News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252581 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2014

lubuli » Antwort #540 am:

:)
Dateianhänge
2014_kuchenfenster_ausschnitt.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2014

lubuli » Antwort #541 am:

:)
Dateianhänge
2014_blick_aus_kuchenfenster_3.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Jule69 » Antwort #542 am:

Schön farbenfroh hast Du es da ;) Da macht Kochen noch mal so viel Spaß oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2014

pearl » Antwort #543 am:

mal etwas andere Bilder, etwas mit Asphalt. Regennasser Asphalt hat was und die naturalistische bunte Bepflanzung ist genial dazu, dieses Überbordende! Schön, lubuli. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Garteneinblicke 2014

moreno » Antwort #544 am:

It’s May, and gardeners everywhere should enjoy their mastery. For August is coming and will judge us all (T.Rainer) 8) ;) ;D
Henki

Re:Garteneinblicke 2014

Henki » Antwort #545 am:

@Hausgeist: Lavendel als Teichrandpflanze. ;D Passt hier aber sehr gut. Ich bin überrascht. Ist das "english gardening"? :)
Und daneben steht sogar noch eine Rose. :-X ;D Der Teichrand ist vom aufgeschütteten Aushub sehr sandig und oft trocken, da stehen dann auch noch Agastache, Anthericum, Astern, Iris, Artemisia und Gräser. ;) Der Lavendel hält sich seit Jahren erstaunlich gut dort.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2014

Katrin » Antwort #546 am:

Marygold, danke. Ich habe mich bemüht, den herrlichen Obstbaumgarten in den Garten zu integrieren und habe ein paar Sichtachsen freigelassen. Leider schließt dann unser einziges und immens hässliches Industriegebäude, das hiesige Zementwerk, an und schränkt die Optik etwas ein. Ich lasse diesen Bildausschnitt immer weg, muss mal ein Clash-of-Culture-Foto machen ;) .Irm, freut mich, wenn es dir gefällt. Ich kann ganz andere Stauden pflanzen als im großen Garten, weil es hier lehmig ist. Kenobi, weit könntest du nicht flanieren, das sind bloß 200m² ;) . Das Fluffige ist Galega, vermutlich G. hartlandii, die sich durchs Mulchen und Topfen mit Komposterde in alle von mir betreuten Gärten verbreitet. Die steht dort nicht absichtlich. Eigentlich wäre dort ein G. sylvaticum, aber da das die Rehe komplett erledigt haben, darf die Galega vorerst bleiben. Sie wird mir aber etwas arg riesig... mal schauen. Blattfarben sind immens wichtig. Daran denkt man viel zu selten.lubuli, dein Straßenrandgarten ist herrlich! Bestimmt zaubert er ein paar Leuten, die da immer vorbeikommen, ein Lächeln ins Gesicht.moreno, ich mag den August eigentlich lieber als den Mai. Diese fette Üppigkeit, Thomas Rainer hat schon Recht, dazu muss man nicht sonderlich gut gärtnern können, das ist einfach die Natur, die sich jetzt so schön präsentiert. Ein ansprechender Augustgarteneinblick, da steckt dann schon wirklich Nachdenken dahinter.LG
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2014

Christina » Antwort #547 am:

Katrin, das hat sich ja prächtig entwickelt!Lubuli, dein letztes Bild mit Straße gefällt mir sehr gut.Marygold, mein Globalster will sich leider nicht so gut vermehren wie deiner.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #548 am:

der blick aus meinem küchenfenster auf meinen schmalen vorgarten sieht trotz regenwetter zur zeit sehr erfreulich aus.
ja, ich stimme zu ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Garteneinblicke 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #549 am:

wie immer wunderschöne Bilder hier - egal, von wem:lubulis bunte Blüten vor regennassem Asphalt, Katrins Bilder (da frage ich mich, warum da die Wiese nicht permanent in die Beete wächst, wie bei mir ;) ), Hausgeists Teichidylle...der Regen lässt tatsächlich die Farben prächtig heraus kommen und mich haben heute diese Bilder aus dem Garten erfreut:2014-05-29 HolunderBlack Beauty mit weißer Nachtvioleder (Halb-)Schattebereich ist noch permanent in Arbeit, aber ich habe das Gefühl, langsam kommt erste Struktur und Ordnung rein:2014-05-29 Übersicht I2014-05-29 Übersicht IIund immer wieder der Vorgarten...2014-05-29 Übersicht Idie Iris sind verblüht, jetzt übernehmen die Nepeta...2014-05-29 StipaStipa gig. habe ich heute mit ersten Rispen entdeckt :D 2014-05-29 Übersicht IItrotzdem freue ich mich, wenn ab morgen die Sonne wieder raus kommtedit meint, ich sollte mich mal wieder um picasa kümmern, bei dem "runtergepixel" bleibt ja nicht mehr viel übrig... :-\
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2014

Sandfrauchen » Antwort #550 am:

Alchemilla, dein Vorgarten ist schön geworden! Katrin,Hach wie schön. Dieses Licht in der Wiese unter den Obstbäumen, welch eine Idylle :D Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #551 am:

Als ich heute in den Garten blickte, sah ich BUNT ;D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #552 am:

und noch ein kurzer Blick in den Vollschatten:Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Garteneinblicke 2014

lerchenzorn » Antwort #553 am:

Den hast Du mit weißen Lichter gut ausgeleuchtet ;) .
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

marygold » Antwort #554 am:

Ein Garteneinblick der ganz edel ist. :D
Antworten