News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 939210 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Vielleicht kommt er aus einem Nachbargarten?
Re: Was ist das?
In den direkt angrenzenden Gärten wird nichts angebaut. Vielleicht kam er als blinder Passagier mit irgendwelchen Pflanzen.
Re: Was ist das?
Auf jeden Fall wirft er schon sehr mit Samen um sich. Ich nutze ihn auch gern als Gründung. 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
In Basel ist es ein normales Unkraut, der Iriskollege hat in den letzten 30 Jahren geschätzte 317 Kubikmeter davon kompostiert. Aber hübsch isses.
Alle Menschen werden Flieder
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Im Herbst und zeitigen Frühjahr freue ich mich darüber. Ist dann überall zu finden, wo ich Kompost verteilt hatte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was ist das?
Auf der Wanderung am Bodensee im Halbschatten entdeckt. Was ist das?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Was ist das?
Und eine zweite ( gleiche) Pflanze daneben, die Blüten sind farbiger.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: Was ist das?
sind das nicht die Pflanzen von welchen ein Artikel in der letzten GP ist?Melissen-Immenblatt Melittis melissophyllumAuf der Wanderung am Bodensee im Halbschatten entdeckt. Was ist das?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was ist das?
Genau, das ist Melittis melissophyllum!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was ist das?
Du hast Recht! Das ist sie! Danke!
(Hier liegt die GP noch relativ ungelesen neben mir
)


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ja, das müsste sie sein.Sehr hübsch und pflegeleicht ist auch die weiße Form, ssp. Albida (oder album), wandert hier ganz gemächlich durch den Garten.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Was ist das?Ca. 2-3 jähriger Busch oder Baum, ich reiße gerade den jungen Wald aus Ahorn, Buchen und Pflaumenschösslingen unter der Hasel aus und überlegte, ob da irgendwas aufhebenswertes bei ist.



An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ein Hartriegel, ev. Cornus sanguinea. Hier ziemliches Unkraut.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Wobei... er sieht wechselständig aus. Vielleicht C. controversa oder alternifolia, das wäre was ganz schönes. Die Blätter sind auch nicht ganz typisch für das Unkraut.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Was ist das?
Cornus sanguinea ist es mit Sicherheit nicht - den rupfe ich hier ständig raus und der hat Blattlängen von 5-6 cm.Die gesuchte Pflanze hat Blattlängen ohne Stiel von 12-13 cm. (Größenvergleich siehe im Bild vorne links Bärenklau und um das Bäumchen gelbblühende Taubnesseln).In der Nähe wachsen 2 weiße Blütenhartriegel, aber die haben eigentlich auch kleinere Blätter.
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.