News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 86679 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
@thegardener: 2008 habe ich ihn bei Norbert Graue gekauft. Es sind erst zwei Fächer, jeder mit einem Blütenstiel. Ein paar einzelne Blüten sind durch, etliche kommen noch.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Die Form von diesem Sämling gefällt mir sehr gut, die Farbe könnte kräftiger sein
Viele Grüße
pinat
pinat
- oile
- Beiträge: 32119
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Tolle Form, pinat.Der erste der drei gefällt mir aber auch gut.Die Form von diesem Sämling gefällt mir sehr gut, die Farbe könnte kräftiger sein
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Und dieser Sämling wird noch einige Tage blühen, da er noch sehr viele Knospen hat. Ein Augustblüher.Tolle Form, pinat.
Viele Grüße
pinat
pinat
- oile
- Beiträge: 32119
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Noch besser
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Heidschnucke, ich habe den Schlitten ja schon , aber er blüht auch im zweiten Jahr nicht . Deswegen wollte ich wissen , wie die Substanz ist , ob es sich lohnt , noch ein Jahr zu warten oder ihn lieber gleich zu kompostieren .pinat : Tolle Sämlinge ! ( Die Farbe muß doch gar nicht kräftiger sein@thegardener: 2008 habe ich ihn bei Norbert Graue gekauft. Es sind erst zwei Fächer, jeder mit einem Blütenstiel. Ein paar einzelne Blüten sind durch, etliche kommen noch.


Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Und kannst Du bitte die Kreuzung sagen , die zu dem zweiten geführt hat ? Wie hoch ist der ?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
ich brauche einen drittgarten!
;Daber ich bin froh, dass meine lieblingsschokoladenfarbene hem auch in ihren letzten blüten noch so zum anbeißen aussieht. 




Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
ein Zweitgarten hat auch gravierende Nachteile. Zwar wachsen in meinem Wiesengarten die Taglilien wie blöd, aber die roten und fast schwarzen waren in der Hitzehölle einfach scheußlich fleckig und ich werde Mr Bojangles dort raushauen.Zu Beginn der Blütezeit am 6. Juli 2010 sah er noch so aus:[td][galerie pid=68688]Mr Bojangles[/galerie][/td][td][galerie pid=68687]Mr Bojangles großer Tuff[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
super vertragen hat die Hitze die klein- und sternblütige Luxury Lace:
weil ich diese "Miniaturspider" so sehr liebe habe ich sie auch zwischen den neuen Sorten hier am Haus:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
nachdem mir letzten Winter eine Reihe Taglilien erfroren sind und darunter besonders die fast schwarzen, freue ich mich über zwei Schätzchen, die sich gut ergänzen. Die eine blüht als eine der ersten und die andere als eine der letzten. Diese hier ist eine der letzten:
Die andere ist Midnight Oil und beide sind völlig einziehend, also dormant und wirklich von einem ganz tiefen Rot, das eine schwarze Fernwirkung hat. Beide von Darrel Apps.Midnight Magic hat völlig versagt und ist diesen Winter dahingegangen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
dieses ist eine ganz neue in meinem Garten. Shantih 2001 Stamile. Für mich die Taglilie, die in ihrer Farbklasse der rosafarbenen alle anderen überflügelt. Eine perfekte Farbe und eine perfekte Form.
Das Bild wird besonders kitschig durch den Agapanthus dahinter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky