News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 949422 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #5475 am:

philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was ist das?

philippus » Antwort #5476 am:

Zu guter letzt..
folgende Pflanze taucht jedes Jahr im frühen Sommer an diversen sonnigen und halbschattigen Stellen auf. Wie heißt diese Pflanze?
Vielen Dank
Dateianhänge
DSC05501.JPG
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #5477 am:

Jungfer im Grünen
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was ist das?

philippus » Antwort #5478 am:

bristlecone hat geschrieben: 6. Jul 2017, 16:20
Petrorhagia saxifraga?

Ja wohl, genau die ist es. Vielen Dank!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #5479 am:

Jaaaaa, das ist sie, ich liebe sie sehr, doch sie will bei mir überhaupt nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was ist das?

philippus » Antwort #5480 am:

bristlecone hat geschrieben: 6. Jul 2017, 16:21
Jungfer im Grünen

Super, danke. War mit nicht geläufig.
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was ist das?

philippus » Antwort #5481 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Jul 2017, 16:23
Jaaaaa, das ist sie, ich liebe sie sehr, doch sie will bei mir überhaupt nicht.

Die Nelke oder die Jungfer?
Die Felsennelke will bei mir für meinen Geschmack etwas zu sehr, die Jungfer im Grünen scheint überhaupt nicht anspruchsvoll zu sein.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #5482 am:

Die Jungfer will nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #5483 am:

Hier bei mir will die Jungfer im Grünen auch nicht so wirklich. Man kann sie zwar problemlos aussäen, und es gehen auch viele Sämlinge auf, aber die werden dann meistens so maximal 10 cm hoch (immerhin blühen sie trotzdem). Solche großen Pulks wie in anderen Gärten habe ich jedoch nie, egal wie sehr ich sie versamen lasse. Wahrscheinlich ist mein Betonlehm doch nicht so ideal und sie bevorzugt lockere Böden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5484 am:

Petrorhagia braucht es nur schottrig und warm genug. Hier wurden in der Nähe mal ein paar in einem Kreisverkehr eingebracht, die Gepflanzten sind schon lange weg, da die anderen Pflanzen ihnen keinen Platz mehr ließen, dafür erobern die Kinder und Kindeskinder die Fugen der gepflasterten Verkehrsinseln drumrum.

Dateianhänge
IMG_7942.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5485 am:

Wobei mir die beiden gefüllten Sorten, [URL=https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Petrorhagia-saxifraga-%2527Rosette%2527---Gef%2526uuml%253Bllte-Felsennelke,66FEAC861C114607ADF1BFAA3E1CA0B1,878E939FEB784F979F4170B9EA31EC93,de.html]`Rosette´[/url] und [URL=https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Petrorhagia-saxifraga-%2527Alba-Plena%2527---Gef%2526uuml%253Bllte-Felsennelke,86800A9246E544A585FBEB53EAC1BF2C,7DE8938466F3414E93E7E1775673B9F7,de.html]`Alba Plena´[/url] wesentlich besser gefallen, erstere hab ich leider verloren. Sehen irgendwie nicht so krautig wie die Normalform aus, das ist aber wieder wie immer der persönliche Geschmack.
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #5486 am:

Was ist mir denn da aufgegangen?
Dateianhänge
20170707_070920.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #5487 am:

Erinnert mich an Herzgespann (Leonurus cardiaca), allerdings sind die Blätter etwas feiner.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #5488 am:

Das hatte ich vor zwei Jahren mal gesät, ohne Erfolg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #5489 am:

Nach etwas googlen finde ich, dass Leonurus sibiricus noch besser passt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten