Nicht überall am Bodensee ;)In Überlingen schien die Sonne und in Unteruhldingen und gegen 16 Uhr dann auch kurz in Meersburg!genau und zwar den ganzen Tag. Temp. wieder Nacht und Tag fast gleich 9-10°Am Bodensee hat es wieder Hochnebel
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2012 (Gelesen 77446 mal)
Re:Oktober 2012
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Oktober 2012
Hallo !Oh Gott Volker, das ist ja heftig. Wird´s bei mir auch so kalt
?. Bei uns war es neblig trüb, so 7-8 Grad. Nachmittag um 14Uhr kam noch die Sonne, es war richtig angenehm zum arbeiten.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2012
Gestern kam hier auch relativ schnell die Sonne durch und es wurde schön. Die -17° sind im Moment eine Modellrechnung die vor allem für den Südosten einen Kältepol rechnen. Sie werden wohl so extrem nicht kommen. Aber sehr abhängig davon, ob sich eine Schneedecke bildet (wovon ich im Moment bei den Vorhersagen für Samstag ausgehe) und bis Montag abend bleibt, ist flächendeckend von Temperaturen von -5 bis -10° in der Gegend zwischen Donau und Alpen auszugehen. Je weiter nördlich desto weniger Frost.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2012
Hochsauerland, NRWNach den schönen warmen Herbsttagen hatten wir gestern Regen, Nebel, Wind und nur 10 ° C Tagestemperatur.Jetzt ist es schon 7.00 Uhr durch und es ist immer noch dunkel, kein heller Streifen am Himmel.Es regnet und das Thermometer zeigt 5° C an. Die Schneegrenze ist auf 500 m gesunken. Wir sind aber hier auf 340 m, Glück gehabt.Trotz allem, einen schönen Tag an alle 
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
-
Luna
Re:Oktober 2012
Appenzellerland (CH): die Hochnebeldecke hält sich hartnäckig, bei 4° und Nordwind mit 10 km/h
- planwerk
- Beiträge: 9039
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Oktober 2012
Chiemsee, 5°C nach klarer Nacht, die Sterne blitzen noch.Amur hat es schon klar umrissen. Es wird bei uns am Alpenrand und im Südosten im Allgemeinen eine aussergewöhnliche Wetterlage für Ende Oktober. Es könnten die bisherigen Kälterekorde fallen, sollte der Schnee - wie Amur schon bemerkte - bis Montag/Dienstag Bestand haben.Zuerst muss aber die gealterte Warmluft des goldenen Oktobers von der Kaltfront ausgeräumt werden. Das dürfte an den Alpen bis Samstag am Abend/Nacht geschehen sein; erst dann werden die Niederschläge bis in die Tallagen in Schnee übergehen. Na dann, Holz sägen und übers Wochenende einmummeln.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
inSekt
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2012
4°C, es graupelt nasse Eisbröckchen, ich wollts nicht glauben, aber der Hundepelz war voll davon
.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2012
Hier regnet´s seit Stunden bei 5°C. Es wird gar nicht hell, ohne Licht geht im Büro nix. Das war´s dann wohl endgültig mit den schönen Herbsttagen - jetzt kommt der Winter Blues: Bonjour tristesse!
Viele Grüße aus der Rureifel
-
inSekt
Re:Oktober 2012
Na, bin ich froh, dass dieses nasse Dingsda an uns vorbeizieht4°C, es graupelt nasse Eisbröckchen, ich wollts nicht glauben, aber der Hundepelz war voll davon.
Da hast du einen waschechten Winterblueswallu hat geschrieben: jetzt kommt der Winter Blues: Bonjour tristesse!
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Oktober 2012
2 Grad, sonnig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
marcir
Re:Oktober 2012
6 Grad, schon auf 8 erhöht! Hoffentlich geht das so weiter! Dicktiefnebel! Seit Tagen weiss ich nur noch vom Hörensagen, dass es eine Sonne gibt. 
Re:Oktober 2012
Hier auch endlich mal wieder Sonne - bei kaum über 5°Nichts wie raus und retten was zu retten ist vor dem Frost heute Nacht ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Oktober 2012
Wir hatten +2°, jetzt Sonnenschein, nachher wird auch hier gerettet...hab ja noch die Gummibäume draußen und so weiter...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Oktober 2012
Hochsauerland, NRWDer Nebel kommt runter, es ist eklig feucht und das Thermometer ist auf 3° C gesunken.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
