News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dann werde ich mal surfen, was Mermaid so will... Sissinghurst kann ich ihr leider nicht bieten. Vielleicht schaut aber hier noch ein Mermaid-Halter rein? ;)Schnee gibts bei uns noch keinen, aber in der Nähe (Hornstein) gabs heute eine traumhafte Rauhreif-Landschaft, ganz romantisch... von Schnee in Wien habe ich auch von anderer Seite gehört. Es wird Zeit für die Glühweinstandeln.
Die Mermaid würde ich an einen geschützten Platz pflanzen. Hausmauer oder so.Solange der Boden noch nicht durch und durch gefroren ist, geht es schon. Allerdings sollte sie auch gut zugedeckt sein. Meine erste ist letzten Winter erfroren, auch mit Schutz hat es nicht ganz gereicht, nach 4 Jahren, sie stand allerdings nicht gerade am idealsten Ort. Nord- und Schattenseite.Ich habe nun auch wieder eine im Frühling geholt, weil sie mir so gut gefällt, sie hat jetzt noch halboffenen Knospen bei ca 1,70 cm Höhe. Diesmal steht sie Südwest, an einer Mauer. Angehäufelt ist sie, eine Art Matte hat sie auch, da kommt aber noch was darüber, Vlies, Strohmatte mit Tannenzweigen. Innen fülle ich die Matte mit Laub. Habe sie ja erst vor ein paar Wochen gepflanzt. Auf jeden Fall würde ich sie nicht zu lange im Wasser stehen lassen, dann eher kurzfristig irgendwo einschlagen und etwas abdecken.Geht auch in einem Kübel mit Erde in der Garage, oder so, frostfrei.
Merci! :DBin noch nicht ganz sicher, wo die Mermaid hin soll, beide Wände wären Süd-Ost:- an die Gartenmauer (nur 2m hoch, ) oder - an die Garagenmauer (höher, besser im Blickfeld, könnte weiter ans Terassengeländer ranken. Ob das mit ihren Stacheln für uns empfehlenswert ist? Und dorthin kommt bereits Mittag Schatten vom Haus...
Mermaid ist meine "Inselrose". Hätte ich eine 2. Wahl (zusätzlich ) wäre das Cupid.Meine persönlichen Erfahrungen gehen dahin, dass frau/man in unseren Breiten Mermaid aus dem Wind nehmen muss. Von daher kommt es darauf an, "woher der Wind weht" , was den Pflanzplatz angeht. Anders gesagt (so der Windschutz eingehalten): Mermaid macht alles um sich herum platt - "the third year she leaps" .
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Welches Glück - windgeschützt sind beide Mauern. Eine Rose, die vor Wuchskraft ausrastet, ist vielleicht in sicherer Entfernung besser aufgehoben - an der Gartenmauer. In Sissinghurst (dort wurde mein Wunsch nach ihr geweckt) wuchs sie allerdings ziemlich hoch, ob ihr da die 2m hohe Gartenmauer reicht? Nachbars Halle könnte ich auch weiter beranken, die wäre immerhin 6m hoch - links vom Efeu ist die Wand noch leer - ist aber erst ab 15.00 Sonne. Und Rankhilfen in der Höhe sind nicht einfach anzubringen.
So, nun ist's vollbracht. Alle Rosen sind eingegraben, dabei Chinaschilf, Rittersporn und Astern tw. umgepflanzt... es war Arbeit! ;)Nun hoffe ich sehr, dass ich den Platz für Mermaid nicht bereuen muß. Aber Nachbars Halle ist einfach häßlich und von Terasse und aus dem Fenster im Blickfeld, der Efeu deckt sie nur tw. ab. Nachdem Mermaid überall als schattenverträglich beschrieben wird, hätte sie dort eine hohe Mauer, wie in Sissinhurst. Heute habe ich aber was von frostverträglich bis -12° gelesen. Wir hatte im Vorjahr -15°.
Du meinst, es gibt Schlimmeres als -12°? Oder Mermaid hält Schlimmeres als -12° aus?Deine Lieferung wird sicher auch in den nächsten Tagen kommen. Nicht verzagen.... ;)Ich war zwar schon verunsichert, weil ich irgendwo von Lieferung Oktober gelesen hatte. Aber das Ergebnis begeistert mich - die Pflanzen sehen alle sehr kräftig aus. Da gibt es doch einen klaren Unterschied zu den Baumarkt-Wurzelnackten.
laut hmf kann mermaid usda-klimazone 6b und wärmer ertragen - 6b ist laut usda-klimakarte bis zu - 20,5°c... wenn du eine optimale situation hast, kann mermaid also tiefer. aber ich meinte schon eher, dass es tiefere temperaturen in deutschland und europa gibt, als -12°c
Danke für die Erklärung. - Ja, vor der Bestellung hatte ich auch in HMF nachgesehen. Aber jetzt hatte ich irgendwo im www die -12° gelesen, und manchmal hier wurde ja schon uber diese HMF Klimaangaben diskutiert.... :-[Dann habe ich ja Hoffnung.