News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 948547 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #5400 am:

die Ecke mit den frei verfügbaren Pflanzen hab ich garnicht entdeckt :-[
Aber ich komme im Herbst bestimmt wieder zu den offenen Gärten im Fläming . :D
Da könnte ich ja eine Salvia sclarea mitnehmen.
Bin doch gespannt auf Gewächshaus aussieht wenn es fertig ist .

LG Borker
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #5401 am:

Dass ich auch mal hier lande, hätte ich eher nicht gedacht ;D

Aber heute holte mich eine Gartennachbarin zur Pflanzenbestimmung ::) Ich halte die Pflanze für eine Wolfsmilch (Euphorbia), aber mit denen kenne ich mich nun rein gar nicht aus. Kann jemand helfen ? Die runden Dinger sind Knospen, noch kein Samen.
Dateianhänge
DSCF2959_2478.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Was ist das?

biene100 » Antwort #5402 am:

Ich denke das:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzbl%C3%A4ttrige_Wolfsmilch

Soll angeblich gegen Wühlmäuse helfen.. haha....
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #5403 am:

Ich denke, Du hast recht :D na wenigstens hatte ich schon mal mit dem "Vornamen" recht ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was ist das?

philippus » Antwort #5404 am:

Hallo zusammen,

heute habe ich diesen Baum gesehen und wüsste gerne, worum es sich dabei handelt.. Vielen Dank :)
Dateianhänge
IMG_20170625_182521[1].jpg
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was ist das?

philippus » Antwort #5405 am:

Hier das Laub aus der Nähe..
Dateianhänge
IMG_20170625_182554[2].jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #5406 am:

irgendeine Ulme vermutlich eher eine exotische.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Was ist das?

Antonia » Antwort #5407 am:

Vermutlich Ulmus parviflora // eine Sorte davon, die chinesische Ulme.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #5408 am:

Hätte ich auch geschätzt, denn sie sieht meinem Zwerg sehr ähnlich. Heisst aber parvifolia. Solche kleinen Fehler mach ich auch dauernd. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Was ist das?

Antonia » Antwort #5409 am:

Eventuell auch die Sorte U. minor Jacqueline Hillier.

Edit
Ulmus parviFOLIA, Schreibfehler, danke :)
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was ist das?

philippus » Antwort #5410 am:

Vielen Dank euch beiden :)
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #5411 am:

Könnt ihr Bestimmung auch ohne Foto? (Wenn nicht kann ich das nachreichen die nächsten Tage.)
Versuch einer Beschreibung: Wuchs strauchartig, Höhe ca. 2m, breiter Wuchs, die Pflanze hat sicher schon ein gewisses Alter. Blätter ähneln sehr dem Laub von Kastanien, erster Eindruck. Blütenstände jetzt sichtbar (Kerzen, Rispen, Fachausdruck?), wird bald zu blühen beginnen, ich meine in gelb. Hat mir so sehr gefallen, jetzt möchte ich wissen wer das ist, bei google nichts gefunden.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #5412 am:

Such mal nach Fotos der Strauchkastanie (Aesculus parviflora).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #5413 am:

Aesculus parviflora

20 sec zu spät. ;D
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #5414 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 26. Jun 2017, 20:13
Strauchkastanie (Aesculus parviflora).


Das wäre dann der richtige Suchbegriff gewesen, vielen Dank!
(Hast du die evtl. im lehmigen Boden @bristlecone? Geht wohl eher nicht weil es heisst humoser Boden?)
Antworten