News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 135351 mal)
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Wow, Foxy, super schön, was du zeigst. :D
Reptilienbeet - sehr passender Name ;D
Reptilienbeet - sehr passender Name ;D
Ciao
Helga
Helga
- das Döderlein
- Beiträge: 133
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ich hatte extra hineingezoomt, hab aber keine gefunden. ;D
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Und ich frag mich die ganze Zeit, ob ich Spotty Dotty schön oder hässlich finde. ;)
Aber Kröten mag ich ja auch :D
Aber Kröten mag ich ja auch :D
Ciao
Helga
Helga
- hobab
- Beiträge: 3660
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Geht mir auch so, aber wenn ich ehrlich, bin eher hässlich. Außer in großen Mengen, dann können Sie wieder sehr interessant sein.
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 3274
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ich hab nur eine einzelne Spotty Dotty, ob sie schön ist, hab ich mich noch nie gefragt - ich finde sie witzig.
- gabi
- Beiträge: 186
- Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
- Region: Bodensee
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Spotty Dotty, wieder was neues gelernt. ;D
Ihr zeigt immer so schöne Fotos, von hervorragend gestalteten Gartenbereichen, und ich knipse nur Blümchen mit dem Handy. :P
Sei's drum:
Ein Versuch, das ganze Trockenmäuerchen zu zeigen. Ich stehe in der südlichen Wiese und fotografiere in Richtung Nordost:
Ihr zeigt immer so schöne Fotos, von hervorragend gestalteten Gartenbereichen, und ich knipse nur Blümchen mit dem Handy. :P
Sei's drum:
Ein Versuch, das ganze Trockenmäuerchen zu zeigen. Ich stehe in der südlichen Wiese und fotografiere in Richtung Nordost:
- gabi
- Beiträge: 186
- Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
- Region: Bodensee
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Die Tulpen auf der Nordseite. Eigentlich sind sie sehr gut wiedergekommen, haben aber leider Tulpenfeuer. Die ganz schlechten liegen schon im Biomüll, das hier ist ein sehr selektiver Beetausschnitt:
- gabi
- Beiträge: 186
- Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
- Region: Bodensee
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Im Grunde gelingt es mir kaum, zu fotografieren, was mich jeweils begeistert. Der Austrieb der Lotosblume, daß die Rose Lykkefund schöne Triebe macht (ohne Frostschaden, jippie!), eine rennende Zauneidechse: alles super, leider unfotografierbar mit meinen Fähigkeiten.
Na, trotzdem ein Ausschnitt aus der östlichen Wiese, mit Kriechgünsel:
Na, trotzdem ein Ausschnitt aus der östlichen Wiese, mit Kriechgünsel:
- Konstantina
- Beiträge: 3210
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
gabi hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 17:03
Im Grunde gelingt es mir kaum, zu fotografieren, was mich jeweils begeistert.
So geht es mir auch, du bist nicht allen, Gabi :)
Ich habe sogar mal Kamera genommen. Aber die Fotos sind sogar schlechter geworden, als auf Handy >:(
-
- Beiträge: 3274
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Mir geht es auch so - mit den tollen Fotoprofis hier kann ich nicht mithalten. Aber ich finde, dass eure Fotos auch sehr schön sind und meine gefallen mir meistens auch, zumindest für meine Zwecke.
Die anderen hier sind für mich wie eine Ausstellung, ich schau sie jeden Tag mit Begeisterung an und bewundere die Garten- und Fotokünstler!
Die anderen hier sind für mich wie eine Ausstellung, ich schau sie jeden Tag mit Begeisterung an und bewundere die Garten- und Fotokünstler!
- gabi
- Beiträge: 186
- Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
- Region: Bodensee
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Konstantina, ist das Lamium orvala? So eins hab ich neu, deines blüht aber schon.
- Konstantina
- Beiträge: 3210
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ja, ist es. Letzte Herbst gesetzt. Das ganze Beet ist neu.
Diese Pflanze begeistert mich sehr. Auf Foto kann ich die Schönheit gar nich wiedergeben.
Diese Pflanze begeistert mich sehr. Auf Foto kann ich die Schönheit gar nich wiedergeben.
-
- Beiträge: 4953
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Blau ist die Hoffnung - zB auf einen verregneten Sommer oder so -- Camassia leichtlinii ..
Rus amato silvasque
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Wir haben das reinste Sommerwetter! :D
Auf euren schönen Bilder entdecke ich immer wieder Pflanzen, die ich gar nicht so kenne.
Das inspiriert einen sehr! :D
Foxy, Reptilienbeet ist ein cooler Name, schöne Eindrücke aus deinem Garten.
Tsuga, wow! Deine Erica arborea ist eine Pracht, kenne die gar nicht so.
Gabi, deine Trockenmauer ist so schön, wollt ihr die Fugen bepflanzen?
Es ist doch egal ob man mit Handy oder Camera fotografiert, dein Foto mit dem violetten Günsel
vor dem grünen Wiesenhintergrund sieht super aus!
Konstantina, Lamium orvala ist eine sehr schöne Staude. Da überlege ich direkt mal, ob ich noch Platz
im Schatten habe. ;)
Polloxverde, deine Camassia gefällt mir soooo gut. Welche Ansprüche hat sie?
Hier blüht nun Iris ´Lovely Again` Primula japonica ´Miller´s Crimson`

Vor einem Jahr haben wir einen Crataegus laevigata
´Paul´s Scarlet`als Hochstamm gepflanzt. Er ist gut angewachsen und blüht. Sämling von Geranium oxonianum ´Katherine Adele`.

Hosta Undulata univittata Veronica gentianoides ist weiter aufgeblüht

Akeleien Rhodo mit rosa Akelei

Auf euren schönen Bilder entdecke ich immer wieder Pflanzen, die ich gar nicht so kenne.
Das inspiriert einen sehr! :D
Foxy, Reptilienbeet ist ein cooler Name, schöne Eindrücke aus deinem Garten.
Tsuga, wow! Deine Erica arborea ist eine Pracht, kenne die gar nicht so.
Gabi, deine Trockenmauer ist so schön, wollt ihr die Fugen bepflanzen?
Es ist doch egal ob man mit Handy oder Camera fotografiert, dein Foto mit dem violetten Günsel
vor dem grünen Wiesenhintergrund sieht super aus!
Konstantina, Lamium orvala ist eine sehr schöne Staude. Da überlege ich direkt mal, ob ich noch Platz
im Schatten habe. ;)
Polloxverde, deine Camassia gefällt mir soooo gut. Welche Ansprüche hat sie?
Hier blüht nun Iris ´Lovely Again` Primula japonica ´Miller´s Crimson`


Vor einem Jahr haben wir einen Crataegus laevigata
´Paul´s Scarlet`als Hochstamm gepflanzt. Er ist gut angewachsen und blüht. Sämling von Geranium oxonianum ´Katherine Adele`.


Hosta Undulata univittata Veronica gentianoides ist weiter aufgeblüht


Akeleien Rhodo mit rosa Akelei


Viele Grüße, Gardengirl