News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2012 (Gelesen 91543 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium 2012
okay, dann scheint die blüte der fargesii ende juli doch nichts ungewöhnliches zu sein. irgendwo hat eveline ihre blühende fargesii schon sehr früh gezeigt gehabt meine ich mich zu erinnern.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium 2012
Ja, mein Lilium fargesii hat am 14.7. 2012 die erste Blüte geöffnet. Leider hat es bereits eingezogen; da muß was faul sein ... aber was? Ich habe es noch nicht gewagt nachzusehen, ob die Zwiebel noch da ist.Die frühere Blüte meines Lilium fargesii könnte darin begründet sein, daß es bis Anfang Juni 2012 noch im Topf war und dieser in den ersten Frühlingswochen beim Haus stand (wärmer). Als es dort zu heiß wurde, wanderten die Töpfe an einen Platz im lichten Schatten. Anfang Juni pflanzte ich alle Lilien aus, da ich bei manchen dürre Laubblattspitzen entdeckte und dies auf Gießfehler zurückführte.
vormals "vanessa"
Re:Lilium 2012
Letztes Jahr blühte es auch um diese Zeit, Foto vom 12.7.2011 (war ganzjährig im Topf).Die Farbe der Tepalen ist deutlich (hell)grüner als bei Deinem, Knorbs.Mit welchen anderen Pflanzen vergesellschaftet Ihr denn Eure L. fargesii? Zwischen den anderen Lilien geht es völlig unter. Dabei ist das zarte Dingelchen so ein Hübschi, das einen besonderen Platz verdient.
vormals "vanessa"
Re:Lilium 2012
Ich pflanze sie möglichst vorne an die Beetgrenze, da kommen sie besser zur Geltung. Winterhart sind sie auf jedenfall an mittlerweile drei Stellen bei mir.
LG Stefan
Re:Lilium 2012
Ja das stimmtLilium spec.fragant aus China L.G.ErnaEs duftet wieder wie verrückt durch den Garten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2012
Was ist denn das für eine Marcir? Ich habe genau so eine als Starfichter? gekauft. Blüht gerade und duftet sehr intensiv. Das Gelb hat einen Grünlichen Stich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2012
Ich habe sie unter dieser Bezeichnung aus China bekommen,vielleicht ist es eine noch nicht registrierte Sorte.Wird ca 180cm hoch und macht grüne Achselbulben und blüht jetzt. L.G.Erna
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2012
Bulbillen habe ich noch nicht bemerkt. Vielleicht ist die von Marcir eine andere als Deine?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- JamesBond007
- Beiträge: 42
- Registriert: 18. Mai 2012, 17:33
Re:Lilium 2012
Kultiviert hier eigentlich einer Lilium majoense? oder weiiss wer sie kultivert?Danke.
GSt
Re:Lilium 2012
eigentlich sollte ich sie kultivieren, denn ich habe sie schon 2x bei dix bestellt gehabt. aber jedes mal entpuppten sie sich als eine trichterlilie, die achselbulbillen produziert. heuer werden 2 davon blühen, dann reklamier ich. ansonsten kann ich dir zu deiner frage leider nichts sagen. ich kenne auch keinen, der sie kultiviert.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium 2012
Ich habe Zwiebeln bekommen im Frühjahr aus Schottland, die sie wohl aus Nepal oder China hatten. Leider verzögerte sich das Päckchen mehrfach und letztendlich kam fast alles vertrocknet hier an. L.majoense konnte ich (im Gegensatz zu L.napalense) nicht retten. Auch die Axel-Moos-Methode war dann nix mehr, jetzt ist alles entsorgt. Leider, leider. Kann Dir diese Quelle also nicht empfehlen.Kultiviert hier eigentlich einer Lilium majoense? oder weiiss wer sie kultivert?Danke.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)