News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 07 (Gelesen 52485 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Clematis 07

löwenmäulchen » Antwort #555 am:

An den Blüten von Dorothy Walton kann ich mich kaum erfreuen, weil sie von einem unbekannten Fressfeind total zusammengeknabbert werden >:( Diese ist noch halbwegs unversehrt, aber die meisten sind Gerippe, kaum daß sie sich öffnen.
Dateianhänge
P6300025a.jpg
Smile! It confuses people.
freiburgbalkon

Re:Clematis 07

freiburgbalkon » Antwort #556 am:

Bei einem ganz jungen Clematis-Pflänzchen kann schon sein, das nur ein Trieb austreibt, nächstes Jahr werden es mehr, wirst sehen!Viel ErfolgKarin
Danke für die tröstliche Antwort. Sie wachsen beide so schön, bin ganz gespannt, ob dieses Jahr noch Blüten kommen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis 07

rorobonn † » Antwort #557 am:

sagt mal...ist das normal???????? meine clematis montana wilsonii blüht immer noch...ich meine:ich freue mcih....aber etwas ungewöhnlich fidne ich diese blüte im juli schon...oder habe ich da bei der blühzeit dieser clematis etwas übersehen????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis 07

Christiane » Antwort #558 am:

Löwenmäulchen,bei Deinem unbekannten Fressfeind könnte es sich um Ohrenkneifer handeln. Die gibt es dieses Jahr seeehr zahlreich und leider auch ausgesprochen hungrig. Und Clematisblüten lieben sie ..... :'(.LGChristiane
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Clematis 07

Viridiflora » Antwort #559 am:

Ja, das habe ich heuer auch schon gemerkt - Mistviecher, die... >:(Bei mir hats Legionen... ::)LG ;)Viridiflora
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Clematis 07

löwenmäulchen » Antwort #560 am:

Löwenmäulchen,bei Deinem unbekannten Fressfeind könnte es sich um Ohrenkneifer handeln. Die gibt es dieses Jahr seeehr zahlreich und leider auch ausgesprochen hungrig. Und Clematisblüten lieben sie ..... :'(.LGChristiane
Danke, das erhärtet meinen bisher vage gehegten Verdacht. Habe dieses Jahr auch arg viele davon, mein Basilikum haben sie total ruiniert >:(
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis 07

Karin L. » Antwort #561 am:

Clematis 07 ist fast eingeschlafen, leider.Ich habe mal eine Frage. Wer von euch hat eine Voluceau und dazu Fotos?Die Farbangaben im Netz sind dermaßen unterschiedlich, auch würde mich interessiern ob sie tatsächlich samtfarben ist. Im Katalog eines Anbieters ist sie so toll samtig dunkelviolettrot, bei allen anderen Anbietern von dunkelrot bis dunkellila, das samtene kann ich nicht erkennen. Ich möchte sie gerne mit Royal Velour kombinieren, da sollte die Farbe schon passen.Bitte helft mir bei der Entscheidungsfindung.Danke Karin
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Clematis 07

löwenmäulchen » Antwort #562 am:

Ich habe eine Voluceau, aber sie ist total schwer zu photographieren :-\ Auf meinen Bildern kommt sie immer zu violett heraus, sie geht schon mehr ins bordeauxfarbene. Samtig finde ich sie schon. Hier mal ein Bild, die halb verdeckte Blüte unten trifft es noch am besten, aber auch nicht ganz:
Dateianhänge
060628_11a.jpg
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis 07

Karin L. » Antwort #563 am:

Tolle Clematis, danke für das Bild.Die Blüten sehen sehr groß aus oder täuscht das?Viele Grüße Karin
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Clematis 07

löwenmäulchen » Antwort #564 am:

So arg groß sind sie nicht, eher mittel, würd ich sagen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 07

elis » Antwort #565 am:

Hallo, Ihr Clematissüchtlinge !Habe heute mal wieder Bilder gemacht von ein paar meiner z.Zt.blühenden Clematis. Dieses Jahr finde ich sind sie besonders schön. Der Regen hat ihnen auch gut getan, dem Boden meine ich. Die Blüten haben eigentlich auch nicht so sehr gelitten.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Cl.vit.Etoille_Violett0107.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 07

elis » Antwort #566 am:

Noch eins.
Dateianhänge
Cl.vit.Rubra_u.Polish_Spirit0207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 07

elis » Antwort #567 am:

Noch eins.
Dateianhänge
Cl.vit.Tango_u.Etoille_Violett0207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 07

elis » Antwort #568 am:

>Noch eins.
Dateianhänge
Clematis_Jackmanie0107.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Clematis 07

Crambe » Antwort #569 am:

Elis, Deine Clematis sind alle wunderschön. Bei mir mickern sie immer (außer Cl. montana). Düngst Du sie extra?LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten