nicht mitreden, aber das haben mir schon einige erzählt. Aber laut Website haben sie dort ebenfalls Gastgärtnereien.Schneeglöckchenfest und der Garten sind eine Reise wert, nach Nettetal zieht mich nichts.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136980 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Galanthus-Saison 10/11
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Galanthus-Saison 10/11
Es ist ja nicht so, dass mir manche Galanthus-Sorten nicht gefielen, vor Wendy´s Gold stand ich eine Weile
aber kein noch so schönes Schneeglöckchen könnte es mit diesen hier aufnehmen
abgesehen von den Galanthus nivalis, die allein durch ihre Menge dominant sind.


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 10/11
;DSehr schön!
Ich mag sie auch sehr gerne, nur leider ist es ihnen bei mir zu trocken und sie wachsen nur an einer Stelle zufriedenstellend. Ist aber ein Schneeflöckchen und kein Glöckchen...




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Galanthus-Saison 10/11
Na, wenn DAS keine Glöckchen sindIst aber ein Schneeflöckchen und kein Glöckchen...![]()




Re:Galanthus-Saison 10/11
Re:Galanthus-Saison 10/11
Das sind gefüllte Galanthus nivalis. Ob Du die mit eingeschleppt hast oder ob sie spontan aufgetaucht sind, ist vermutlich kaum feststellbar.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 10/11
Du musst unters Röckchen gucken.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 10/11
Die haben häufig mehrere äußere und ganz viel innere Blütenblätter. Das ist bei denen normal. Bis zu sieben äußere hab ich gezählt können aber sicher mehr sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 10/11
Das wusste ich nicht.Ich liebe zwar Schneeglöckchen seit meiner Kindheit, habe mich aber immer nur mit Fragen, wie man sie ansiedelt, beschäftigt und nicht mit den Sorten.
Re:Galanthus-Saison 10/11
ACHTUNG!Wie mir soeben mitgeteilt wurde, ist dieser Verkauf mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Betrugsversuch. Der Verkäufer ist in der Szene bekannt und er ist bekannt dafür, dass er versucht beliebige Galanthus mit geklauten Bildern zu verkaufen.
Im verlinkten Fall hat er das Bild mittlerweile gegen ein eigenes getauscht. Ob man dem Bild traut, sollte jeder für sich entscheiden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 10/11
"Galanthus High Society Club" so so...
Der Verkäufer ist in diversen Szenen recht bekannt (vor allem Orchideen) - Galanthus scheint ein neueres Steckenpferd zu sein. :PPs: die Preisgestaltung ist auch interessant: das seltene und gesuchte 'South Hayes' für 13€, dafür das deutlich leichter erhältlicheStraffan für 39€
- das dürfte dann auch echt sein
(bei Pottertons zB für 3.50 GBP zu haben) - man merkt da ist ein Fachmann am Werk.
(http://shop.ebay.co.uk/botanicalsandmore2011/m.html)




Re:Galanthus-Saison 10/11
Von einem "Galanthus High Society Club" habe ich bislang jedenfalls noch nie etwas gehört ...
Der Anbieter schließt Rückgabe ausdrücklich aus, da es sich bei Pflanzen um leicht verderbliche Ware handelt. Wenn man so etwas liest, müssen ja eigentlich schon alle Alarmsirenen schrillen. Wer sich trotzdem darauf einlässt und mitbietet, ist selber schuld ...
