News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 950120 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Das hat mir gerade eine nette Nachbarin geschenkt. Ich bin mir nicht sicher was es ist, habe aber diesbezüglich eine Befürchtung (I. g.?). Ihr könnt mir sicherlich Gewissheit geben?!
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Was ist das?
Kriechender Günsel, verblüht (#5537).
edit: Falsch. Dann ist das in meinem Garten wohl auch Prunella vulgaris. :-[
edit: Falsch. Dann ist das in meinem Garten wohl auch Prunella vulgaris. :-[
Re: Was ist das?
#5536 zeigt eine Orchidee, hab aber keine Ahnung, welche genau.
#5537 ist eine Prunella vulgaris, kein Ajuga.
#5537 ist eine Prunella vulgaris, kein Ajuga.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Was ist das?
Nee, nicht Günsel, das ist Prunella vulgaris.
Dadrüber: Epipactis spec.
Noch eins höher: Impatiens wäre auch mein Tipp, welche Art???
Dadrüber: Epipactis spec.
Noch eins höher: Impatiens wäre auch mein Tipp, welche Art???
Re: Was ist das?
Ja das passt beides! Ich frage mich nur wie diese Orchidee dort hin gelangt ist. An einer anderen Stelle sind auch ca drei. Zwei in de Farbe und eine mit eher weißen Blüten. Danke euch :D
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
@ BlueOpal
Deine Orchidee zählt zu den Knabenkräutern.
In unserem Garten hat sich auch eine angesiedelt.
Wie diese Pflanze in unseren Garten gelangt ist kann ich aber auch nicht sagen.
Deine Orchidee zählt zu den Knabenkräutern.
In unserem Garten hat sich auch eine angesiedelt.
Wie diese Pflanze in unseren Garten gelangt ist kann ich aber auch nicht sagen.
Re: Was ist das?
Eine dieser hat auch schwarze Streifen. (Sind auch auf der Blattrückseite sichtbar) Haben die auch den Carlavirus? ::)
@jardin: Wahrscheinlich Vögel oder Sack Blumenerde ???
@jardin: Wahrscheinlich Vögel oder Sack Blumenerde ???
Re: Was ist das?
Kein Carlavirus.
Ich bleibe dabei, dass das eine Epipactis ist und kein Knabenkraut.
Verbreitung erfolgt durch die Luft, die Samen sind winzig fein und wehen überall hin.
Ich bleibe dabei, dass das eine Epipactis ist und kein Knabenkraut.
Verbreitung erfolgt durch die Luft, die Samen sind winzig fein und wehen überall hin.
Re: Was ist das?
Gut zu wissen. Eines der beiden wird es dann wohl sein ;D
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
@ bristlecone
Ich habe mir die Bilder im Netz und auch meine Orchidee im Garten noch einmal angeschaut.
Du hast Recht, ich habe da wohl etwas durcheinandergebracht, in unserem Garten steht eindeutig ein Breitblättriger Stendelwurz (Epipactis helleborine)
und kein Knabenkkraut
BlueOpal hat anscheinend auch einen (recht farbintensiven) Stendelwurz.
Ich habe mir die Bilder im Netz und auch meine Orchidee im Garten noch einmal angeschaut.
Du hast Recht, ich habe da wohl etwas durcheinandergebracht, in unserem Garten steht eindeutig ein Breitblättriger Stendelwurz (Epipactis helleborine)
und kein Knabenkkraut
BlueOpal hat anscheinend auch einen (recht farbintensiven) Stendelwurz.
Re: Was ist das?
Epipactis helleborine ist eine der häufigsten oder die häufigste Orchidee in Gärten und Parks.
BlueOpals Epipactis könnte vielleicht E. purpurea sein.
BlueOpals Epipactis könnte vielleicht E. purpurea sein.
Re: Was ist das?
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 15:34
Noch eins höher: Impatiens wäre auch mein Tipp, welche Art???
Ich hatte Impatiens glandulifera vermutet. Die Nachbarin erzählte, dass ihr jemand die Samen aus Korea mitgebracht hätte und sie in verschiedenen rosa-rot-Tönen blüht mit gestielter Blüte.
Sollte das stimmen, werde ich verhindern, dass sich diese bei mir aussamt, eingepflanzt habe ich sie aber, ist ja schließlich ein nett gemeintes Geschenk.
Re: Was ist das?
Er ist nur minimal intensiver, als die im anderen Gartenteil. Es kann sein, dass beide die normalen Epipactis helleborine sind. Im Internet finde ich jedoch auch zu der Epipactis helleborine und der Epipactis helleborine purpurea unterschiedliches.
Was mich nur nicht so begeistert: Treibt Ausläufer (laut Internet). Schon wieder sowas? ::)
Was mich nur nicht so begeistert: Treibt Ausläufer (laut Internet). Schon wieder sowas? ::)