News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2012 (Gelesen 53318 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Mai 2012

marcir » Antwort #555 am:

Hier dagegen gabs einen ganzen Fingerhut voll Regen über Nacht, toll! ::)Jetzt düstergräulich, dräuende Wolken.16 Grad.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Mai 2012

Scilla » Antwort #556 am:

Es regnet im Augenblick recht kräftig, wahrscheinlich ist das nur ein kurzer Schauer.Auf dem Niederschlagsradar sehe ich so gut wie nichts. Knapp 16 Grad.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Mai 2012

Irisfool » Antwort #557 am:

29 grad im Schatten! seit gestern liegen die Niederlande in den Tropen!!!!! ::) :P hab keinen trockenen Faden mehr am Leib. ich gönne mir nun eine kalte Dusche! ;D
anfänger

Re:Mai 2012

anfänger » Antwort #558 am:

Kühle 23° Grad! Sonnig mit einem leichten Wind! ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2012

Mediterraneus » Antwort #559 am:

Südspessart: 26 Grad, drückend, die Sonne sticht. Die Wolken quellen heute zur Abwechslung mal im Norden.Der kurze Dusch gestern abend war heute nicht im Regenmesser feststellbar, lediglich die Frauenmantelblätter hatte noch tropfen drin.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
marcir

Re:Mai 2012

marcir » Antwort #560 am:

29 grad im Schatten! seit gestern liegen die Niederlande in den Tropen!!!!! ::) :P hab keinen trockenen Faden mehr am Leib. ich gönne mir nun eine kalte Dusche! ;D
Waaas, 29 Grad. Woher kommt den die, die Wärme?Hier gerade mal angenehme 18 Grad bei bedecktem Himmel und mal einen Regensprutz dazwischen. Soviel, dass der Boden gleich wieder trocken ist, aber alle Blätter eklig nass zum arbeiten.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13891
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Mai 2012

martina 2 » Antwort #561 am:

Hier in der Stadt war es am Vormittag sonnig bei angenehmen 25°C, über Mittag hat es zugezogen, und vor ein paar Minuten krachte plötzlich ein Donner so laut, daß es mich fast aus dem Sessel gehoben hat und ich mir ein Huiii nicht verkneifen konnte. Ein kurzer Regenguß, schon ist der Zauber wieder vorbei.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Mai 2012

krimskrams » Antwort #562 am:

Nach einem kurzen Regenschauer am frühen Morgen, der etwa 0,5 l Regen brachte, haben wir jetzt lt. wetteronline 29° im Schatten (ich hab grad kein Thermometer im Schatten, das in der Sonne spricht von 37°). Sowohl Menschen, Katze als auch Pflanzen schlappen rum. Ein paar besonders bedürftig aussehende Kandidaten habe ich grad mit der Giesskanne gegossen.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2012

Staudo » Antwort #563 am:

Die haben sich das gefallen lassen ??? Hier ist Hochsommer bei Sonnenschein und 29°C. Schön ist das nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
anfänger

Re:Mai 2012

anfänger » Antwort #564 am:

Ich schlapp hier auch rum 28° Grad im Schatten! :PWo ist der Schatten? Hier sind keine Wolken!! :-X
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2012

Mediterraneus » Antwort #565 am:

Es ist zum....Jetzt ziehen die Wolken schon von Ost nach West und überm Odenwald schüttets schon wieder und hier ist es trocken.Egal wie die Wolken ziehen, von da wo sie kommen ist der Himmel immer blau, wo sie hinziehen grummelts. :PSchweißtreibende 28,7 Grad. Es werden also noch weitere potentielle Gewitterwolken für den Odenwald hier gebildet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:Mai 2012

chris_wb » Antwort #566 am:

29 Grad, in der Sonne ist es ätzend. Und Regen gab es hier kein bißchen. :P
Pewe

Re:Mai 2012

Pewe » Antwort #567 am:

Wieder zu Haus nach schweißtreibender Autofahrt. Heutige und hiesige Spitzentemperatur 32° !!!! *schwitz*
Irisfool

Re:Mai 2012

Irisfool » Antwort #568 am:

Hier poltert es gerade noch etwas weiter weg am Himmel. Im Osten sieht es nicht gut aus. Schaumermal was kommt. Regen bräuchte es noch nicht, Hagel noch weniger......
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Mai 2012

Danilo » Antwort #569 am:

Auf dem Barnim 31°C, trockenheißer Ostwind mit Spitzenböen um 65 km/h - das nennt man Sturm.Den letzten "ergiebigen" (=6mm) Regen gab es am 22. April. Hier siehts inzwischen aus wie auf den Bildern von den Artemisia-Steppen aus der Mai-GP. ::) Die Pflanzen betreiben massiv Verdunstungsschutz, man findet kaum noch ein voll entfaltetes Blatt. Knöterich 'Johanniswolke' und Veronicastrum haben den obersten halben Meter einfach eingeklappt. Wer fand neulich den Mai so schön? Ich hasse den Mai. :-X
Antworten