News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 950478 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #5520 am:

Ok, werde ich mal testen. Schöllkraut müsste ja so einen rötlichen Saft haben...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5521 am:

Kennt jemand zu dieser, sicherlich unbesonderen, Oenothera einen ungefähren Nachnamen? Komme irgendwie nicht weiter...

Stammt ursprünglich als Samen von einem Nordseedeich, was aber bei einer (ausschließlich?) neophytischen Gattung ziemlich egal sein dürfte? Siedelt hier mit Vorliebe in Ritzen und Spalten, möglicherweise weil es sonst fast keinen offenen Boden gibt. Und ist vielleicht deswegen kein Unkraut... Verhält sich zweijährig, gehört sie evtl. zur Sammelart O. parviflora?

Das Gelb ist jedenfalls sehr schön, etwas grünstichig, wenn genügend der Winzblüten offen sind, sieht sie richtig gut aus.

Dateianhänge
IMG_4189.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5522 am:

Einzelblüte

Dateianhänge
IMG_4188.JPG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was ist das?

Irisfool » Antwort #5523 am:

Oenothera,(sorry,das wusstest du schon. Diese wächst bei dem Unkrautgrunstück neben uns . im Schotter. 8) ;D
Oeoathera oakesiana ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5524 am:

Super :D, danke das kommt ziemlich sicher hin :D!
Den Samen hatten meine Eltern mal aus dem Urlaub an der See mitgebracht. Vielleicht sind sie bei Dir in der Nachbarschaft rumgestiefelt ;D, würde räumlich passen?! Besonders meine Mutter hat da immer alles mögliche (häufige!!!) Pflanzliche vom Wegesrand eingesammelt. Eine Iris war damals aber nicht dabei ;D ;).
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #5525 am:

AndreasR hat geschrieben: 8. Jul 2017, 16:37
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Jul 2017, 14:53
Sieht für mich eher Prunus-artig aus....

Ich finde schon, dass es nach (Wild-)Apfel aussieht...


Öhm - ok?
Aber wahrscheinlich sollte ich den Austrieb auf jeden Fall entfernen, wenn sich da eine Unterlage selbstständig macht. Oder?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #5526 am:

Habe es im April im neuen Garten freigelegt, aber es rührte sich bis jetzt nix :-\ . Ich habe es nun rausgenommen, geteilt. Nur für einen neuen Standort sollte ich wissen, was es ist ...Es ist ca fingerhoch...
Dateianhänge
20170709_103421.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5527 am:

Sieht wie eine ziemlich alte Grasnelke Armeria aus
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was ist das?

Bienchen99 » Antwort #5528 am:

mifasola, sieht wirklich so aus, als wäre es ein Wildtrieb. Treibt der da aus der Wurzel aus, die sich da so ein bisschen zeigt?

Dann würd ich ihn wegmachen
Sternrenette

Re: Was ist das?

Sternrenette » Antwort #5529 am:

Ja, und wie Apfel sieht das nicht aus.

(Kirsche, Hasel???)
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #5530 am:

Prunus (avium?)
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #5531 am:

Ja, treibt aus diesem Stück Wurzel.
Ich hatte mich halt gefragt, ob ich nur die Triebe entferne oder mich auch an die Wurzel mache. Aber wenn die zB zum Apfelbaum gehört, würde ich da nicht weiter rumgraben.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #5532 am:

Vielen Dank :)! Meinst Du, Krokosmian, sowas kann wieder fit werden?
(Sorry für dazwischen, dachte Frage sei abgeschlossen :-\)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5533 am:

Ja, pflanze sie einfach so ein, dass die Stämmchen nicht aus der Erde schauen, irgendwas davon wird wieder anwachsen.

Hat wenig bis keine Feinwurzeln, deswegen: "Ausreichend gießen, keine Staunässe" ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #5534 am:

Danke :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten