Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 192129 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
RosaRot
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich hole die Frage noch einmal hoch. So sieht mein Sämling heute aus.Hallo zusammen,da Ratespiele offenbar im Augenblick sehr beliebt sind habe ich hier für Euch einen Sämling aus dem Garten, auf den ich wirklich gespannt bin.Clematis, Anemone, Actaea oder irgendetwas ganz anderes...![]()
![]()
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Da sollte eigentlich dieses Bild erscheinen.Ich hole die Frage noch einmal hoch. So sieht mein Sämling heute aus.Hallo zusammen,da Ratespiele offenbar im Augenblick sehr beliebt sind habe ich hier für Euch einen Sämling aus dem Garten, auf den ich wirklich gespannt bin.Clematis, Anemone, Actaea oder irgendetwas ganz anderes...![]()
![]()

- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Don't feed the troll!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich sage X Clematicifuga Hab ich glaub ich auch schon im Bal.ur-Katalog gesehen.![]()


Don't feed the troll!
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
nutans?Mit Spannung habe ich darauf gewartet, dass Silene fimbriata endlich blüht. Nun zeigt sich:es ist keine. Eine Silene sicher, aber welche?
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Kann es diese sein? Silene tamaranaeHattest du evtl. Samen von Darena?Schön die Trümmerblumen!Bei mir wohnen sie hinter dem Haus an unwegsamer Stelle - noch die weiße dazu, das wäre wunderbar.Aber ich habe noch eine andere Frage, mit der ich mich hier anhänge:Mit Spannung habe ich darauf gewartet, dass Silene fimbriata endlich blüht. Nun zeigt sich:es ist keine. Eine Silene sicher, aber welche?Es ist eine schöne elegante Pflanze ca. 1 m hoch:
- netrag
- Beiträge: 2758
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ja Fips, danke, die ist es.Kann es diese sein? Silene tamaranaeHattest du evtl. Samen von Darena?Schön die Trümmerblumen!Bei mir wohnen sie hinter dem Haus an unwegsamer Stelle - noch die weiße dazu, das wäre wunderbar.Aber ich habe noch eine andere Frage, mit der ich mich hier anhänge:Mit Spannung habe ich darauf gewartet, dass Silene fimbriata endlich blüht. Nun zeigt sich:es ist keine. Eine Silene sicher, aber welche?Es ist eine schöne elegante Pflanze ca. 1 m hoch:

RosaRot